...Inhalt: Friedrich, Kurfürst zu Brandenburg, und Friedrich, Markgraf zu Brandenburg, Gebrüder,... ...Z 4 I, 373 Nr. 1; Z 4 II, 373b Nr. III/11...
...Inhalt: Joachim I., Kurfürst von Brandenburg, und dessen Bruder Albrecht, Markgraf von Brandenburg... ..., erteilen Friedrich von Alvensleben die Genehmigung zur wiederkäuflichen Veräußerung des Dorfes Mieste an...
...Inhalt: Konsens Kurfürst Joachim I. von Brandenburg und seines Bruders Albrecht für Friedrich von...
...der Kurfürsten Johann Georg, Joachim Friedrich und Johann Sigismund von Brandenburg >> 02.04... ...Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 14, Nr. 13 Fasz. 5... ...I. HA GR, Rep. 14 Religionskonvente und Bündnisse der evangelischen Stände gegen die Katholiken...
...Sachsen und Markgraf Friedrich I. von Brandenburg bekräftigen angesichts des vollzogenen Schismas ihr... ...Kurfürst Dietrich von Mainz, Kurfürst Dietrich II. von Köln, Kurfürst Rhaban von Trier, Otto I.,... ...Pfalzgraf bei Rhein (in Vormundschaft für Kurfürst Ludwig IV. von der Pfalz), Kurfürst Friedrich II. von... ...Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Urkunden, I A Nr. 138... ...Urkunden >> I A 1 Urkunden aus den fränkischen Ablieferungen 1328-1486...
...10A Domkapitel Brandenburg U (335) C... ...10A Domkapitel Brandenburg (1698023) Rep. 10A Domkapitel Brandenburg an der Havel... ...Rep. 10A Domkapitel Brandenburg an der Havel >> Rep. 10A Domkapitel Brandenburg an der Havel...
...Brandenburg, Friedrich I.; Kurfürst, 1371-1440... ...Ausstellungsort: Kadolzburg Aussteller: Brandenburg, Friedrich v., Markgraf Überlieferungsart:...
...Brandenburg, Friedrich Markgraf von (1588-1611)... ...Brandenburg, Johann Sigismund Kurfürst von... ...vetterliche Dispositionen, Differenzien, Vereinigungen, Landesteilungen und Verträge (Generalrepertorium Bd. I... ...Schwedt/Oder (Lkr. Uckermark, Brandenburg)... ...Vierraden (Gde. Schwedt/Oder, Lkr. Uckermark, Brandenburg)...
...Kurfürst Friedrich I. >> 21 Söhne, soweit sie nicht zur Regierung gelangten oder selbständige... ...BPH, Rep. 25 Kurfürst Friedrich I.... ...Nebenlinien begründet haben >> 21.01 Markgraf Johann (Alchymist) von Brandenburg >> 21.01.01 Markgraf Johann... ...(Alchymist) von Brandenburg...
...einerseits und Kurfürst Friedrich [I.], Markgraf von Brandenburg, und dessen Sohn Johann andererseits... ...Herzog Bernhard [I.] von Braunschweig-Lüneburg und dessen Söhne Otto [I.] und Friedrich [III.]... ...schließlich einen Vertrag über die Vermählung Magdalenas von Brandenburg mit Herzog Friedrich [III.] von... ...23A U I/132 D...
...Kurfürst Friedrich I. >> 21 Söhne, soweit sie nicht zur Regierung gelangten oder selbständige... ...Nebenlinien begründet haben >> 21.02 Markgraf Friedrich (der Jüngere oder Fette) von Brandenburg... ...BPH, Rep. 25 Kurfürst Friedrich I....
...Brandenburg, Joachim Friedrich Kurfürst von... ...Brandenburg, Georg Friedrich d.Ä. Markgraf von... ...vetterliche Dispositionen, Differenzien, Vereinigungen, Landesteilungen und Verträge (Generalrepertorium Bd. I...
...Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Urkunden, I A Nr. 69... ...Urkunden >> I A 1 Urkunden aus den fränkischen Ablieferungen 1328-1486...
...8 Altstadt Brandenburg U Verweis... ...8 Brandenburg (Havel) (1686925) Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel... ...Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel >> Rep. 8 Altstadt Brandenburg - Urkunden...
...Findmittel: Datenbank; Findbuch, 1 Bd. Biographie Kurfürst Friedrichs I. von Brandenburg: /1... ...25 für Kurfürst Friedrich I. von Brandenburg gehört zu der Überlieferung des Brandenburg-Preußischen... ...Personalrepositur Kurfürst Friedrich I. handelt es sich komplett um den Altbestand des Brandenburg-Preußischen... ...: Friedrich I. Kurfürst von Brandenburg und Memorabilia aus dem Leben der Markgrafen von Brandenburg: aus den... ...von Kurfürst Friedrich I. wurde nun der Einfachheit halber nach laufenden Nummern umsigniert. Durch...