• Leichenpredigten zu Mitgliedern der Familien Bülfinger (Bilfinger), Binder, Besserer,...

    1597-1750, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 67 Sammlung von gedruckten Leichenreden und anderen Anlassreden (mit Karteien zu den Leichenpredigtensammlungen der Württ. Landesbibliothek und des fürstlich Hohenlohischen Archivs in Neuenstein)

    ...Enthält: Johann Ludwig Bülffinger, Stadt- und Amtschreiber zu Nürtingen (geb. 21. April 1621, gest. 30. März 1686) Leich-Text, genommen aus der 1. Epistel St. Pauli an Timoth. Cap.6.v.6; Christliche... ...Bidembach von Treuenfels, Susanna, geb. Varnbüler von und zu Hemmingen, 1629-1671... ...Sammlung von gedruckten Leichenreden und anderen Anlassreden (mit Karteien zu den Leichenpredigtensammlungen der Württ. Landesbibliothek und des fürstlich Hohenlohischen Archivs in... ...Besserer von Thalfingen, Magdalena, geb. Küchler, 1595-1654... ...Besserer von Thalfingen, Marx Christoph; Bürgermeister, Politiker, 1678-1738...

  • Übersendung des kaiserlichen Lehenbriefs an den herzoglichen Hof nach Stuttgart

    23. Mai/2. Juni 1666, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 82 Reichslehen und Regalien

    ...Enthält nur: Begleitschreiben des württembergischen Abgesandten beim Reichstag in Regensburg, Georg Wilhelm Bidembach von... ...Bidenbach von Treuenfels, Georg Wilhelm; Geheimrat, Politiker, Diplomat, 1614-1677...

  • Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Propst, Dekan und...

    1609 Juni 24, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 Gültbriefe

    ...Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Propst, Dekan und Kapitulare des Stifts St. Peter zu Straßburg Hauptgut: 5000 fl Zins: 250 fl Sicherheit: Stadt und Amt... ...Bidenbach von Treuenfels, Georg Wilhelm; Geheimrat, Politiker, Diplomat, 1614-1677... ...Gültbriefe >> Herzog Johann Friedrich von Württemberg... ...Ausstellungsort: Stuttgart Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Propst, Dekan und Kapitulare des Stifts St. Peter zu Straßburg Siegler: Herzog Johann...

  • 3/3 [fol. 324']: Am selben Tag [1650 Juli 26]: (Senatsprotokoll)

    Universitätsarchiv Tübingen, UAT 3/ Akademischer Senat (I), Protokolle

    ...Enthält: Anwesend: Rektor Grueber, Pregitzer, Rümelin, Wurmbser, Lautterbach, Hafenreffer, Gerhard, Rauscher; 1.) Nochmals erfolgte Absage an die Vertreter der Stadt wegen Kontributionsforderungen....

  • Gesandtschaften an den Kaiser, zu Reichsdeputations- und dergl. Konventen. Frankfurt. Nürnberg....

    1647-1701, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 6 Materienregistratur

    ...Enthält: Besonders: landschaftl. Bezahlung des fürstl. Agenten Pistorius in Wien 1647/1650. Kosten der Friedensexekutionstraktate; landschaftl. Bezahlung der Frankfurter Postgelder 1650/1657; Besuch...

  • Dienerbuch der fürstlichen Kanzlei in der Residenz zu Stuttgart, nicht nur die im 1656 bestellten,...

    1656-1699, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 252 Rentkammer: Diener- und Besoldungsbücher

    ...Enthält: a) Geheime Kanzlei (Landhofmeister Wolfgang Georg, Graf und Herzog zu Castell, Vizekanzler Daniel Imblin, Philipp Schultz aus Pommern, Johann Jacob Kurz; Räte Dr. Johann Friedrich Jäger,... ...Bidenbach, Georg Wilhelm; Oberrat, 1614-1677... ...Bülow, Berthold von; Geheimer Regimentsrat, 1636-1690... ...Castell, Wolfgang Georg von; Graf, Oberhofmarschall, 1610-1668... ...Geißmann, Ludwig Philipp von...

  • 6/28 [Nr. 10]: (D) 1652 Mai 28 (T) Universität an die Visitationskommissare: Antwort auf den...

    Universitätsarchiv Tübingen, UAT 6/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)

    ...Enthält: (I) 1) Seit 1626 zahlte die fürstliche Landschreiberei keine Zinsen mehr, daher nahm die Universität seit 1628 Geld auf, wie in Beil. verzeichnet ist.; 2) Die Universität beläßt die zu hohe...

  • 6/25 [Nr. 79]: (D) [1652] (T) Universität an die Visitationskommissare

    Universitätsarchiv Tübingen, UAT 6/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)

    ...Enthält: (I) Gravamina. a) Fisci et Oeconomiae:; 1) Das Jahreseinkommen Gravamina der Univ. betrug vor dem Krieg 7-8 000 Sch. Getreide, 4-500 Eimer Wein, rund 3 500 fl Zins, all dies für Professoren,...

  • 6/27 [Nr. 1]: (D) 1652 Mai 18, Stuttgart (T) Fürstliche Resolution auf der Universität am 6.5.1652...

    Universitätsarchiv Tübingen, UAT 6/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)

    ...Enthält: I: 1) Da schon im guten Jahr 1626 von der Univ. Geld aufgenommen wurde, statt Frucht und Wein zu verkaufen, ist eine Liste aller Schuldaufnahmen samt Begründung und...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...