• Breder, Reinhard

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 904/6 Deutsche Interniertenkartei I

  • Sammlung Breder, Reinhard (geb. 1911) - Kopien: Prozeßunterlagen...

    Archiv der FZH, 12-1/B

    ...Namen: Breder, Reinhard Bemerkungen: 1940 Inspekteur der Sicherheitspolizei und SD in Hamburg, 1942 Befehlshaber Sicherheitspolizei Riga;...

  • Lehen des Johann Breder von Hohenstein: das Gericht zu Niedergladbach

    1572-1598, Hessisches Hauptstaatsarchiv, 171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

    ...Enthält u.a.: Urkundenabschriften 1296 Nov.; 1362; 1370 ? Jan. 16; 1491 Dez. 26; 1578 Dez. 11; 1587 Dez. 19; 1593 Sept. 11; 1593 Sept. 17; 1594 März 8; 1430 Dez. 30; 1452 März 6; 1519 Sept. 27... ...Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 2 Beziehungen zum Reich und zu Auswärtigen >> 2.8 Adel >> 2.8.2 Adel A - Z >> 2.8.2.3 B >> 2.8.2.3.18...

  • Erzbischof Johann von Trier verleiht Johan Breder von Hohenstein zugleich für die...

    1559 Februar 1, Hessisches Hauptstaatsarchiv, 121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive

    ...Hessisches Hauptstaatsarchiv, 121, U Breder von Hohenstein 1559 Februar 1 a... ...Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 3 Anfangsbuchstabe B >> 3.40 Breder von Hohenstein...

  • Erzbischof Jakob von Trier verleiht Diether Breder von Hohenstein für dessen Frau...

    1503 Dezember 26, Hessisches Hauptstaatsarchiv, 121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive

    ...Erzbischof Jakob von Trier verleiht Diether Breder von Hohenstein für dessen Frau Katharina von Schönborn sowie deren Leibeserben zu Burglehen 10 Gülten aus der Kellerei seines... ...Hessisches Hauptstaatsarchiv, 121, U Breder von Hohenstein 1503 Dezember 26... ...Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 3 Anfangsbuchstabe B >> 3.40 Breder von Hohenstein...

  • Abschriften aus den huttischen, cronbergischen und sickingischen Familienarchiven nebst Notizen...

    1507-1523, Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

    ...Abschriften aus den huttischen, cronbergischen und sickingischen Familienarchiven nebst Notizen (1523 Juli 11 (Im Samtarchive IV 172, 8c.) und 4. Juli 1524) betreffend die Hinterlegung cronbergischer... ...Enthält: 1507. Zwistigkeiten Hansens v. Hutten Enthält: 1518-1523. Beziehungen Sickingens zu seinen Anhängern. Rüstungen und Fehden, hauptsächlich gegen Kurpfalz, Kurtrier und Hessen (Vgl. auch...

  • Märkergeding des Waldes Fuchsenhöhle. Obermärker die Grafen von Katzenelnbogen, Märkergemeinden...

    1383 Juli 27, Hessisches Hauptstaatsarchiv, 302 Amt Katzenelnbogen

    ...Märkergeding des Waldes Fuchsenhöhle. Obermärker die Grafen von Katzenelnbogen, Märkergemeinden Katzenelnbogen, Allendorf, Ebertshausen, die beiden Klingelbach diesseits des Baches, Schauferts, Hof...

  • Ermittlungsverfahren gegen Gustav Adolf Nosske (*29.12.1902), Jobst Thiemann (*12.06.1911) und 168...

    (1947-) 1965 - 1966, Landesarchiv Berlin

    ...Enthält: Zeugenheft von Breder, Reinhard (*2.2.1911), Vernehmungen von Breder, Reinhard.... ...Breder, Reinhard...

  • Ermittlungsverfahren gegen Gustav Adolf Nosske (*29.12.1902), Jobst Thiemann (*12.06.1911) und 168...

    (1966), Landesarchiv Berlin

    ...Enthält u.a.: Einstellungsverfügung der StA Wiesbaden im Verfahren 7 Js 140/63 gegen Reinhard Breder (*2.2.1911) und Kurt Graaf (*8.1.1909) wegen Massenerschießungen... ...Breder, Reinhard...

  • Ermittlungsverfahren gegen Gustav Adolf Nosske (*29.12.1902), Jobst Thiemann (*12.06.1911) und 168...

    1965 - 1966, Landesarchiv Berlin

    ...Enthält u.a.: Diverse Vernehmungen, u.a. von Carl Zenner (*11.6.1899), Franz Stark (*7.10.1901), Georg Heuser (*27.2.1913), Reinhard Breder (*2.2.1911), Rudolf... ...Breder, Reinhard...

  • Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der...

    (1941 - 1942, 1948, 1959 - 1965), 1967, Landesarchiv Berlin

    ...Enthält u.a.: Dok. Bd. E III Karlsruhe.- Aktenauszüge (Kopien) aus einem Verfahren in Karlsruhe über Einzelfälle von exekutierten, vorwiegend polnischen Zivilarbeitern, mit Vernehmungen von Dr.... ...Breder, Reinhard...

  • Dietrich von Monreal zu Naunheim und Fronica von Steinebach, seine Ehefrau, Johann von...

    1552 August 15, Hessisches Hauptstaatsarchiv, 340 Grafschaft Sayn-Hachenburg

    ...Nebenpersonen: Reinhard Breder von Hohenstein, Amtmann zu Hammerstein; Adolf Rau zu Holzhausen jetzt zu Nordeck; Hartmann von Trohe zu Reiskirchen; Mant Hoen,... ...Dietrich von Monreal zu Naunheim und Fronica von Steinebach, seine Ehefrau, Johann von Hirtingshausen, Amtmann zu Rommerode, Ida von Steinebach, seine Ehefrau, Johann von Buseck genannt Mönch vor...

  • 1438

    1438, Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

    ...Enthält: Tausch von Land zwischen Hans von Hohenberg und Hermann Schmidt von Dehrn Enthält: Verzicht der Brüder Konrad und Johann von Weiderstein auf den Verkauf ihres Gutes zu Dorndorf an Conzmann...

  • 1486

    1486, Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

    ...Enthält: Quittung des Gottfried von Eppstein zur Bezahlung des Hofes und der Vogtei Neisen Enthält: Tausch zweier Leibeigenen zwischen Kurtrier und Eppstein Enthält: Erteilung der Banngerechtigkeit...

  • 1450

    1450, Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

    ...Enthält: Quittung des Grafen Heinrich von Nassau-Vianden über Gelder seines Bruders Johann von Nassau-Vianden anlässlich der Landesteilung Enthält: Weistum der Grenzen des Territoriums der Grafen von...

  • 1502

    1502, Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

    ...Enthält: Ernennung des Petrus Braich zum Pfarrer in Oberhadamar (und dessen Einsetzung) Enthält: Verkauf der Gült durch die Gemeinde Niederrolshausen an Kornad von Schwalbach Enthält: Verzeichnis der...

  • Am 31. Oktober 1429 stand in Gegenwart des unten genannten Notars im Kaufhaus des Dorfes Gerau...

    1429 Oktober 31, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, B 3 Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft)

    ...Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Am 31. Oktober 1429 stand in Gegenwart des unten genannten Notars im Kaufhaus des Dorfes Gerau Mainzer Bistums Graf Johann v. Katzenelnbogen mit folgenden seiner...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...