• Dankschreiben König Heinrichs II. von Frankreich...

    13. August 1558, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 71 Regierungsakten

    ...Frankreich, Heinrich II.; König, 1519-1559... ...Regierungsakten >> Herzog Christoph von Württemberg >> Korrespondenz mit Frankreich >> König... ...Heinrich II. von Frankreich (1519-1559)... ...A 71 I Bü 22 Archiv Frankreich, 15.b Büschel... ...Daun, Philipp Franz von; Wild- und Rheingraf, 1518-1561...

  • Originalunterschriften merkwürdiger Regenten und Personen: König Karl VIII. von...

    1488 - 1797, Stadtarchiv Speyer, 001 A Archiv der Reichsstadt Speyer (Akten)

    ...); König Heinrich III. von Frankreich (1575); Kaiser Rudolph II. (1583, 1589, 1602); König Heinrich IV. von... ...(1744); Kaiser Franz I. (1751, 1760); König Ludwig XV. von Frankreich (1758); König Ludwig XVI. von... ...Originalunterschriften merkwürdiger Regenten und Personen: König Karl VIII. von Frankreich (1488... ...); Ferdinand I. (1528, 1557, 1551); Philipp, Infant von Spanien, seit 1555 König Philipp II. (1549, 1555... ...Frankreich (1591); Kaiser Mathias (1613); König Ludwig XIII. von Frankreich u. Kardinal Richelieu (1616...

  • König Franz von Frankreich an Graf Sigmund von...

    1527, Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 5 Gemeinschaftliches Hausarchiv, Abteilung I/II: Grunddokumente der hohenlohischen Geschichte

    ...Gemeinschaftliches Hausarchiv, Abteilung I/II: Grunddokumente der hohenlohischen Geschichte >> 2.... ...Hausarchiv, Abteilung I/II: Grunddokumente der hohenlohischen Geschichte...

  • Briefwechsel König August II. von Polen

    1696 - 1731, Sächsisches Staatsarchiv

    ...Albertinischer Linie >> 039.003.04. Briefwechsel und eigenhändige Aufzeichnungen König Augusts II. von Polen... ...Frankenau, Georg, dänischer Rat und Leibmedikus, 1696.- Frankreich, König Ludwig XIV. von, 1701.- Frankreich... ..., Graf von), 1720.- Fleury, André Hercule de, Kardinal, französischer Staatsmann, 1731.- Fleury, Franz...

  • Erstes Buch, Frankreich oder französische Händel, 1545-1565; intus allerlei...

    1545 - 1579, Sächsisches Staatsarchiv

    ..., so Franz I., Heinrich II., Franz II., Karl IX. und Heinrich III., Könige zu Frankreich, sowohl... ...König Heinrichs II. nachgelassene Witwe, Frau Katharina [von Medici], und andere französische Fürsten... ...Erstes Buch, Frankreich oder französische Händel, 1545-1565; intus allerlei Schriften und Werbung... ...10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv) >> 050. Frankreich >> 050.01 Allgemeines...

  • Schriftwechsel mit Kaiser Leopold II., Kaiser Franz...

    1792 - 1794, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 96 und 96 A Geheimes Kabinett

    ...Geheimes Kabinett >> 04 Kabinett König Friedrich Wilhelms II. von Preußen >> 04.01 Äußeres... ...Enthält: - Krieg mit Frankreich....

  • Gestochene Spottkarte: "7 Geheime Silhouetten" = Vexierbilder von Friedrich Wilhelm...

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 50/3.3 3.3 18. Jahrhundert

    ...Frankreich, Ludwig XVI.; König, 1754-1793; Vexierbild... ...Franz II. (I.); Kaiser, 1768-1835; Vexierbild... ...Preußen, Friedrich Wilhelm II.; König, 1744-1797; Vexierbild... ...Frankreich, Marie Antoinette; Königin, geb. Erzherzogin von Österreich, 1755-1793; Vexierbild...

  • Inaugural-Sätze, welche Napoleon Bonaparte gegen die Einwürfe Kaisers Franz...

    02.12.1800, Stadtarchiv Mainz, Best. 63: Drucksachensammlung (1798-1814)

    ...Inaugural-Sätze, welche Napoleon Bonaparte gegen die Einwürfe Kaisers Franz II. und des englischen... ...Königs Georg III. zur Anerkennung der Republik Frankreich, zur Gründung der neuen Republiken Cisalpinien... ...Feierliche Entgegnung Napoleons auf Feststellungen von Franz II. und Georg III.... ...Franz II>... ...Georg König, III>...

  • König Franz von Frankreich verwahrt sich...

    12.04.1523, Staatsarchiv Nürnberg

    ...Franz II., König von Frankreich... ...Besiegelung/Beglaubigung: mit Unterschrift und Verschlußsiegel des Königs Überlieferung: Ausf.... ...Frankreich... ...Nürnberg, Handel (auch Zölle) (Frankreich)...

  • Beitritte König Georgs II. von Großbritannien,...

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 77 Einigungen mit Fürsten und Grafen

    ...Verhandlungen am Hof König Georgs II. von Großbritannien in Hannover, Ludwigsburg, 8. August 1729; Berichte... ...Darin: Plan über die Durchsetzung württembergischer Interessen am Hof König Ludwigs XV. von Frankreich... ...Frankreich, Ludwig XV.; König, 1710-1774... ...Großbritannien, Georg II.; König, 1683-1760... ...von Braunschweig-Wolfenbüttel; Schreiben des Rats Franz Ludwig von Fichtel über den Beitritt Bischof...

  • Nachlass Friedrich August II., König von Sachsen (Bestand)

    1789 - 1854 und o. D., Sächsisches Staatsarchiv, 12557

    ...in Dresden geboren. Er vermählte sich 1819 mit Carolina, Tochter von Kaiser Franz I. von Österreich,... ...und nach deren Tod in zweiter Ehe 1833 mit Maria, Tochter von König Maximilian I. von Bayern. Beide... ...Onkels König Anton. Er unterstützte tatkräftig die Durchsetzung der Staatsreform, die Umwandlung Sachsens... ...in eine konstitutionelle Monarchie, und übernahm nach dem Tod König Antons 1836 die Regierung. Auch... ...mit Fürstinnen und Fürsten von Anhalt, Bayern, Belgien, England, Frankreich, Fürstenberg, Hohenzollern...

  • Verhandlungen auf dem Reichstag Enthält u.a.: Supplik der Gesandten des Bischofs...

    1555 - 1560, Niedersächsisches Landesarchiv, NLA OS, Rep 100 Osnabrücker Hauptarchiv

    ...; Kaiserliche Propositionen 1557; Schreiben des Königs Heinrich II. von Frankreich an die Reichsstände 1558... ...Heinrich II., König von Frankreich... ...Frankreich, König Heinrich II. von... ...Verhandlungen auf dem Reichstag Enthält u.a.: Supplik der Gesandten des Bischofs Franz von Waldeck... ...; Reichstagsverhandlungen 1559, u.a. u.a. Antwort an den französischen König, ebenso Berichte des Gesandten Joest von...

  • Kupferstiche: Haus Frankreich (Kapetinger, Valois, Bourbon, Orléans)

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff

    ...II., König von Frankreich (1519-1559), Zeichner S. le Roy, Stecher Philippe Boutrois; Franz I., König... ...(1268-1314), 3 kleinere Bildnisse auf einem Blatt; Johann II., der Gute, König von Frankreich (1319... ...Frankreich, Franz I.; König, 1494-1547... ...Frankreich, Heinrich II.; König, 1519-1559... ...Frankreich, Johann II.; König, 1319-1364...

  • Pfalzgraf Wolfgang meldet, dass Kaiser Ferdinand I. gerüchteweise mit seiner Hofhaltung von Wien...

    Februar 1560, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 71 Regierungsakten

    ...Frankreich, Franz II.; König, 1544-1560... ...Frankreich [F]; Verfolgung der Protestanten...

  • Kopie des Schreibens von König Franz I. von...

    1536, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland, AA 0007, 4778

    ...AA 0007 Kurköln II, Akten (AA 0007)... ...Kurköln II, Akten (AA 0007) >> 9. In anderen Repertorien >> 9.4. Kurköln VI (Reichssachen)...

  • Rheingraf Philipp Frantz teilt Kammersekretär Franz Kurz mit, dass in den...

    31. Januar 1559, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 71 Regierungsakten

    ...Frankreich, Heinrich II.; König, 1519-1559... ...Heinrich II. sowie der Connétable von Frankreich, Anne de Montmorency, aufgrund des Ausbleibens des... ...Rheingraf Philipp Frantz teilt Kammersekretär Franz Kurz mit, dass in den Verhandlungen um die... ...Freilassung seines Bruders, Rheingraf Johann Philipp, Fürschreiben von Fürsten gefordert sind und König... ...Kurz, Franz; Beamter...

  • Akten des Landgrafen Philipp: Bericht Hans Ulrich Varnbülers. Briefwechsel mit...

    Juli 1546 - Juni 1547, Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

    ...Dauphin und späteren König Heinrich II, dem Connetable und dem Kanzler von Frankreich, dem Rheingrafen... ...Akten des Landgrafen Philipp: Bericht Hans Ulrich Varnbülers. Briefwechsel mit König Franz I., dem... ...verzeichneten Briefe vom 24. Juli, die nunmehr dort zu streichen sind.): Wohlwollende Gesinnung des Königs Franz... ...Anträge an den König Heinrich II., Vertragsbedingungen. Der Bassefontaine in Kassel (Mai 3.) gegebene... ...Absicht, eine Gesandtschaft nach Frankreich zu schicken. Mitteilung des Landgrafen an den König (Juni 7.),...

  • Der Reichskrieg gegen Frankreich

    1792 - 1794, Stadtarchiv Stralsund, 01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen

    ...Patente des Kaisers Franz II. über ein Ausfuhrverbot für alle kriegswichtigen Lebensmittel und... ...Bekanntmachung des späteren Königs Karl XIII. über Handel und Schiffahrt der schwedischen Kaufleute und... ...eines Kontigents zum Reichskrieg gegen Frankreich, 1793 und 1794 (Druckschriften)....

  • Heinrich Arbogast von Hewen erbittet von Herzog Christoph von Württemberg eine Fürschrift an den...

    November 1559, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 71 Regierungsakten

    ...Frankreich, Franz II.; König, 1544-1560... ...Lothringen, Franz von; Herzog von Guise, 1519-1563...

  • Kriegszug des Markgrafen Albrecht Alcibiades gegen Frankreich

    1543-1544, Staatsarchiv Bamberg, Geheimes Hausarchiv Plassenburg Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, Geheimes Hausarchiv Plassenburg, Akten und Bände

    ...>> 2.2.2.5.7. Kriege Kaiser Karls V. mit König Franz I. von Frankreich (1536-1544)... ...ex J 8 II I/4... ...Frankreich...

Your search has not returned any results.
Loading...