...Autographensammlung Münchner Stadtbibliothek / Monacensia, Schenk zu Schweinsberg, Gustav von A III... ...Schenk zu Schweinsberg, Gustav von (1842-1922) - Verfasser... ...Berchem, Egon von (1876-1946) - Adressat...
...Sendschreiben an Herrn Gustav Freiherrn Schenk zu Schweinsberg, Staats-Archivar in Darmstadt" von Prof. Heinrich... ...Registatursignatur: Freiherrlich Heyl zu Herrnsheim'sche Archiv-Verwaltung Worms, (Stahlkammer... ...), Worms, Freiherr und Freifrau von Heyl, Mappe 25, Schrank No. 2, Abt. St... ...186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof... ...186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 1. Familie von Heyl (v.a. Maximilian und...
...Enthält: Schreiben von Professor Dr. H. Boos an Schenk als Antwort auf die Krietik an seinem...
...von Gustav Freiherr Schenk zu Schweinsberg. Nach dessen Tode bearbeitet und hg. von Carl Knetsch... ...errichteten Stammburg Schweinsberg zu verweisen. Östlich von Marburg lag diese strategisch überaus günstig in... ...Lehnsbesitz. Von besonderer Bedeutung waren hierbei die Rechte der Schencken zu Schweinsberg im so genannten... ...Regierung Kassel Ortsreposituren; Best. 95 Adel und Lehnhof; Best. 340 Schenk zu Schweinsberg; Best. M 24; P... ...der Schencken zu Schweinsberg wurde mit Vertrag vom 19.9./17.10.1967 zusammen mit dem Samtarchiv der...
...Freiherren Schenck zu Schweinsberg, aufgestellt von Gustav Freiherr Schenk zu... ...errichteten Stammburg Schweinsberg zu verweisen. Östlich von Marburg lag diese strategisch überaus günstig in... ...Lehnsbesitz. Von besonderer Bedeutung waren hierbei die Rechte der Schencken zu Schweinsberg im so genannten... ...Kassel Ortsreposituren; Best. 95 Adel und Lehnhof; Best. 340 Schenk zu Schweinsberg; Best. M 24; P II... ...bearbeitet und hg. von Carl Knetsch, Groß-Steinheim a. M. 1925. Literatur: K. Schenck zu Schweinsberg, Im...
...Urk. 76, R I b Fulda (Lehenreverse Schenk von Schweinsberg)... ...Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 18 Familien S >> 18.19 Schenck zu Schweinsberg... ...: Ludwig und Wilhelm Burkhard Schenck zu Schweinsberg bestätigen die Belehnung mit einem Teil des Schlosses... ..., der Stadt und des Gerichts Burghaun (Haun) [Gem. im Landkr. Fulda] durch Bernhard Gustav [Markgraf von... ...Baden-Durlach], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung. Vermerke (Urkunde): Siegler...
...Ludwig und Wilhelm Burkhard Schenk zu Schweinsberg Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller... ...Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Abt Bernhard Gustav von Fulda und Kempten, Kardinal, Markgraf... ...zu Baden: Lehnrechtliche Verleihung von Schloss, Stadt und Gericht (Burg-) Haun an die Gebrüder...
..., Wilhelm Schenk zu Schweinsberg, Regierungspräsident Rudolf von Sydow, Ministerrat Ernst von Sallwürk... ...Schenk zu Schweinsberg, Wilhelm Christian Carl; Politiker, Abgeordneter, Kämmerer,... ...Schweinsberg, Wilhelm Schenk zu... ..." und aus dem "Zoller" zu (a) Persönlichkeiten von lokaler und überregionaler Bedeutung, im einzelnen zu... ...Domkapitular Dr. Theodor Dreher, Franz Gustav Freiherr von Frank, Pater Johann Fauler, Astronom Karl Schoy...
...Schenk von Schweinsberg... ...Schenck von Schweinsberg verkauft dem Fürstabt von Fulda die 1486 von Kaiser Maximilian an ihre Vorfahren... ...versetzten Kleinodien, 1630; König Gustav Adolf von Schweden schenkt seinem Obersten Wolfgang Heinrich von... ...verstorbenen Herzogs Bernhard von Sachsen-Weimar und den Plan, Breisach zu erobern, 1639; Verordnung Kaiser... ...Hälfte 18. Jh.; Geheimartikel zu dem Frieden von Basel zwischen Frankreich und Preussen, (1795...
...Karl v. Werner, 1868 (Wilhelminenplatz 15) Enthält v.a.: Mietvertrag zwischen Freiherr Carl Schenk zu... ...Enthält v.a.: Mietvertrag zwischen dem Buch- und Kunsthändler Gustav Georg Lange und Karl v. Werner... ...Schweinsberg und Karl v. Werner, 1883 (Wilhelminenstraße 10) Enthält v.a.: Mietvertrag zwischen D. Faix und...
...Hasenkamp, Freiherrlich Schenk'sches Forstamt Schweinsberg, Vertreter der hessischen Gruppe >> 5.3.... ..., von Prof. Dr. Gustav Wellenstein, Freiburg, Sonderdruck aus "Der Forst- und Holzwirt", 32. Jg. Heft 9... ...-Zentralblatt Nr. 102 vom 24.08.1964; Auf dem Weg von Chr. Wagners Blendersaumschlag zu Walter Ammons Plenterprinzip... ...Enthält u.a.: Die Rohstoffunktion unserer Wälder an der Schwelle zum 21. Jahrhundert, von Wolfgang... ...Knigge, Sonderdruck aus Forstarchiv 49. Jg. Nr. 6 von Juni 1978, S. 105-109; Naturnaher und heimatlicher...
...Gemmingen bezüglich der Familiengeschichte aus den Jahren 1877-1880 und 1884 (u. a. von Dr. Schenk zu... ...Gothaischen Genealogischen Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser Enthält u.a.: Briefe an und von Gustav v.... ...F 29 Archiv der Freiherren v. Gemmingen-Hornberg zu Fränkisch-Crumbach... ...Archiv der Freiherren v. Gemmingen-Hornberg zu Fränkisch-Crumbach >> Überlieferung der/zu... ...Familiengeschichte >> 6.5.2 Freiherren von Gemmingen...
...(de) 05.03.1804 oo I. Hamburg 1738 Georg Ludwig Wilhelm Schenk zu Schweinsberg auf Frieberthausen, schwedisch... ...Delmenhorst (1712), großbrittanisch-hannoverscher Drost zu Nienover. * 1682 + 1734 oo Ulrica Amalia von Seitz... ...* 1717 (siehe E) d) Tabeta Ulrica oo von Bothmar zu Bothmar e) - h) vier weitere Töchter E) David Ernst... ...(de) 28.07.1774 oo 16.10.1749 Engel Dorothea von Oeynhausen Tochter des Carl Eberhard Gustav von Oeynhausen... ...Gustav * 1751 (siehe F) F) Johann Friedrich Carl Gustav von Stietencron Erbherr auf Welsede...
...v. Dernbach, 1764 Enthält v.a.: N.N. v. Herwart, 1764 Enthält v.a.: Friedrich Schenk zu... ...Friedrich v. Bulow, 1738 Enthält v.a.: Anton Gustav v. Wiesel, 1740 Enthält v.a.: Ernst Heinrich v.... ..., 1747 Enthält v.a.: Gustav Adolf v. Freudenberg (ehemals Page), 1747, 1748 Enthält v.a.: N.N. v.... ...Schweinsberg, 1765 Enthält v.a.: Wilhelm v. Curti, 1765, 1767 Enthält v.a.: N.N. v. Geispitzheim, 1766...
...Schenk zu Schweinsberg, Gustav von; Archivar, 1842-1922... ..., Darmstadt (1865) Schandein, Ludwig, Archivkonservator, Speyer (1870) Schenk zu Schweinsberg, Gustav Freiherr... ..., Alfred Freiherr von, königlich württembergischer Major a. D. (1860) Trott zu Solz, Wilhelm, Freiherr von... ...-Sternberg, [Johann Paul Friedrich August] Frhr. von (1870-1872) Veesenmeyer, Gustav, Dr., Professor, Ulm (1859... ...Trott zu Solz, Wilhelm von; Legationsrat...
...verantwortlich. Ab 1879 begann Gustav Schenk zu Schweinsberg mit einer Zusammenführung der Urkunden unter dem... ...alten Geschlechter gegen die Zweiundzwanzig von der Gemeinde zu Mainz (Nr. 270), ein um 1360 angelegtes... ...Zinsregister des Winter v. dem Wasen (Nr. 268), ein notarielles Testament der Anna Rosenberger zu Mainz von... ...Enthält: In diesem Bestand sind mehrere Serien, namentlich Urkunden der Familie zum Jungen zu Mainz... ...Jahrhundert, vor allem Gült- und Kaufbriefe, viele unter ihnen vom Weltlichen Gericht zu Mainz beurkundet...
...Hanau (1844-1851): 1847 Oberförster Carl Schenk zu Schweinsberg in Hanau 1851 Oberförster Christian... ...Königlichen Regierung zu Cassel. 1868, S. 196) erfolgte die Anhebung von 123 der 149 ehemaligen kurhessischen... ...Nidderau wurde mit Verordnung vom 28.11.1821 (Sammlung von Gesetzen etc. für Kurhessen. 1821, S. 90-93) als... ...war zu dieser Zeit der Forstinspektion Steinau zugeteilt. Beide unterstanden der Oberforstdirektion in... ...Kassel, die mit Verordnung vom 29.6.1821 (Sammlung von Gesetzen etc. für Kurhessen. 1821, S. 35) aus dem...