...Inhalt: Erzbischof Johann Philipps zu Mainz Bestätigung des neuerwählten Abts Joachim im Kloster... ...Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 18, II Nr. 191 (Benutzungsort: Magdeburg)...
...Inhalt: Erzbischof Johann Philipp von Mainz belehnt Georg Ludwig Brunner zu Koburg sowie Dr. jur.... ...Johann Samuel, Dr. jur. Georg Philipp und Dr. med. Johann Wolfgang, Gebrüder Brunner mit 8 Hofstätten und... ...Gutsarchiv Mücheln >> 03. Familienarchiv >> 03.02. Familie Brunner >> 03.02.03. Dr. Georg Philipp...
...Inhalt: Johann Philipp, Erzbischof zu Mainz, entscheidet die Appellationssache zwischen Johann... ...Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, E 75, U Nr. 52 (Benutzungsort: Wernigerode)...
...Inhalt: Johann Philipp, Erzbischof von Mainz, belehnt Friedrich Wilhelm Knorr, weiland Ernst... ...Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, E 82, Nr. 69 (Benutzungsort: Wernigerode)...
...Inhalt: Johann Philipp, Erzbischof von Mainz, belehnt Friedrich Wilhelm Knorr, weiland Ernst... ...Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, E 82, Nr. 68 (Benutzungsort: Wernigerode)...
...Inhalt: Erzbischof Johann Philipp von Mainz belehnt nach dem Tode Christoffs von Linsingen, Hans... ...Wedeckshausen (wüst?), 2 Hufen zu Kefferhausen, 1/4 Land vor Beuren. Ort: Mainz, Martinsburg...
...Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: von Heusenstamm: Erzbischof Johann Philipp von Mainz... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.... ...Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, A 5, 151/17...
...Johann Philipp <Mainz, Erzbischof>, 1605-1673 (Porträt)... ...Personeninformation: Erzbischof von Mainz, Bischof von Würzburg, Bischof von Worms Dt.... ...Erzbischof (Beruf)... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München...
...Inhalt: Philipp Karl, Erzbischof von Mainz, belehnt nach Ableben des Erzbischofs Franz Ludwig... ..., Heinrich Philipp von Knorr, weiland Ernst Dietrichs von Knorr nachgelassenen Sohn als nunmehrigen... ...Christoph und Johann Christian von Knorr, weiland Heinrich Werners sel. Söhne mit zwei Burglehen zu... ...Scharfenstein. Ort: Mainz (Martinsburg) Beglaubigungen: Siegel Siegelreste/-verluste: anh. in Holzkapsel...
...Inhalt: Philipp Karl, Erzbischof von Mainz, belehnt nach Ableben des Erzbischofs Franz Ludwig... ..., Heinrich Philipp von Knorr, weiland Ernst Dietrichs von Knorr nachgelassenen Sohn als nunmehrigen... ...Christoph und Johann Christian von Knorr, weiland Heinrich Werners sel. Söhne mit der Untergerichtsbarkeit... ...im Dorf Neuendorf. Ort: Mainz (Martinsburg) Beglaubigungen: Siegel Siegelreste/-verluste: anh. in...
...Inhalt: Erzbischof Philipp Carl von Mainz belehnt, nach dem Tode Johann Christophs von Linsingen... ..., Niederjesse, Geisleden, Eulenrode, etc. Ort: Martinsburg in Mainz... ...Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären....
...Inhalt: Erzbischof Philipp Carl zu Mainz belehnt, nach dem Tod seines Vorgängers Franz Ludwig, den... ...Johann Christoph, Sohn des verstorbenen Curt Henrichs, von Linsingen als Lehnträger, sowie seine... ...Kindern abgekauft. Ort: Martinsburg in Mainz...
...Inhalt: Johann Schweikhard, Erzbischof von Mainz, belehnt Philipp Wehren zu Duderstadt und seine... ...Fuhrbach, Obernfelde, Witzelroda, Krebeck etc. Ort: Mainz Beglaubigungen: 1 Siegel in Holzkapsel...
...Inhalt: Johann Schweikhard, Erzbischof von Mainz, belehnt Philipp Wehren zu Duderstadt und seine... ...Fuhrbach, Obernfelde, Witzelroda, Krebeck etc. Ort: Mainz Beglaubigungen: 1 Siegel in Holzkapsel...
...Inhalt: Johann Friedrich Karl, Erzbischof von Mainz, belehnt nach Ableben Heinrich Philipps Knorr... ...Heinrich Sittig von Knorr, weiland Heinrich Werners sel. Sohn, und seinen Bruder Johann Christian und... ...ferner ihre Vettern Friedrich Wilhelm, weiland Heinrich Philipps sel. Sohn, dgl. Heinrich Sittig und... ...Christoph Johann, weiland Ernst Friedrichs sel. Sohn und in Vormundschaft für Johann Karl von Knorr, Johann... ...Hagen, alle von Knorr zu Sollstedt auf dem Dün mit zwei Burglehen zu Sollstedt. Ort: Mainz (Martinsburg...
...Inhalt: Johann Friedrich Karl, Erzbischof von Mainz, belehnt nach Ableben Heinrich Philipps Knorr... ...Heinrich Philipps Sohn, dgl. Heinrich Sittig und Christoph Johann weiland Ernst Friedrichs sel. Sohn und in... ...Werners sel. Sohn, und seinen Bruder Johann Christian und ferner ihre Vettern Friedrich Wilhelm, weiland... ...Vormundschaft für Johann Karl von Knorr, Johann Tobias Schröder und dessen in Vormundschaft Karl Christians... ...Untergerichtsbarkeit im Dorf Neuendorf. Ort: Mainz (Martinsburg) Beglaubigungen: Siegel Siegelreste/-verluste: anh....
...Mainz, Johann Philipp; Erzbischof, Kurfürst 1605 - 1673... ...Enthält: Publikation dieses Dekrets durch Johann Philipp Waldbott, Freiherr von Bassenheim (1666)... ...Waldbott von Bassenheim, Johann Philipp; Jurist...
...Inhalt: Johann Schweikhard, Erzbischof von Mainz, belehnt Philipp Wehren und seine Agnaten zu... ...Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 18, V Nr. 68 (Benutzungsort: Magdeburg)...
...Mainz; Johann Philipp, Erzbischof von... ...Hohenlohe; Philipp Gottfried, Graf von... ...Mainz... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ba 5 U 87...
...Urkunden der Familie von Knorr >> 01. Urkunden >> (Johann Philipp, Erzbischof von Mainz)... ...Inhalt: Erzbischof Daniel von Mainz, belehnt Wilhelm von Knorr nach Ableben seines Bruders Hans mit... ...dem Untergericht im Dorf Neuendorf. Datumszitat: "Freitags nach Jacobi." Ort: Mainz (Martinsburg...