• Mainz (Harxheim): Kaufbrief über die von Hans Schlle von Aschaffenburg und Grede, seiner ehelichen...

    1429 Oktober 16, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, 144/3

    ...ehelichen Hausfrau an Johannes Lösel, Komtur des Hauses zu dem Hl. Grabe zu Mainz verkaufte zwölf Malter...

  • Ausstellung "Johannes Itten- Die Jahreszeiten" (11.02. - 03.04.1972 in der...

    1971 - 1973, Stadtarchiv Nürnberg, C 120 Nr. 439

    ...Feldenkirchen, Dr. Alfred Lösel, Edith Müller-Ortloff, Dr. Emmer Merlin, Jutta Netzsch, Käthe Plaut, Irene Kempf... ...Person: Itten, Johannes Indexbegriff Person: Keim, W. Prof. Dr. Dr. Indexbegriff Person: Keller, Heinz... ...Indexbegriff Person: Lichardus, Marion Indexbegriff Person: Löffler, N Indexbegriff Person: Lösel, Alfred Dr.... ...Kunsthalle Nürnberg: Itten, Johannes - Die Jahreszeiten...

  • Schadenfälle 1965: Peter Auernhammer (1965-1967), Erna Bollmann, Firma Heinrich...

    1965 - 1975, Stadtarchiv Fürth, AGr. 0 / 1974

    ...Schadenfälle 1965: Peter Auernhammer (1965-1967), Erna Bollmann, Firma Heinrich Lösel (1965... ...Günter (1965), Leonhard Knorr (1965-1966), Johannes Kühnling (1965-1966), Annelie Meyer (1968-1975), Fa....

  • Paul Emil Tertocha. geb. 16.6.1906 in Wattenscheid. Arbeiter

    1935, Sächsisches Staatsarchiv

    ...Hochverrat.- Mitverurteilt: Walter Otto Ehrlich, Max Helmut Burkhardt, Fritz Otto Seifert, Johannes Gerhard... ...Kreusel und Kurt Erich Prinz.- Freigesprochen: Max Walter Lösel....

  • Fritz Otto Seifert. geb. 6.11.1908 in Dresden. Mechaniker

    1935 - 1951, Sächsisches Staatsarchiv

    ...Hochverrat.- Mitverurteilt: Walter Otto Ehrlich, Paul Emil Tertocha, Max Helmut Burkhardt, Johannes Gerhard... ...Kreusel und Kurt Erich Prinz.- Freigesprochen: Max Walter Lösel....

  • Prinz, Kurt Erich wegen Vorbereitung zum Hochverrat

    1935 - 1937 (1946), Sächsisches Staatsarchiv

    ...Enthält auch: Burkhardt, Helmut Max.- Ehrlich, Walter Otto.- Kreusel, Gerhard Johannes.- Lösel,...

  • Entlassung des Hof- und Kammerrats Nikolaus Blencklein unter Belassung seines Titels

    (1739), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 18 Dienersachen

    ...Georg] Holzhay (Holzhey), des Forstmeisters [Johann Adam] Flach und seines Bruders [Johannes] Flach... ..., Oberförster zu Vielbrunn; Befehl zur Beratung über die Abfindung des Kapellmeisters [Johann Georg] Lösel, 1741...

  • Gottsched, Johann

    Druckgrafik

    ...Loesel, Johannes, 1607-1655 (Weitere Person)... ...Publikation: Hrsg. von: Loesel, Johannes: Flora Prussica. - 1703... ...Publikation: Calov, Abraham: An meinen Hertzliebsten Freunde H. D. Johann Lösel, Als Ihm Die... ...Publikation: Auff Hochzeitlichen Ehren-Tag Herrn Johan Lösels der Artzney D. Und Jungf. Catharina... ...Publikation: Heinitz, Samuel: Ehrengedicht Auff die Hochzeitliche Frewde, Des ... Herrn D. Johannes...

  • Streitigkeiten des Metzgerhandwerks mit den Dorfgemeinden wegen des Viehtriebs

    1481 - 1812, Stadtarchiv Nürnberg, E 5/47 Nr. 59

    ...1750. 24) Rechnung des Notars Johannes Mainberger für seine Tätigkeit in der Schaftriebsklage, d.d. 26.... ...dompropsteilichen Untertanen Lösel und Bechtner durch ihre rechtswiedrige Pfändung von 47 Stichschafen verursacht... ...Johannes Mainberger über die Verlautbarung des Dr. jur. Abraham Jacob Örtel im Namen des Metzgerhandwerks... ...Indexbegriff Person: Knärr Indexbegriff Person: Leonrod Indexbegriff Person: Lösel, N Indexbegriff Person... ...: Mainberger, Johannes (Notar) Indexbegriff Person: Nassauer, Johann Indexbegriff Person: Örtel, Abraham...

  • Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit und ohne Schwerter: Bd. 2

    1940-1941, Bundesarchiv, BArch R 601 Präsidialkanzlei

    ...: 28.8.1897, Ort: Germau Lösel, Georg Bemerkung: Schupo; lfd. Registrierung Z-Signatur: ZM 1380 A. 06... ..., Johannes Bemerkung: Schupo; lfd. Registrierung Z-Signatur: ZM 1380 A. 25 Geburtsdatum: 28.2.1903, Ort...

  • Meisterrechtsordnung des Kammmacherhandwerks und Meisterbuch

    1761 - 1848, Stadtarchiv Nürnberg, E 5/37 Nr. 2

    ...Dez. 1777 Johann Georg Müller, 8. Mai 1778 Johannes Rink, 18. Aug. 1778 Conrad Friedrich Taucher, 10.... ...Nov. 1825 Tobias Meier, 22. Mär. 1826 Johann Göbel, 31. Mär. 1826 Johann Wolfgang Lösel, 19. Sep. 1826... ..., Werkstatt der Witwe Klatzkopf, 11. Nov. 1828 Gottfried Ludwig Probst, 9. Jul. 1829 Wolfgang Pankraz Lösel,... ...: Riedel, Michael Indexbegriff Person: Rink, Johannes Indexbegriff Person: Ritter, Jakob Indexbegriff...

  • Meisterbuch des Rotgießerhandwerks

    1534 - 1837, Stadtarchiv Nürnberg, E 5/56 Nr. 2

    ...Bair Conrad Lösel 1593: Hans Rößler Jacob Gulden Leonhard Haucher Paulus Schmidt Christoph Mayr Stephan... ..., Ringmacher Johannes Wolff, Former Georg Roschet, Brader Georg Hoffmann, Former Georg Gerstner, Leuchtermacher...

  • Verzeichnis der Meister des Schneidergewerbvereins in Nürnberg, angelegt nach dem gegenwärtigen...

    1780 - 1868, Stadtarchiv Nürnberg, E 5/63 Nr. 4

    ...Löscher, Aufnahme 11. Dez. 1828, auf die Philippische Werkstatt Paulus Lösel, Aufnahme 18. Dez. 1832, auf... ..., entsagt 30.3.1849, dafür Johannes Kelz Georg Scheubel, Aufnahme 21. Dez. 1825, neue Konzession, entsagt...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...