• Abgangszeugnis Martin Räder

    25.07.1885, Universitätsarchiv Freiburg, B 0044 Studentensekretariat, Exmatrikelbücher (1884-1938)

    ...Räder, Martin...

  • Abgangszeugnis Martin Raeder

    14.03.1887, Universitätsarchiv Freiburg, B 0044 Studentensekretariat, Exmatrikelbücher (1884-1938)

    ...Raeder, Martin...

  • Abgangszeugnis Martin Räder

    12.08.1887, Universitätsarchiv Freiburg, B 0044 Studentensekretariat, Exmatrikelbücher (1884-1938)

    ...Räder, Martin...

  • Rade, Martin, geb. 14.2.1876, Hausarbeiter

    o. Dat., Bundesarchiv, BArch R 1601 Reichsministerium für die besetzten Gebiete

    ...Rade, Martin Beruf: Hausarbeiter...

  • Zeitungsausschnitte von und über Professor Dr. Martin Rade

    1899-1918, Landesarchiv Schleswig-Holstein

    ...Abt. 399.247 Nachlässe: Familien und Einzelpersonen: Leppien, Jörn-Peter >> 3 Sammlungen und Schriftverkehr >> 3.1 Sammlung zu Professor Dr. Martin Rade...

  • Dieser Krieg und das Christentum, Rade, Martin, Stuttgart ;...

    1915, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 150 Flugschriftensammlung bis 1945

    ...Autor/Fotograf: Rade, Martin... ...Rade, Martin; Theologe, Evangelischer Theologe, Publizist, Politiker, 1857-1940...

  • Rad, von, Gerhard, Dr.

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 80 T 1-2 Kultministerium

    ...Kultministerium >> Personalakten >> N >> Noth, Martin; Rad, Gerhard von, Dr.; Thurneysen, Eduard, Dr.... ...Noth, Martin; Rad, Gerhard von, Dr.; Thurneysen, Eduard, Dr.... ...Rad, Gerhard von; Alttestamentler, Theologe, 1901-1971...

  • Rade, Martin (Theologen)

    Stadtarchiv Fürth, NL 57 C. 1. NL 57 Hermann Glockner

  • Rade, Paul Martin

    ohne Datum, Sächsisches Staatsarchiv

  • *Der* Beitrag der christlichen Kirchen zur internationalen Verständigung, Rade,...

    1912, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 150 Flugschriftensammlung bis 1945

    ...Autor/Fotograf: Rade, Martin... ...Rade, Martin; Theologe, Evangelischer Theologe, Publizist, Politiker, 1857-1940...

  • Briefwechsel Prof. Martin Rade (Marburg) mit Pfr. Theodor Just...

    1926, Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, 8SL 048 Sammlung Handschriften Sammlung Handschriften

    ...Handschriftlicher Brief Rades vom 23.7.1926 und maschinenschriftl. Antwort Justs vom 27-7-1926...

  • Einzelne Kollegen: Paul Martin Rade

    1912, 1928-1930 (1939-1940), Bundesarchiv, BArch N 1051-F Schücking, Walther

  • Rad-WM

    16. August 1991, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/002 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1991

    ...Rad-Weltmeisterschaften in Stuttgart. Bahn- und Straßenwettbewerbe.... ...Stuttgart S; Hanns-Martin-Schleyer-Halle...

  • Noth, Martin

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 80 T 1-2 Kultministerium

    ...Kultministerium >> Personalakten >> N >> Noth, Martin; Rad, Gerhard von, Dr.; Thurneysen, Eduard, Dr.... ...Noth, Martin; Rad, Gerhard von, Dr.; Thurneysen, Eduard, Dr.... ...Noth, Martin; Theologe, 1902-1968...

  • Zeitungsausschnitte über Prof. Rade

    1909-1912, Landesarchiv Schleswig-Holstein

    ...Abt. 399.57 Nachlässe: Familien und Einzelpersonen: Strackerjan, Karl Eginhard >> 2 Zeitungsausschnittssammlung: Deutsche Persönlichkeiten >> 2.6 Prof. Martin...

  • Rade, Martin (1899 Professor an der Universität Marburg,...

    1899 - 1908, 1913 - 1936, 1938, Sächsisches Staatsarchiv

    ...Enthält u. a.: Gratis-Inserate in der "Christlichen Welt".- Inserate in der ThLZ.- Versendung von Rezensionsexemplaren.- Bericht vom Tod Naumanns.- Zeitschriftentausch.- Beschwerde Rosts gegen...

  • Martin Rade: "Unsre Pflicht zur Politik", 1913

    1913, Landesarchiv Schleswig-Holstein

  • Martin Hermann, Grenadier, von Ofterdingen wird wegen Straßenraubs mit dem...

    1709, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 209 Oberrat: Kriminalakten

    ...Hermann, Martin...

  • Graeber, Martin

    1933 - 1937, Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), 161 NS-Archiv Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS)

    ...Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) >> Provinz Brandenburg/NSDAP Gau Mark Brandenburg >> NSDAP, Gliederungen, angeschlossene Verbände und NS-Organisationen... ...Geburtsdatum: 21.03.1889 zuletzt ausgeübte Tätigkeit / Dienststellung: Hauptamtswalter, Sachbearbeiter für Bekleidung beim RAD-Bekleidungsamt Berlin... ...Graeber, Martin (21.03.1889-)...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...