• Heimat des Kölbl Johann von Sankt Helena

    1849

    ...Kölbl Johann, Sankt Helena... ...Sankt Helena, Heimat... ...Alle Rechte des Freistaats Bayern, vertreten durch das beständeverwahrende Archiv, sind vorbehalten:... ...StAAm, Landgericht ä.O. Kastl 2957... ...Landgericht ä.O. Kastl >> Aktenplan der Landgerichte ä.O. >> F. Allgemeine Landespolizei >> F.VII. A...

  • Fotonegative aus Franken/ Salzburg (Ufr.), Sankt Helena (Ofr.)

    1958 - 1960, Stadtarchiv Nürnberg, E 10/123 NL Eugen Kusch

    ...Neustadt/Saale, Blick von Süden, 5.6.1960 524/9: Sankt Helena, Ofr., Helenen-Altar, um 1490, gesamt, 1958... ...524/10 - 12: Sankt Helena, Helenen-Altar, Ausschnitte der Schreinfiguren, 1968... ...Sankt Helena (Oberfranken)... ...Indexbegriff Person: Heilige Helena Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen...

  • Sankt Helena (in Hiltpoltsteinischer Obrigkeit): Kirchweihschutz

    1506, 1513, 1514, StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Akten Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Akten

    ...Sankt Helena (Gde. Simmelsdorf, Lkr. Nürnberger Land)... ...Alle Rechte des Freistaats Bayern, vertreten durch das beständeverwahrende Archiv, sind vorbehalten:... ...StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Akten A 16 Nr. 2...

  • Fotonegative aus Franken/ Sankt Helena (Ofr.), Sausenhofen b. Gunzenhausen, Schnaittach

    1968 - 1977, Stadtarchiv Nürnberg, E 10/123 NL Eugen Kusch

    ...Enthält: 525/1 u. 2: Sankt Helena, Helenen-Altar, Ausschnitte der Schreinfiguren, 1968 525/3 u. 4... ...: Sankt Helena, Helenen-Altar, zwei Details der Seitenflügel, 1968 525/5 - 7: Sausenhofen bei Gunzenhausen... ...Sankt Helena...

  • Aufkündung eines beim Stift Sankt Nikola aufliegenden Kapitals der Helena Mitzl

    1803 September, Bayerisches Hauptstaatsarchiv

    ...KL Fasz. 508 Nr. 15 LK St. Nikola 129 Zusatzklassifikation: Sankt Nikola (St. Passau, krfr. St.):... ...Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.124. Sankt Nikola (Augustinerchorherren... ...Mitzl: Helena... ...Sankt Nikola (krfr. St. Passau), Stift: Kapitalien...

  • Kenzingen Sankt Laurentius Kirche Epitaph Helena Blumenerth-Betscholt (gestorben 1550)

    1920, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 498-1 Glasnegative Wilhelm Kratt (1869-1949) - Landesamt für Denkmalpflege, Außenstelle Karlsruhe

    ...A-Z >> K >> Kenzingen (EM) >> Sankt Laurentius Kirche >> Epitaphe >> Sonstige... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 498-1 Nr. 4350...

  • Hamburgisches Konsulat auf der Insel St. Helena (Bestand)

    1861-1868, Staatsarchiv Hamburg, 132-6/48

    ...Sankt Helena... ...: Staatsarchiv Hamburg, 132-6/48 Konsulat auf St. Helena, Nr. ...... ...Hamburgisches Konsulat auf der Indel St. Helena... ...Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.... ...Staatsarchiv Hamburg, 132-6/48...

  • Tiefenbronn Katholische Kirche Sankt Maria Magdalena Muttergottesaltar (1517) geöffnet - Kaiserin...

    1910, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 498-1 Glasnegative Wilhelm Kratt (1869-1949) - Landesamt für Denkmalpflege, Außenstelle Karlsruhe

    ...A-Z >> T >> Tiefenbronn (PF) >> Katholische Kirche Sankt Maria Magdalena >> Muttergottesaltar... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 498-1 Nr. 2126...

  • Predigten des Martin Christoph Sturm, Pfarrer zu St. Helena: Probebredigt, gehalten bei der...

    1823 - 1826, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/VI Tucher/Ältere Linie/Akten, Rechnungen und Bände

    ...Sankt Helena (Gde. Simmelsdorf, LK Nbger. Land)... ...Helena, St.... ...Benutzungshinweise des Stadtarchivs... ...Stadtarchiv Nürnberg, E 29/VI Nr. 2081... ...Tucher/Ältere Linie/Akten, Rechnungen und Bände... ...1823 - 1826...

  • Passivkapitalien des Stifts Sankt Nikola

    1803 Februar 8 - 1805 März 4, 1808 Mai 12, Bayerisches Hauptstaatsarchiv

    ...1808 V 12) Zusatzklassifikation: Sankt Nikola (krfr. St. Passau): Augustinerchorherrnstift... ...Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.124. Sankt Nikola (Augustinerchorherren... ...der Helena Mitzl, des Bauern Simon Pieringer in Pieredt im Innviertel, der Pfarrei Pocking, der... ...Mitzl: Helena... ...Sankt Nikola (krfr. St. Passau), Stift: Reichnisse...

  • Abschied von Pfarrer Günther und Schwester Helena.

    22. Juli 1992, Stadtarchiv Sankt Augustin, SGL Stadtgeschichtliche Sammlung - Literatur

    ...Stadtarchiv Sankt Augustin, SGL, 313... ...Stadtgeschichtliche Sammlung - Literatur >> S08B Katholische Kirche... ...22. Juli 1992... ...Darin: - Enthält: Bericht zur Feierlichkeit und zur weiteren Entwicklung der Pfarrgemeinden Menden...

  • Le Page, Koch bei Napoleon, und Heymann, Kammerdiener: Den aus London von St.Helena hier...

    1818, Staatsarchiv Hamburg, 331-2 Polizeibehörde - Kriminalwesen

    ...Sankt Helena... ...Staatsarchiv Hamburg, 331-2_1818 Nr. 0182... ...Polizeibehörde - Kriminalwesen >> Untersuchungsakten in chronologischer Folge >> 1818... ...1818... ...Archivale... ...Bonaparte, Napoleon (französischer Kaiser)...

  • Beschwerde des Hans Hux, Unterbürgermeister zu St.Gallen, und seiner Verwandten bei Abt Johann von...

    1533, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 100 Sankt Georgen, Kloster, Amt und Ort

    ...Sankt Georgen, Kloster, Amt und Ort >> 01. Kloster St. Georgen >> 01.37 Stifter und Klöster... ...Linggenhager,Helena,Priorin des Kl.Amtenhausen(1533)... ...Sankt Gallen,Schweiz; Unterbürgermeister Hux(1533)... ...Sankt Georgen(VS),Kl.; 1533 Johann Kern... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 100 Sankt Georgen, Kloster, Amt...

  • Klage der Helena Weiß, Braumeistertochter zu Reichenhall, gegen das Kloster St. Zeno in...

    1776 - 1781, StAM, Regierung Burghausen Regierung Burghausen

    ...Burghausen >> Pfleggericht Reichenhall >> Klöster >> Kloster Sankt Zeno... ...Weiß, Helena, Braumeistertochter in Reichenhall... ...Alle Rechte des Freistaats Bayern, vertreten durch das beständeverwahrende Archiv, sind vorbehalten:...

  • Anmerkungen zur Landstiftungsrechnung (von 1787). Gibt Erläuterungen zum Rechtscharakter der...

    1787, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/II Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen

    ...Helena... ...Benutzungshinweise des Stadtarchivs... ...Stadtarchiv Nürnberg, E 29/II Nr. 1322... ...Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen... ...1787... ...Umfang/Beschreibung: 6 Bll. (2°)... ...Archivale...

  • Die Gesuche von bayerischen Staatsangehörigen, ehemals französischen Soldaten, um Verleihung der...

    1857, Bayerisches Hauptstaatsarchiv

    ...Bayerisches Hauptstaatsarchiv, BayHStA, Gesandtschaft Paris 1053... ...Gesandtschaft Paris 1-3 >> 4. Bayerische Gesandtschaft 1799-1914 >> 4.1 Fürstenhäuser und Behörden >... ...1857... ...Gesandtschaft Paris...

  • Strittige Jurisdiktion zwischen Helena Elisabeth von Werndle auf Piesing und den Pfleggerichten...

    1701 - 1702, StAM, Regierung Burghausen Regierung Burghausen

    ...Werndle, Helena Elisabeth von, auf Piesing... ...Wildshut (Gde. Sankt Pantaleon, PB Braunau a. Inn, OÖ), Pfleggericht, Untertanen d. Hofmark Piesing... ...Alle Rechte des Freistaats Bayern, vertreten durch das beständeverwahrende Archiv, sind vorbehalten:...

  • Rechnung der Stiftungsgüter auf dem Land zu Kasberg (Gde. Gräfenberg, LK Forchheim), Großengsee,...

    31.05.1610 - 31.05.1611, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/II Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen

    ...St. Helena... ...Benutzungshinweise des Stadtarchivs... ...Stadtarchiv Nürnberg, E 29/II Nr. 1272... ...Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen... ...31.05.1610 - 31.05.1611... ...Umfang/Beschreibung: 1 Heft, 18 Bll. (2°)...

  • Rechnung der Stiftungsgüter auf dem Land zu Kasberg (Gde. Gräfenberg, LK Forchheim), Großengsee,...

    31.05.1611 - 31.05.1612, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/II Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen

    ...St. Helena... ...Benutzungshinweise des Stadtarchivs... ...Stadtarchiv Nürnberg, E 29/II Nr. 1273... ...Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen... ...31.05.1611 - 31.05.1612... ...Umfang/Beschreibung: 1 Heft, 16 Bll. (2°)...

  • Rechnung der Stiftungsgüter auf dem Land zu Kasberg (Gde. Gräfenberg, LK Forchheim), Großengsee,...

    31.05.1612 - 31.05.1613, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/II Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen

    ...St. Helena... ...Benutzungshinweise des Stadtarchivs... ...Stadtarchiv Nürnberg, E 29/II Nr. 1274... ...Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen... ...31.05.1612 - 31.05.1613... ...Umfang/Beschreibung: 1 Heft, 18 Bll. (2°)...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...