• Herderinstitut Riga, Private deutsche Hochschule Riga (Bestand)

    1921-1939, Bundesarchiv, R 8021 BArch R 8021

    ...Geschichte des Bestandsbildners: Am 18. September 1921 in Riga als private Hochschule der deutschen... ...Bestandsbeschreibung: Am 18.09.1921 in Riga als private Hochschule der deutschen Minderheit in Lettland eingerichtet... ...Herderinstitut Riga, Private deutsche Hochschule Riga, 1927-1939... ...Literatur: Deutsche Herderhochschule zu Riga. Institutum Herderianum Rigense. Private deutsche... ...Hochschule, Hrsg.: Gesellschaft zur Förderung des Herderinstituts in Riga zu Lübeck, Lübeck 1939 Hehn...

    Kontext anzeigen
  • Riga (Kreis): Riga - Strand

    1955, Bundesarchiv, BArch B 530-KARTEIEN Kirchlicher Suchdienst.- Karteien

    ...Stuttgart >> Personenmeldungen Lettland >> Riga (Kreis)... ...Bundesarchiv, BArch B 530-KARTEIEN/45... ...45... ...Kirchlicher Suchdienst.- Karteien >> B 530 KARTEIEN Kirchlicher Suchdienst.- Karteien >> Abgabe Stut...

    Kontext anzeigen
  • Konsulat Riga (Bestand)

    Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Konsulat Riga

    ...Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Konsulat Riga... ...Konsulate >> 2.3.3.3.20 Konsulat Riga... ...Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchiv...

    Kontext anzeigen
  • Torfindustrie bei Riga

    1940-1944, Bundesarchiv, BArch R 91 Gebietskommissare im Geschäftsbereich des Reichskommissars für das Ostland

    ...R 91-RIGA-STADT/231 Aktenzeichen: GbKR III a-1... ...Gebietskommissare im Geschäftsbereich des Reichskommissars für das Ostland >> Der Gebietskommissar Riga... ...-Stadt >> Stadtverwaltung Riga >> Städtische Einrichtungen, Institutionen und Betriebe...

    Kontext anzeigen
  • Grundstücksregister Riga, Rayon "E"

    o. Dat., Bundesarchiv, BArch R 91 Gebietskommissare im Geschäftsbereich des Reichskommissars für das Ostland

    ...R 91-RIGA-STADT/10098... ...Gebietskommissare im Geschäftsbereich des Reichskommissars für das Ostland >> Der Gebietskommissar Riga... ...-Stadt >> Stadtverwaltung Riga >> Vermögensverwaltung... ...Bundesarchiv, BArch R 91/645...

    Kontext anzeigen
  • Konsulat Riga 1 (Bestand)

    Bayerisches Hauptstaatsarchiv

    ...Konsulate >> 2.3.3.3.20 Konsulat Riga >> Konsulat Riga... ...Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchiv... ...Bestand... ...https://www.gda.bayern.de/archive/hauptstaatsarchiv/bestaende/...

    Kontext anzeigen
  • Finanzlage der Stadt Riga

    1941, Bundesarchiv, BArch R 91 Gebietskommissare im Geschäftsbereich des Reichskommissars für das Ostland

    ...R 91-RIGA-STADT/201 Aktenzeichen: GbKR II g-1.12... ...Gebietskommissare im Geschäftsbereich des Reichskommissars für das Ostland >> Der Gebietskommissar Riga... ...-Stadt >> Stadtverwaltung Riga >> Organisation, Haushalt, Finanzen...

    Kontext anzeigen
  • Dienstwohnung Riga, Londonstraße 19

    1941-1942, Bundesarchiv, BArch R 91 Gebietskommissare im Geschäftsbereich des Reichskommissars für das Ostland

    ...R 91-RIGA-STADT/10056 Aktenzeichen: GbKR III b-2.2... ...Gebietskommissare im Geschäftsbereich des Reichskommissars für das Ostland >> Der Gebietskommissar Riga... ...-Stadt >> Stadtverwaltung Riga >> Fürsorge und Wohlfahrt, Wohnungswesen, Familienunterhalt...

    Kontext anzeigen
  • Riga genommen! (1917)

    Spielfilm, 1917

    ...4. Zwischentitel: Die von den Russen gesprengten Verkehrsbrücken bei Riga. Bild: Gesprengte... ...Eisenbahnbrücke bei Riga. 5. Zwischentitel: Die Fußgängerbrücke wurde durch unsere Pioniere noch am ersten Tage... ...gesetzt. 7. Zwischentitel: Panorama von Riga. Bild: Riga nach der Einnahme am 03.09.1917: Panoramaschwenk... ...Holzbrücke. Bild: Brennende Holzbrücke. 10. Zwischentitel: Ausladung von Truppen in Riga. Bild: Ulaneneinheit... ...geht in Riga an Land. 11. Zwischentitel: Abmarsch einer Schwadron Ulanen. Bild: Abmarsch der Ulanen...

    Kontext anzeigen
  • Konzentrationslager Riga.

    14.08.1943, International Tracing Service, DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

    ..., Referat III A 5, Gst IV Im Nachgang zu oben angeführten Erlaß Anschrift Konzentrationslager Riga... ...: Kommandantur Konzentrationslager Riga in Riga Dienstpostamt.... ...Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären....

    Kontext anzeigen
  • Riga (Stadtarchiv)

    1661 – 1675, Sächsisches Staatsarchiv

    ...>> 09.10 Lettland, Kreis Riga... ...Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).... ...Sächsisches Staatsarchiv, 21962 Familiengeschichtliche Sammlungen des Reichssippenamtes, Kirchenbüch...

    Kontext anzeigen
  • Reichsverkehrsdirektion Riga.- Streckennetz: Übersichtskarten

    1943-1944, Bundesarchiv, BArch MSG 105 Donat, Eugen von.- Sammlung zu Eisenbahntruppen und Westbefestigungen im Zweiten Weltkrieg

    ...Enthält: a) Streckennetz Riga, 1 : 1 000 000; b) deutsche und einheimische Betriebsämter im Bereich... ...der Reichsverkehrsdirektion Riga; c) Streckennetz Riga, Fotokopien;... ...Bundesarchiv, BArch MSG 105/69...

    Kontext anzeigen
  • Wirtschaftskommando Riga

    1. Sept. 1941, Bundesarchiv, BArch N 541 Nagel, Lothar (Oberst)

    ...Enthält: Ausarbeitung "Wirtschaftsaufbau Lettlands durch das Wirtschaftskommando Riga im August... ...Bundesarchiv, BArch N 541/2... ...MSg 1/462... ...Nagel, Lothar (Oberst) >> N 541Nagel, Lothar >> Dienstliche Unterlagen...

    Kontext anzeigen
  • Riga (Stadtarchiv)

    1799, Sächsisches Staatsarchiv

    ...>> 09.10 Lettland, Kreis Riga... ...Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).... ...Sächsisches Staatsarchiv, 21962 Familiengeschichtliche Sammlungen des Reichssippenamtes, Kirchenbüch...

    Kontext anzeigen
  • Riga (Stadtarchiv)

    1800, Sächsisches Staatsarchiv

    ...>> 09.10 Lettland, Kreis Riga... ...Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).... ...Sächsisches Staatsarchiv, 21962 Familiengeschichtliche Sammlungen des Reichssippenamtes, Kirchenbüch...

    Kontext anzeigen
  • Riga (Stadtarchiv)

    1804, Sächsisches Staatsarchiv

    ...>> 09.10 Lettland, Kreis Riga... ...Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).... ...Sächsisches Staatsarchiv, 21962 Familiengeschichtliche Sammlungen des Reichssippenamtes, Kirchenbüch...

    Kontext anzeigen
  • Riga (Stadtarchiv)

    1803, Sächsisches Staatsarchiv

    ...>> 09.10 Lettland, Kreis Riga... ...Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).... ...Sächsisches Staatsarchiv, 21962 Familiengeschichtliche Sammlungen des Reichssippenamtes, Kirchenbüch...

    Kontext anzeigen
  • Riga (Stadtarchiv)

    1807, Sächsisches Staatsarchiv

    ...>> 09.10 Lettland, Kreis Riga... ...Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).... ...Sächsisches Staatsarchiv, 21962 Familiengeschichtliche Sammlungen des Reichssippenamtes, Kirchenbüch...

    Kontext anzeigen
  • Riga (Stadtarchiv)

    1809, Sächsisches Staatsarchiv

    ...>> 09.10 Lettland, Kreis Riga... ...Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).... ...Sächsisches Staatsarchiv, 21962 Familiengeschichtliche Sammlungen des Reichssippenamtes, Kirchenbüch...

    Kontext anzeigen
  • Riga (Stadtarchiv)

    1802, Sächsisches Staatsarchiv

    ...>> 09.10 Lettland, Kreis Riga... ...Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).... ...Sächsisches Staatsarchiv, 21962 Familiengeschichtliche Sammlungen des Reichssippenamtes, Kirchenbüch...

    Kontext anzeigen
Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...