• Erbschaftsprozess - Prozess des Wilhelm Frhr. von...

    1872 - 1876, Stadtarchiv Nürnberg, E 17/I Loeffelholz/Akten und Bände

    ...Erbschaftsprozess - Prozess des Wilhelm Frhr. von Löffelholz-Colberg, Hochfürstl. Wallersteinischer Domänenrat und Archivdirektor zu Wallerstein, und des Kgl.... ...Besitzergreifung des Hans Paulschen Astes der Wilhelmschen Linie am Gut Gibitzenhof; Nachfahrentafel Martin von Löffelholz (+1393).... ...Indexbegriff Person: Loeffelholz, Friedrich Indexbegriff Person: Loeffelholz, Gotthold Indexbegriff Person: Loeffelholz, Hans Indexbegriff Person:... ...Loeffelholz/Akten und Bände... ...E 17/I Loeffelholz/Akten und Bände...

  • Familienarchiv von Loeffelholz (Bestand)

    Stadtarchiv Nürnberg, E 17

    ...Zur Familie:Die Loeffelholz/Löffelholz sind im 13. Jahrhundert unter dem Dienstadel der Bischöfe von Bamberg nachzuweisen. Im Zuge der Kämpfe zwischen den Bischöfen... ...Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 17 - Familienarchiv von...

  • Nur Personenkarteikarte vorhanden

    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus

    ...Loeffelholz von Colberg, Martin; Patriziat, - 1533...

  • Christoph Wilhelm Loeffelholz von Colberg auf...

    16.12.1767, Stadtarchiv Nürnberg, E 17/IV Loeffelholz/Urkunden

    ...Ausstellertyp: Gerichtsfähiger Bemerkungen: Die Urkunde wurde drei Mal bezüglich der weiteren Vergabe der Grabstelle im urschriftlichen Verfahren ergänzt: 1769, 1797 und 1829. Siegel, Befest., Zust.:... ...Christoph Wilhelm Loeffelholz von Colberg auf Heroldsbach und Oberlindelbach bestätigt Frau Margaretha Engelhard zu Schweinau den rechtmäßigen... ...Loeffelholz/Urkunden... ...E 17/IV Loeffelholz/Urkunden...

  • Vertrag zwischen dem Hochstift Würzburg und der Stadt Nürnberg wegen Ausübung der jura parrochialia...

    1701 Juni 4, Staatsarchiv Nürnberg

    ...Vertrag zwischen dem Hochstift Würzburg und der Stadt Nürnberg wegen Ausübung der jura parrochialia in den Dörfern Großneuses und Lappach seitens der Pfarrer in Höchstadt a. d. Aisch bzw. in... ...Linck, Johann Martin... ...Löffelholz, Johann Karl... ...Würzburg, Johann Philipp Bischof von...

  • Gemeindeordnung von Ronhof (StK Fürth) und Kronach (StK Fürth). 42 Artikel und...

    1668, Stadtarchiv Nürnberg, D 17 Landalmosenamt

    ...Folgende Lacksiegel und Unterschriften: Hans Christoph Harsdörffer, Pfleger des Landalmosenamts (Siegel des Amtes) Stefan Tucher von Simmelsdorf, Kastner des Landalmosenamts (ohne... ...Indexbegriff Person: Dilherr, Lucas Indexbegriff Person: Harsdörffer, Johann Christof Indexbegriff Person: Imhoff, Wolf Martin Indexbegriff Person: Loeffelholz,...

  • Ratsverlässe, Bittgesuche und Findelamtsberichte die Aufnahme von Findelkindern...

    1742, Stadtarchiv Nürnberg, D 10 Findelamt

    ...Es sind recipirt worden: 1.) Johann Leonhard Endler 2.) Christoff Berenreuther 3.) Johann Georg Klarmanns gesuchte Recept. ist abgeschlagen worden 4.) Susanna Dorothea Heckendorf 5.) Johann Christoff... ...Indexbegriff Person: Bärenreuther, Christoph Indexbegriff Person: Baubach, Kunigunda Indexbegriff Person: Baubach, Stephan Indexbegriff Person: Briller, Clara Indexbegriff Person: Briller, Johann... ...Colberg...

  • Ratsverlässe, Bittgesuche und Findelamtsberichte die Aufnahmen von Findelkindern...

    1770 - 1772, Stadtarchiv Nürnberg, D 10 Findelamt

    ...1.) Bitte von David Förster, Burger und Handelsmann alhier 2.) Bitte von Johann Friedrich Hermann, Burger und Markts-Adiuncti alhier 3.) Bitte von... ...Indexbegriff Person: Adler, Georg Zacharias Indexbegriff Person: Ammon, Johann Leonhard Indexbegriff Person: Bischof, Johann Indexbegriff Person: Bittelmair, Hermann Jacob Indexbegriff Person: Bösel,... ...Colberg...

  • Die Genannten des Größeren Rats zu Nürnberg bevollmächtigen Dr. Georg Christoph Albrecht Spiess,...

    1794 April 30, Staatsarchiv Nürnberg

    ...Die Genannten des Größeren Rats zu Nürnberg bevollmächtigen Dr. Georg Christoph Albrecht Spiess, bürgerlichen Konsulenten daselbst, sowie die nachgenannten Mitglieder ihres Kollegiums nämlich Egidius... ...Daumer, Veit Martin... ...Endter, Johann Martin... ...Kießling, Augustin Martin... ...Löffelholz, Jakob Gottlieb Wilhelm...

  • Alt-Nürnberg Kulturgeschichtliche Bilder aus Nürnbergs Vergangenheit. Herausgegeben...

    1894 - 1902, Stadtarchiv Nürnberg, E 10/76 NL Willy Prölß

    ...Enthält/Titel der Kapitel und Beschreibung der Bildtafeln anhand der Texte und der Bildunterschriften: - Rathaus, Regiment und Rat. [1894] Blatt 1: Karte des Nürnbergischen Gebiets. (kleine Wald- und... ...Indexbegriff Person: Adam, G. Indexbegriff Person: Adam, Georg Indexbegriff Person: Amarantes Indexbegriff Person: Amersdorffer, Leonhard Indexbegriff Person: Amman, Jost Indexbegriff Person: Annert,... ...Umfang/Beschreibung: Sammelmappe mit Verschnürung im Folioformat mit - ca. 522 Abbildungen auf Tafeln und den dazugehörigen Texten. - grünem Kartoneinband; Auf der Vorderseite golden geprägter Titel:...

  • Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. -...

    1925-1944, Bundesarchiv, BArch NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

    ...Enthält: Lobe, Dr. Karl Adolf, Senatspräsident am Reichsgericht, Reichstagsabgeordneter, 1928 - 1935 Lobeck, Dr. R., Dozent für Politik, 1934 Lobisser, Switbert, Maler, Holzschnitzer, 1929 - 1944...

  • Drei gleichzeitige Abschriften über Hausbriefe der Wirtschaft zum goldenen Ochsen bzw. Brunnen in...

    1719 - 1801, Stadtarchiv Nürnberg, E 11/II Behaim/Akten und Bände

    ...Indexbegriff Person: Aichler, Georg Burkhard Indexbegriff Person: Behaim, Carl Friedrich Indexbegriff Person: Behaim, Christof Wilhelm Friedrich Indexbegriff Person: Behaim, Maria Helena Indexbegriff... ...Enthält: 1) 1719, Juli 3. Nürnberg. Hans Dieterich Löffelholtz von Colberg, Stadtrichter zu Nürnberg, gibt Adjukationsbrief über Folgendes: Auf Antrag des Notars... ...Umfang/Beschreibung: 1) Unbeglaubigte gleichzeitige Ausfertigung, Heft von 6 Bl. Papier (2°). Auf der Rückseite Inhaltsangabe und Jahreszahl 2) Unbeglaubigte gleichzeitige Abschrift,...

  • Exlibris

    1631 - 1920, Stadtarchiv Nürnberg, A 7/III Wappen u.a.m.

    ...Enthält: (1) Undatiert, um 1920: "Dr. Max Beckh." Ansicht des Schlosses Gleishammer. Sign.: "H. LORENZ." (= Hans L.). (2) Undatiert, um 1910: "Dr. med. Eugen Dittmann." Beethoven-Büste auf Sockel,... ...Indexbegriff Person: Beckh, Max Dr. Indexbegriff Person: Birken, Sigmund von Indexbegriff Person: Dittmann, Eugen Dr med Indexbegriff Person: Falckner, Conrad Indexbegriff Person:... ...Exlibris, Hans Martin Loeffelholz... ...Wappen, Löffelholz... ...Exlibris, Hans Ernst Loeffelholz...

  • Stammbuch des Johann Julius Franz von Bülow aus Hannover (gest. 15.12.1796)

    1763-1773, Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel, NLA WO, VI Hs 13 Stammbücher

    ...Enthält: Eintrag 1 (pag 5): Stich des Kollegiengebäudes der Universität Göttingen. Enthält: Eintrag 2 (pag 6): Stich der Göttinger Paulinerkirche von innen. Enthält: Eintrag 3 (pag... ...Identifikation: Band: 65 Index-Gruppe: frei: GND:100414397:Albrecht, Carl Ernst Index-Gruppe: frei: GND:12845122X:Albrecht, Georg David Index-Gruppe: frei: GND:1034669141:Barner, Levin Joachim... ...Aus dem Nachlass des Geheimrats Friedrich Karl von Strombeck (Anhang Nr. 2).... ...Beschreibung: Format: 190 x 120 mm; 320 Seiten mit mehreren Lücken in Querformat mit Goldschnitt in einem braunen Lederband mit 201 handschriftichen Eintragungen, 5 Stichen, 2 Zeichnungen und ein...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...