• (Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches)

    12. Oktober 1549, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 18 (Benutzungsort: Magdeburg) Eichsfeld

    ...Inhalt: Kaiser Karls V. Schutzbrief für Konrad von Hanstein und seine Besitzungen. Ort: Brüssel... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 18, III Nr. 79 (Benutzungsort: Magdeburg)... ...Eichsfeld >> III Eichsfeld allgemein...

  • Karl V., erwählter römischer Kaiser, bestätigt die Privilegien des Klosters Salem

    1521 Mai 3, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 158 T 1 Salemische Herrschaft Ostrach: Urkunden

    ...Karl V.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1500-1558... ...Matthias; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1557-1619... ...Vermerke: inseriert in der Bestätigungsurkunde von Kaiser Mathias von 1612 Okt. 25, diese inseriert...

  • . Innen- und Außenpolitik des Heiligen Römischen Reichs: Band 2

    1519-1651, Hessisches Hauptstaatsarchiv, 171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

    ...>> 2.2 Reich >> 2.2.1 Allgemeines >> . Innen- und Außenpolitik des Heiligen Römischen Reichs... ...Enthält: Wahlkapitulation des Kaisers Karl V. von 1519 Juli 3 Enthält: Ladung der Grafen von... ...Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 2 Beziehungen zum Reich und zu Auswärtigen... ...Nassau-Beilstein durch Kaiser Maximilian II. zum Reichstag nach Augsburg, 1565 (Druck) Enthält:...

  • Kaiser Karl V. verhängt die Reichsacht über die Altstadt Magdeburg (Seiten: 1r-v)

    ...Karl <Heiliges Römisches Reich, Kaiser, V.>... ...Obernburger, Johannes... ...Karl... ...Rothe, Vicky... ...Text... ...gedruckte Urkunde, Ausfertigung, aufgedrücktes Siegel und eigenhändige Unterschrift von Johann Marqu...

  • Kaiser Rudolf II. bestätigt dem Erbtruchsess Frh. Christoff zu Waldburg die Privilegien der Kaiser...

    1601 Juni 6, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/13 T 1 Dürmentingen-Bussen: Urkunden

    ...Karl V.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1500-1558... ...Ferdinand I.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1503-1564... ...Maximilian I.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1459-1519... ...Rudolf II.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1552-1612...

  • Verbot auswärtiger Soldatenwerbung im Heiligen Römischen Reich durch Kaiser Karl VI. (Einblattdruck)

    2. Juli 1714, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

    ...StAWt-G Rep. 102a LS V/F... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 6804... ...Akten, Nachträge >> Amtsbücher/Handschriften/Druckschriften >> Sonstige...

  • Berichte über die Empörung der Stadt Gent gegen Kaiser Karl V. (Kopien)

    ca 16. Jh., Staatsarchiv Nürnberg

    ...Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs... ...Staatsarchiv Nürnberg, Fürstentum Ansbach, Bamberger Abgabe 1953 862... ...Hofrat Ansbach-Bayreuth, Historica Nr. 46b... ...Fürstentum Ansbach, Bamberger Abgabe 1953 >> Akten ohne Sachgliederung...

  • Kaiser Karl V. erklärt Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen und Landgraf Philipp von Hessen in die...

    ...Karl <Heiliges Römisches Reich, Kaiser, V.>... ...Kohl, Hans... ...Johann Friedrich... ...Karl... ...Philipp... ...Joos, Clemens... ...Text...

  • Kaiser Karl V. an die Kurfürsten von Brandenburg und von Sachsen

    1530 - 1536, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 6 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Neue Sachordnung

    ...Institutionen des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation >> 1.2.1. Kaiser und Einrichtungen des Heiligen... ...Römischen Reichs Deutscher Nation... ...Anhaltisches Gesamtarchiv. Neue Sachordnung >> 1. Verfasserbetreffe >> 1.2. Kaiser, Territorien und...

  • Kaiser Karls V. römisch königliche Wahl; intus: Wahrhaftige Beschreibung wie die Kurfürsten des...

    1519, Sächsisches Staatsarchiv

    ...Kaiser >> 198.02.05 Karl V. (vgl. auch 198.02.04 und 06)... ...Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).... ...Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Nr. Loc. 10670/05 (Zu benutzen im Ha...

  • "ABschiedt deß Reichßtags zu Regenspurg gehalten ANNO M.D.XLI." Autor / Hrsg.: Karl <V.,...

    1541, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 9 Sammlung Prälat Schmid (Johann Christoph von Schmid,*1756, +1827, Urkunden, Drucke und Abschriften)

    ...Karl V.; Kaiser, 1500-1558... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 9 Bü 39... ...Sammlung Prälat Schmid (Johann Christoph von Schmid,*1756, +1827, Urkunden, Drucke und Abschriften)...

  • Kaiser Ferdinand I. bestätigt dem Reichserbkämmerer, Graf Karl von Hohenzollern, seinem Rat etc.,...

    27. Juni 1559, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 1-6 Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen

    ...Karl V.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1500-1558... ...Ferdinand I.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1503-1564... ...Hohenzollern, Karl I. von; Graf, 1516-1576... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg....

  • Abschied Römischer Königlicher Majestät und gemeiner Stände, auf dem Reichstag zu Augsburg...

    ...Karl <Heiliges Römisches Reich, Kaiser, V.>... ...Ferdinand <Heiliges Römisches Reich, Kaiser, I.>... ...Ferdinand... ...Karl... ...Scherer, Annette... ...Text... ...Der Religionsfriede umfasst §§ 7–30 des Abschieds....

  • Kaiser Karl V. befiehlt dem Rat der Altstadt Magdeburg unter Androhung der Reichsacht, sich der...

    ...Karl <Heiliges Römisches Reich, Kaiser, V.>... ...Karl... ...Balthasar... ...Schweiß, Alexander von... ...Obernburger, Johannes... ...Rothe, Vicky... ...Text... ...Urkunde, Org., Aufgedrücktes Siegel auf der Rückseite, 58,5 x 43,2 cm, Papier...

  • Kaiser Karl V. schreibt Reichstage aus nach Augsburg, Ulm und Frankfurt

    1553-1554, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Friedberg-Scheer: Akten

    ...Karl V.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1500-1558... ...Verhältnis zum Reich und seinen Organen >> 2.3.2. Reichs- und Landtage... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg....

  • Notariell beglaubigter Abdruck vom 10. Juni 1749 des Freiheitsbriefs Kaisers Franz I. Stephan, d.d....

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 462 Kirchberg, Dominikanerinnenkloster

    ...Heiliges Römisches Reich, Karl V.; Kaiser; 1500-1558... ...Heiliges Römisches Reich, Franz I.; Kaiser; 1708-1765... ...Kirchberg, Dominikanerinnenkloster >> 2. Akten >> Verhältnis zum Kaiser und zum Haus Österreich... ...Verhältnis zum Kaiser und zum Haus Österreich...

  • Karl V., erwählter römischer Kaiser belehnt die Grafen Johann, Christoph, Felix von Werdenberg,...

    1521 März 7, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 158 T 1 Salemische Herrschaft Ostrach: Urkunden

    ...Karl V.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1500-1558... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 158 T 1 Nr. 246...

  • Sulz: Karl V., römischer Kaiser, leiht als Herzog von Württemberg, dem Jakob von Neuneck ein...

    7.3.1521, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 27 T 1 Vereinigte Murische Herrschaft Glatt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

    ...Karl V.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1500-1558... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 27 T 1 R 199,18...

  • Notariatsinstrument über eine gedruckte Urkunde vom 06.07.1747 mit welcher Kaiser Franz I. die...

    10. Juni 1749, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 1-6 Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen

    ...Karl V.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1500-1558... ...Franz I.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1708-1765... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 1-6 R 78,21...

  • Sigmaringen: Karl V., römischer Kaiser etc., erklärt den Grafen Karl (I.) zu Zollern, kaiserlicher...

    14. April 1534, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen

    ...Karl V.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1500-1558... ...Sigmaringen: Karl V., römischer Kaiser etc., erklärt den Grafen Karl (I.) zu Zollern, kaiserlicher... ...Unterschrift des Kaisers "Carol", das Siegel ist abgefallen... ...Hohenzollern, Karl I. von; Graf, 1516-1576...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...