...Würdenträger, Klöster, Städte, Gemeinden und Institutionen >> 1.1.1. Fürsten von Anhalt >> Anhalt. F. Philipp... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 6, Anhalt. F. Philipp Nr. 5 (Benutzungsort: Dessau)... ...Fürst Philipp (1468 - 1500) >> Anhalt. F. Philipp, 01. Persönliche Briefe und amtliche Schreiben der... ...Fürsten an: >> Anhalt. F. Philipp, 01.02. Außeranhaltische geistliche Instanzen und Würdenträger... ...http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/digital/Z_6__Anhalt_F_Philipp_Nr_5.xml...
...Inhalt: Graf Philipp von Mansfeld belehnt den Heinrich Scherse mit einem feien Rittergut zu...
...Inhalt: Graf Philipp von Mansfelds Revers wegen seiner Bestallung zum Statthalter der Stifter...
...Hoier Gebhart und Philipp von Mansfeld... ...Inhalt: Vertrag über die Hölzer und den Kohlenhandel in der Grafschaft Mansfeld zwischen den Grafen...
...Inhalt: Hoyer und Philipp, Grafen von Mansfeld und Heldrungen verkaufen ihrem Schösser zu Arnstein... ...die Grafen von Mansfeld verkauft hat. Beglaubigungen: 2 Siegel anh. Siegelreste/-verluste: 1... ..., Georg Müller, das sog. Glenegut zu Harkerode mit dem Mühlenzins von der Mühle daselbst, 4 Hufen und 19... ...es der von Glene vom Kloster Walbeck, wohin sie Erbzinsen zu zahlen haben, zu Lehn bekommen und an...
...Enthält u.a.: Graf Wilhelm von Nassau und Graf Philipp von Solms ./. Graf Mansfeld: Kohlenkauf... ..., 1535-1537 Enthält u.a.: Beilegung von Familienstreitigkeiten der Grafen Philipp, Johann Georg und... ...Albrecht von Mansfeld auf einer Konferenz in Mansfeld, 1542... ...>> 2.6 Reichsstände >> 2.6.55 Mansfeld...
...Inhalt: Philipp und Hans Georg, Grafen von Mansfeld und Heldrungen bestätigen ihrem Schösser zu... ...Arnstein, Georg Müller, und dessen Bruder den mit dem Grafen Hoyer abgeschlossenen Tauschvertrag von 1539... ...zu zahlen sind. Ort: Mansfeld Beglaubigungen: 2 Siegel anh. Siegelreste/-verluste: Siegel...
...Inhalt: Philipp und Hans Georg, Grafen von Mansfeld und Heldrungen bestätigen dem Schösser Georg... ...Müller zu Arnstein den Kaufbrief der Grafen Hoyer und Philipp über den Verkauf des Gutes zu Harkerode....
...Enthält auch: Schreiben des Grafen Gebhard von Mansfeld vom 13. November 1545....
...von Mansfeld... ...A 32a (Benutzungsort: Wernigerode) Grafschaft Mansfeld... ...Grafschaft Mansfeld >> 01. Landesherrschafts- und Landeshoheitsangelegenheiten >> 01.01. Die Grafen...
...Philipp Ernst Graf von Mansfeld in Vormundschaft... ...Enthält u. a.: Inventarisierung des Nachlasses von Wolf von Schönburg.- Kommission zur Teilung der... ...Besitzungen von Wolf von Schönburg.- Finanzieller Unterhalt von Wolf Heinrich von Schönburg....
...Mansfeld, Philipp...
...Erschossenen und Verwundeten im Kirchspiel Haiger, 1635 Enthält auch: Entrichtung von Kontributionen für den... ...Generalfeldmarschall Graf von Wels aus den Grafschaften Siegen und Diez, 1641...
...10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv) >> 108. Mansfeld (Grafschaft) >> 108.03 Sequestration der... ...Grafschaft Mansfeld (vgl. auch die übrigen Gliederungspunkte, v. a. 108.09) >> 108.03.03 Schulden...
...1. Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld zu Eisleben...
...Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Rückzahlung eines von Philipp III. Graf... ...Mansfeld, Vater der Bekl. gewährten Darlehens von mehreren tausend fl., befristet auf 10 Jahre, welches... ...von Nassau-Weilburg, Vater der Kl. im Jahre 1539 seinem verstorbenen Schwiegervater Albrecht Graf von... ...geschlossen worden war, der ebenfalls nicht befolgt worden war, wodurch nunmehr eine Schuldforderung von 31...