• Kaiser Maximilian II. bestätigt und erneuert den Hans Heinrich und Hans Jörg von Neuneck das...

    [1562-1576] (1), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 163 T 1 Murische Herrschaft Glatt: Urkunden

    ...Karl V.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1500-1558... ...Ferdinand I.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1503-1564... ...Maximilian II.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1527-1576... ...Privileg Kaiser Karls V. von 1521 März 13, Worms, über den Blutbann und Jahrmarkt in Glatt. Die von Neuneck... ...Kaiser Maximilian II. bestätigt und erneuert den Hans Heinrich und Hans Jörg von Neuneck das...

  • Kaiser Karl V. bekundet, daß er dem Hans v. Hirschhorn verschiedene Privilegien erteilt habe,...

    Brüssel 1554 April 4, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, E 12 Adel und Standesherren

    ...(Urkunde): Deskriptoren: Reich, Heiliges Römisches:Kaiser u. Könige:Karl V. Vermerke (Urkunde... ...Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kaiser Karl V. bekundet, daß er dem Hans v. Hirschhorn... ...): Deskriptoren: Hirschhorn, Herren v.:Hans IX. Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Hirschhorn, Herrschaft...

  • Kaiser Karl V. (voller Titel) belehnt Hans Konrad von Tierberg mit dem Blutbann über Lautlingen.

    1530 März 26, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

    ...Karl V.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1500-1558... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 1226...

  • Schreiben von Kaiser Karl V. an die geistlichen Kurfürstentümer wegen des Fürstanaufstands und der...

    Um 1552, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 4 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung

    ...anderen Fürsten im Heiligen Römischen Reich und Gelehrten >> Lit D Briefe, so den Krieg Kurfürst Moritz zu... ...Sachsen mit Johann Friedrich, mit Kaiser Karl V. meist betreffend >> Korrespondenzen und Dokumente von und... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 4 V, 242 Bd. III/3 (Benutzungsort: Dessau)...

  • Christliche Einigung und Bündnis zwischen dem Kaiser, Römischen König und etlichen Kurfürsten und...

    1538, Sächsisches Staatsarchiv

    ...10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv) >> 029. Bündnisse >> 029.03 Heiliges Römisches Reich deutscher... ...Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526)....

  • Johann Ulrich Pregizer: Geschichte des Heiligen Römischen Reiches 5 ("Nucleus Juris Publici S. Rom....

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 7 Sammlung Pregizer (Johann Ulrich Pregizer III., Oberarchivar in Stuttgart, *1647, +1708, Handschriften)

    ...Enthält: Auszüge, Zusammenstellungen und knappe Übersichten zur Geschichte des Heiligen Römischen... ...: - Kaiser - Römisches Reich - Kaiser Ferdinand I. (1503-1564) - Kaiser Maximilian I. (1459-1519) - Erzherzog... ...Philipp I. von Habsburg (1478-1506) - Burgundische Könige - Kaiser Karl V. (1500-1558) - Kaiser Maximilian... ...Karl V.; Kaiser, 1500-1558... ...-1621) - Erzherzog Leopold V. (1586-1632) - Kaiser Ferdinand III. (1578-1637) - Deutschland - Kreisverfassung...

  • Kursächsische Gesandtschaften an das Haus Österreich (einschließlich Kaiser Karl V.)

    1523 - 1581, Sächsisches Staatsarchiv

    ...>> 058.07.02 Heiliges Römisches Reich deutscher Nation >> 058.07.02.14 Österreich... ...Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).... ...Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Nr. Loc. 08274/14 (Zu benutzen im Ha...

  • Wappen der Stadt Überlingen nach dem Wappenbrief Kaiser Karl V., Burgos 03.02.1528

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 F I Baden, Sammlung 1995: Fotosammlung I

    ...Holzschnitzwerk im Rathhaussaale zu Ueberlingen. Darstellend: Die Stände des heiligen römischen Reiches deutscher... ..."Das Holzschnitzwerk im Rathhaussaale zu Ueberlingen. Darstellend: Die Stände des heiligen... ...römischen Reiches deutscher Nation 1494" (Mappe)....

  • Kaiser Ferdinand II. (voller Titel) erneuert auf Bitte von Heinrich Freiherr von Stain zu Jettingen...

    1620 März 16, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

    ...Karl V.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1500-1558... ...Ferdinand I.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1503-1564... ...Ferdinand II.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1578-1637... ...Friedrich III.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1415-1493... ...Matthias; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1557-1619...

  • Bittelbronn: Kaiser Karl V. verleiht dem Hans von Ehingen die Blutbann-Gerechtigkeit zu...

    17.5.1545, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 27 T 1 Vereinigte Murische Herrschaft Glatt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

    ...Karl V.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1500-1558... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 27 T 1 R 102,8...

  • Kaiser Karl V. schlichtet den Streit der Grafen Heinrich und Wilhelm von Nassau mit Erzbischof...

    1521-04-25, Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 I Nassau-Oranien: Urkunden

    ...Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gebn in unnser und des heiligen Reichs Statt Worms am... ...): Unterschriften: Unterschrift des Kaisrs Karl V. Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegel des Kaisers Karl V.... ...Reiche des Römischen im Anndern unnd der Anndern aller im Sechsten Jarn Vermerke (Urkunde...

  • Herzog Rudolf [I.] von Sachsen, Erzmarschall des Heiligen Römischen Reichs, bekennt, dass Kaiser...

    1355 Dezember 6., Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk. A Urkunden

    ...Herzog Rudolf [I.] von Sachsen, Erzmarschall des Heiligen Römischen Reichs, bekennt, dass Kaiser... ...Karl IV. das Patronatsrecht für die Heiligkreuzkapelle in Ulm [abgegangene Kapelle in der königlichen... ...A 652/ V 56 16 3257 / 1...

  • Missiven der Kaiser Karl V. und Ferdinand I. an Graf Wilhelm von Nassau-Dillenburg

    1541-1559, Hessisches Hauptstaatsarchiv, 171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

    ...Spanien in die Niederlande und in das Heilige Römische Reich, 1550 Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des... ...Kaisers Karl V. mit Magdeburg, 1555 Enthält u.a.: Ächtung des Rheingrafen Philipp Johann, des Sebastian... ...Osmanische Reich, 1541-1545, 1551, 1558 Enthält u.a.: Entsendung von Reichstruppen nach Wien, 1541 Enthält... ...u.a.: Ächtung der sich im Krieg gegen den Kaiser befindlichen Personen, 1544, 1548 Enthält u.a.:... ...Enthält u.a.: Regelung des Buchdrucks im Reich, 1548 Enthält u.a.: Überfahrt des Prinzen Philipp von...

  • Reichstag zu Regensburg wegen Religionsstreitigkeiten, Türkenhilfe, etc. (Wegen der Abwesenheit des...

    1527, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 II Heilbronn, Reichsstadt: Religionswesen

    ...Heiliges Römisches Reich, Karl V.; Kaiser; 1500 - 1558... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 II Bü 8...

  • Schreiben des Kurfürsten Joachim zu Brandenburg an Fürst Georg und Fürst Joachim zu Anhalt, wie es...

    1552, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 4 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung

    ...anderen Fürsten im Heiligen Römischen Reich und Gelehrten >> Lit D Briefe, so den Krieg Kurfürst Moritz zu... ...Sachsen mit Johann Friedrich, mit Kaiser Karl V. meist betreffend... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 4 V, 240 Nr. 7 (Benutzungsort: Dessau)...

  • Mandat des Kaiser Karls V. vom 8. Juli 1531 an den Fiskal, gegen die evangelischen...

    1531, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 II Heilbronn, Reichsstadt: Religionswesen

    ...Heiliges Römisches Reich, Karl V.; Kaiser; 1500 - 1558... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 II Bü 18...

  • Gerwig, Abt des Klosters Weingarten OSB im Bistum Konstanz, vidimiert als Prälat des Heiligen...

    1530 November 10 (Wintermonat), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 330 Deutscher Orden: Kommende Kapfenburg mit Amt Lauchheim (Kommende- bzw. Amtsakten)

    ...des Reichstags vorgelegte Bestätigung der Privilegien des Deutschen Ordens durch Kaiser Karl V. vom... ...Gerwig, Abt des Klosters Weingarten OSB im Bistum Konstanz, vidimiert als Prälat des Heiligen... ...Römischen Reichs auf Bitten Herrn Walters von Cronberg, Administrator und Deutschmeister, die ihm während...

  • Kaiser Karl V. ernennt den Reichsgetreuen Reinhard von Neuneck für die Dienste, die seine Vorfahren...

    1541 Mai 31, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 163 T 1 Murische Herrschaft Glatt: Urkunden

    ...verstorbenen Kaiser Maximilian [I.], dem heiligen römischen Reich und dem Hause Österreich geleistet hat, zu... ...seinem Rat und Diener und stellt ihn und sein Hab und Gut unter seinen und des heiligen römischen Reiches... ...Kaiser Karl V. ernennt den Reichsgetreuen Reinhard von Neuneck für die Dienste, die seine Vorfahren... ...den römischen Kaiser und König. geleistet haben, vor allem aber für die Dienste, die er selbst dem... ...Goldes Strafe zahlen, wovon die eine Hälfte an das Reich und die andere an den gen. Reinhard von Neuneck...

  • Reichstagsausschreiben Ks. Karls [V.] und Kg. Ferdinands [I.] an Abt [Johannes II.] von Marchtal...

    1540-1544, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen

    ...Karl V.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1500-1558... ...Ferdinand I.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1503-1564... ...Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen >> I. Circularia 1468-1802... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Marchtal: Reichs...

  • Schreiben von Papst Paul III. an Kaiser Karl V. vom 24. August 1544, worin er sich beschwert, dass...

    1544, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 II Heilbronn, Reichsstadt: Religionswesen

    ...Heiliges Römisches Reich, Karl V.; Kaiser; 1500 - 1558... ...Schreiben von Papst Paul III. an Kaiser Karl V. vom 24. August 1544, worin er sich beschwert, dass... ...der Kaiser in dem Reichsabschied zu Speyer ohne Benennung des Papstes ein Konzil im Deutschen Reich... ...zugleich Drohungen gegen den Kaiser mit einfließen und verlangt, dass der Kaiser das von ihm...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...