..., 85), Ölbilder (Bl. 90), Abt von Jerusalem (Bl. 100, 110, 113, 118, 137); Carl Kolbe, Kaiser Friedrich... ...Friedrich I. (Bl. 76, 78, 87, 115), Burggraf Friedrich von Hohenzollern (Bl. 155); Q. Becker, Blindekuh (Bl.... ...); Vogel v. Vogelstein, Porträt Ludwig Tiecks (Bl. 118, 137); Drake, Marmorbüste von Friedrich v. Raumer... ..., Übergabe von Calais an Eduard III. von England; A. Menzel, Friedrich II. in Sanssouci; A. v. Kloeber, Amor... ...Steffeck, Friedrich Kaulbach; die Bildhauer R. Begas, A. Wolff, Afinger, Drake, Blaeser, Wittig, Kaupert...
...(Füsilier-) Regiment Nr. 108 Prinz Georg, 1918 - Jäger-Bataillon Nr. 12 (1. Sächsisches), 1917 Armee... ...58 (3. Posensches), 1919 - Jäger-Bataillon Nr. 5 (1. Schlesisches) von Neumann, 1916 - Dragoner... ...Friedrich Wilhelm III., 1916 - Infanterie-Regiment Nr. 24 (4. Brandenburgisches) Großherzog Friedrich Franz... ...Pommersches), 1920 Armeekorps Nr. 5 (V.) Posen: - Regiment Königs-Jäger zu Pferde Nr. 1, 1917 - Grenadier... ...- 1919 - Grenadier-Regiment Nr. 10 (1. Schlesisches) König Friedrich Wilhelm II., 1916, 1918 - 1919...
...20.3.1903) Nehb, Johann Georg, Architekt "für Innendekoration"in Dresden (28.7.1902; Bewerbung zurückgezogen... ...Bildhauer in Trier (30.7.1902) Keck, Friedrich, *28.7.1853 in Bönningheim/ Württemberg, Architekt in Basel... ...Siegle, Emil, *1874 in Pforzheim, Gewerbelehrer in Pforzheim (1.8.1902) Härke, Georg Paul, *1875 in... ...Leissnig/Sachsen, Architekt in Köln (1.8.1902, mit Lebenslauf) Mattes, Georg, Bildhauer in München-Pasing... ...Unterlagen 2.1.1903) Bohr, Friedrich, Architekt in Eckernförde (3.8.1902; Rückforderung der Unterlagen...
...Zwei Erzählungen; Druck-Nr. 340/31/81; 1981 Enthält: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Differenz des... ...Weber Enthält: Willi Bredel, Friedrich Albrecht (Herausgeber): Die Prüfung; Druck-Nr. 340/16/81; 1981... ...Kollektiv (Georg Grosz, Th. Däubler, Wieland Herzfelde (auch Herausgeber) u. a.), Hans Marquardt... ...): Schriften zur Tonkunst; Druck-Nr. 340/106/81; 1981; Gutachten: Fleischhauer, Walter Jäger, Eberhardt Klemm... ..., Druckgenehmigungsvorgänge >> Druckgenehmigungsvorgänge zu Publikationen von Verlagen in der DDR 1947 - 1991 >> alphabetisch...
...Gertrud Jäger geb. Vohland / Eheleute Landwirt Bernhard Hummel und Gertrud geb. Freitag; Albersloh 1257... ...van der Graaf; Amelsbüren 1264/60 Grundstückskaufvertrag Bauer Heinrich Schlautmann / Bauer Friedrich... ...Hunkenschröder; Roxel 1272/60 Grundstückskaufvertrag Erbdroste Dr. Georg Graf Droste zu Vischering / Eheleute... ...Eheleute Bauer Georg Buddenbäumer und Hildegard geb. Hamsen / Kaufmännischer Angestellter Herbert Frenking... ...; Angelmodde 1302/60 Grundstückskaufvertrag Erbdroste Dr. Georg Graf Droste zu Vischering / Ingeborg Buter geb....
...Amreich, geb. 13. Okt. 1905; Hermann Amter, geb. 28. Apr. 1897; Georg Anders, geb. 29. Sept. 1882; Maria... ...März 1901; Paul Dolezsal, geb. 21. Dez. 1904; Gustav Dorow, geb. 27. Juni 1902; Friedrich Drobesch... ...Engels, geb. 9. März 1888; Alfons Epple, geb. 18. Sept. 1896; Georg Eschholz, geb. 19. Mai 1876; Peter... ...Aug. 1908; Hans Günther, geb. 12. Jan. 1921; Hermann Güntzel, geb. 9. Juni 1904; Georg Gunst, geb. 29.... ...Iller, geb. 19. März 1896; Josef Jäger, geb. 6. Febr. 1902; Adele Jahn, geb. Fiebig am 22. Juli 1899...
...Kammerherrn v. Roell und Professor Epsteins. Abrechnung. Ordensverleihungen an Prinz Friedrich Wilhelm v.... ..., Scholl, Ollrogge, Boge, Jäger Schulte und Sinn. Abrechnung (1910). 15. - Reise nach Berlin. Empfang beim... ..., Oberchauffeur Philipp Cebulla, Hofjäger Wunderlich, Hofkutscher Franz Rataj, Hoflakei Friedrich Gierth und Ernst... ...Georg W. Büxenstein, Hans Winkelmann, Kunstanstalt Büxenstein, Hoflakai Jansen, Hofkutscher Schulze.... ...Flügeladjutant des Fürsten von Waldeck und Pyrmont (1907). 2. - Reise nach Bückeburg: Ordensverleihungen an Major...
...Jackson, Charlotte Geburtsdatum: 4.7.1900 Jaeger, Otto Sterbedatum: 30.4.1944 Jahn, Anna... ...: 8.2.1903 Kämper, Wilhelm Funktion: Sachverständiger Kannt, Max Kant, Georg Geburtsdatum: 10.7.1892... ...weitere Vornamen: Hans Werner Lobeck Geburtsdatum: 3.6.1906 Lorentzen, Friedrich Lorenz, Kurt... ...Joseph Geburtsdatum: 4.2.1894 Nagler, Bruno Nast, Hugo Geburtsdatum: 3.7.1908 Nehrkorn, Georg... ...Oelschlägel, Otto Offermann, Theodor Geburtsdatum: 4.5.1898, Ort: Peine Orlin, Friedrich Pade, Hildegard...
..., geb. 6. Juli 1889; Herbert Bochow, geb. 20. Nov. 1906; Karl Böhm, geb. 14. Dez. 1904; Friedrich... ...Engel, geb. 18. Okt. 1905; Friedrich Fass, geb. Juni 1902; Matthias Fatrdla, geb. 4. Aug. 1870; Wilhelm... ...Feierfeil, geb. 27. Dez. 1897; Friedrich Feldmann, geb. 10. Sept. 1889; Richard Fiedler, geb. 17. Sept. 1909... ...; Otto Finger, geb. 6. Febr. 1898; Georg Franck, geb. 22. Nov. 1894; Johann Frank, geb. 24. Juni 1903... ...Juli 1907; Ilse Hunger, geb. Grimm am 22. Mai 1910; Wilhelm Hunger, geb. 21. Mai 1904; Arthur Jäger,...
...: "Der Glockengießer von Breslau", Bl. 111 - 122 Trenkelbach, Georg: "Christobal Colon", Bl. 250 - 257... ...Fischer, Fritz Albert: "Der Erfinder der glücklichen Ehe", Bl. 340 Frey, Oskar: Bl. 297 - 298 Friedrich... ..., Friedrich-Karl: "Heroische Legende", Bl. 161 - 162 Günther, Erich: "Die Ferienreise", Bl. 300 - 305 Halbe... ...Bl. 246 Ittmann, Fritz: "Hymne der Arbeit", Bl. 265 Jaeger, Karl: "Trenck", Bl. 11 - 12 Kaempfer, W.:... ...", Bl. 17 Knigge, A.: "Reiter über Deutschland", Bl. 109 - 110 Koch, Georg August: "Bismarck...
...Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin, "Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im... ...ZA1/ 244: Köchling, Friedrich: Kriegsgliederung des LXXXI. Armeekorps von Sept. 1944 bis April 1945... ...ZA1/ 245 - 251: Köchling, Friedrich: Beantwortung von Fragen zu den Kämpfen des LXXXI. Armeekorps im... ...aufgelöst. Die Pz. Jäger-Abt. war am 7. 6. 1943 wieder errichtet worden; am 15. 2. 1944 erhielt auch das Art.... ...Nachkriegsliteratur. 5 Bde. Osnabrück 1978 ff. Tessin, Georg: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen...
...) Prinz Friedrich Karl von Preußen - Jäger-Bataillon Nr. 3 (Brandenburgisches) - Feldartillerie... ...Nr. 22 (Masurisches) - Jäger-Bataillon Nr. 1 (Ostpreußisches) Graf Yorck von Wartenburg Armee... ...Sächsisches) Großherzog Friedrich II. von Baden Armeekorps Nr. 19 (XIX.) (2. Sächsisches) Leipzig: - Infanterie... ...Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin - Füsilier-Regiment Nr. 35 (Brandenburgisches) Prinz Heinrich... ...Gersdorff - Infanterie-Regiment Nr. 81 (1. Kurhessisches) Landgraf Friedrich I. von Hessen...
...für Graf Ernst Georg von Hohenzollern-Sigmaringen die Grafschaft Veringen und die Herrschaft... ...Karl Friedrich von Hohenzollern abgehört und ¿ajustiert¿. Warum dies erst so viel später und zudem noch... ...Krauchenwies ab. Beide Herrschaften fielen aber spätestens 1625 mit dem Tod Graf Ernst Georgs ohne männlichen... ...Friedrich. Während dieser Zeit wurden Teile der Einkünfte der Grafschaften Sigmaringen und Veringen an einen... ...reisende Jäger und den Unterhalt des Erbprinzen und der Gräfinnen. Ein Teil der im Bereich der Holzvogtei...
...> Volker Jäger März 2013 Pfarrer in Witznitz[01]1534... ...Johann Andreas Rothe 1718 Johann Georg Schweitzer... ...>1754 Gustav Heinrich Schweitzer 1790 Gottlob Friedrich Schweitzer... ...ha. Mitte des 18. Jahrhunderts sowie von 1795 bis 1827 wurden die Pfarrdotalgerichte Witznitz und Eula...
...das dem Kurfürsten Johann Georg I. gehörende Rittergut Wellerswalde eintauschte. 1635 verkaufte es der... ..., übernahm sein Sohn Friedrich Ludwig (1853 – 1927) das Gut Börln. Nach dem Tod des sächsischen Kammerherrn... ...Jäger April 2012 Besitzer des Rittergutes Börln mit Radegast... ...-align: left; vertical-align:top">Kurfürst Johann Georg I.... ...Geschichte: Das Rittergut Börln, westlich von Dahlen im Amt Oschatz gelegen, war altschriftsässig....
...-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Friedrich Schroeder, "Von den Kameraden, die geblieben" (... und kehrte nicht zurück), o. Dat.; 5.... ...-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Friedrich Schroeder, "Die Feuer von Dover", o. Dat.; 8. Marine... ...-Kriegsberichter-Halbkompanie Boulogne: Kriegsberichter Friedrich Schröder, "Sechs Bomber gegen einen Dickpott", 21. Juli 1941; 5. Marine... ...-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Georg Alt, "Deutsche Wacht am Schwarzen Meer", 12. Juli 1941; 9. Marine... ...geblieben!", 31. Juli 1941; 10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Georg Alt...
..., Friedrich Funktion: Referent Beruf: Ingenieur Geburtsdatum: 18.3.1897 Elges, Heinrich Emmerling, Karl... ...: 26.11.1905 Frey, Bruno Friedrich, Joachim Hans Joachim Frisch, Richard Funktion: Abteilungsleiter... ..., Heinz Herrmann, Alfred Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Gefreiter Herzog, Georg Amtsbezeichnung... ...Iwers, Hedwig Geburtsname: Kreitler Funktion: Stenotypistin Geburtsdatum: 26.9.1898 Jaeger, Erich... ..., Alfred Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Obergefreiter Geburtsdatum: 1.6.1912 Jost, Friedrich Funktion...
...Brack [1. Urkunde] Vermerke (Urkunde): Siegler: Erzbischof Friedrich Karl Joseph von Erthal [2. Urkunde... ...Wiederspahn aus Alsberg besessen hat und nunmehr Johann Georg Sperzel aus Alsberg besitzt, in der genannten... ...beaufsichtigt werden oder keinem Eigentümer zuzuordnen sein, haben die Jäger beider Seiten das Recht, das Vieh... ...ein. Treffen die Jäger jedoch die Hirten oder die Eigentümer oder deren Angehörige beim Vieh an, dürfen... ...rath manu propria) [1. Urkunde] Vermerke (Urkunde): Unterschriften: (Friedrich Carl I[oseph] churfürst...
...Heilemann - Karl Friedrich Moritz Günther - Georg Constanz von Pape - Adalbert Schmidt - Johann... ...Anlage 1). Zum Gerichtsamtmann wurde Friedrich Wilhelm Schneider ernannt, der bereits bei der... ...Verwaltungsgeschichte 1815 - 1945, Bd. 14, Marburg 1982) Gerichtsamtmann: 1856 - 1870: Friedrich Wilhelm Schneider... ...Friedrich Wilhelm Richter Außerdem gab es noch Expedienten (d. h. Registratoren, Depositen- und... ...Jäger, Findbucheinleitung zu den Bestandsgruppen Königliche Bezirksgerichte und Gerichtsämter, 2000....
...-1811): Johann Georg Plöbst 1705-1714 Friedrich Adam Köppelmann 1732-28.8.1735 Johann Hehl 31.8.1735-April 1784... ...Christian Wilhelm Wiedenmann April 1784-1786 Georg Friedrich Landauer 1786-1800 Philipp Friedrich Faber 1801... ...Württembergisches Dienerbuch, 1. Bd., 1957, § 1810, war der erste nachweisbare Gewölbsverwalter Hans Jäger seit 1557... ...Staatshandbuch von 1815 (s. 80) der Gewölbsverwaltung unterstehende Hoftapezier Richard 1828 der Schloss- und... ...Kronmobilienverwaltung - ebenfalls als Hoftapezier - unterstand (Hof- und Staatshandbuch von 1828, S. 15). Desgleichen...