• Korrespondenz der Kurfürstin Maria Antonia mit König Ferdinand...

    1773, Sächsisches Staatsarchiv

    ...Registratursignatur: IV 10b fol. 36 Nr. 61c...

  • Ferdinand IV, König von Neapel...

    Stadtarchiv Fürth, D. 10. Grafik-Sammlung

    ...Enthält: "Ferdinandus IV. D.G. Utruisqu: Sigil: Et Hier: Rex. nat. Neap. d. 02. Jan. 1751", in Umrahmung, darunter Krone, Wappen etc....

  • IV. Schreiben fremder Fürsten

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 230 Herzog Karl Eugen (1728-1793)

    ...Neapel, Ferdinand IV.; König, 1751-1825... ...Enthält: 1. Drei Schreiben des Königs Ferdinand und zwei der Königin Maria Karolina von Neapel von 1790-1792 2. Ein Schreiben des... ...Frankreich, Ludwig XV.; König, 1710-1774... ...Frankreich, Ludwig XVI.; König, 1754-1793... ...Neapel, Maria Karolina; Königin, geb. Erzherzogin von Österreich, 1752-1814...

  • Gesandtschaft Neapel (Bestand)

    Laufzeit: 1821 - 1861, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 81 Neapel I. HA Rep. 81 Neapel nach 1807

    ...Findmittel: Datenbank; Findbuch, 1 Bd. Behördengeschichte Die Gesandtschaft in Neapel galt namentlich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als wichtige preußische Vertretung... ...Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 81 Neapel I. HA Rep. 81 Neapel nach 1807...

  • Bericht der Kongressgesandtschaft an König Friedrich über Bittschriften an den...

    November 1814, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 70 b Württembergische Gesandtschaft in Wien

    ...Neapel, Ferdinand IV.; König, 1751-1825... ...Enthält: Ansuchen des Fürsten von Löwenstein-Wertheim um Aufnahme in den deutschen Staatenbund; Forderungen des ehemaligen Großherzogs von Frankfurt, Erzbischofs von Regensburg; Gesuch des Karl Graf... ...Württemberg, Friedrich I.; König, 1754-1816... ...Königreich Neapel...

  • Briefkopien in Zusammenhang mit König Karl VIII. von Frankreich

    1495, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/IV Tucher/Ältere Linie/Briefarchiv

    ...Bemerkungen: Wie der Text auf einem alten Umschlag (19. Jhdt.) zutreffend bemerkt, stehen die obigen Texte in Zusammenhang mit dem Französischen Kriegszug des Jahres 1495 Indexbegriff Person:... ...Stadtarchiv Nürnberg, E 29/IV Nr. 600... ...Neapel... ...Königreich Neapel und Sizilien... ...E 29/IV Tucher/Ältere Linie/Briefarchiv...

  • Nachlass Johann, König von Sachsen (Bestand)

    1813 - 1903 und o. D., Sächsisches Staatsarchiv, 12561

    ...Geschichte: Der Sohn von Prinz Maximilian von Sachsen und Prinzessin Caroline von Parma wurde 1801 in Dresden geboren. Nach Abschluss der militärischen Ausbildung unternahm der an Sprachen,...

  • Nachlass Maria Amalia, Königin von Spanien (Bestand)

    1738, Sächsisches Staatsarchiv, 12529

    ...Geschichte: Die Tochter von Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen und Erzherzogin Maria Josepha von Österreich wurde 1724 in Dresden geboren. Die Vermählung erfolgte 1738 mit...

  • Vorstudien zur Schrift 'Walhalla oder wunderbare Begebenheiten außerordentlicher Menschen'

    1. Hälfte 19. Jahrhundert, Sächsisches Staatsarchiv

    ...Enthält: Bajessid II.- Admiral Kuan (+1841).- Ubbo Emmius (1547-1625).- Linguet (1736-1794).- Kaiser Karl IV. (1346).- Abraham a Sancta Clara.- General San Martin (1821).- Ludwig II....

  • Dias: Porträts Deutsche Herrscher

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff

    ...Enthält u.a.: Theoderich (451/56-526); Kaiser Karl der Große (747/48-814); Heinrich I. (876-936); Otto III. (980-1002); Heinrich II. (973/978-1024); Heinrich IV. (1050-1106); Konrad... ...Ferdinand I.; Kaiser von Österreich, König von Ungarn, 1793-1875... ...Böhmen, Johann; König, 1296-1346... ...Heinrich (VII.); König, 1211-1242... ...Heinrich I.; König, 876-936...

  • Nachlass Anna Maria, Großherzogin von Toskana (Bestand)

    1850 - 1856 und o. D., Sächsisches Staatsarchiv, 13314

    ...Geschichte: Die Tochter von König Johann und Prinzessin Amalies von Bayern wurde 1836 in Dresden geboren und vermählte sich 1856 mit dem Großherzog Ferdinand...

  • Bentzel, (N.N.) Baron v., Major in München

    1790-1791, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur

    ...Vermerke: Deskriptoren: Bentzel, (N.N.) Freiherr v. Vermerke: Deskriptoren: Gmelin, (N.N.) v. Vermerke: Deskriptoren: Barkhaus-Wiesenhütten, Carl Ludwig Freiherr v. (1761-1823) Vermerke:... ...Enthält v.a.: Anwartschaft auf die Kreisgeneralquartiermeisterstelle des erkrankten Generals v. Gmelin, 1790 Enthält v.a.: Schreiben von Karl Ludwig Freiherr v. Barkhaus-Wiesenhütten an den...

  • Kupferstiche: Europäische Fürsten

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff

    ...Enthält u.a.: Karl Prinz von Braunschweig-Lüneburg und Augusta, Prinzessin von Braunschweig-Lüneburg; Georg Friedrich, Graf von Hohenlohe-Weikersheim; Johannes Galeatius, 1642; Drusus, E. Verhelst... ...Neapel, Ferdinand I.; König; 1431-1494... ...Schottland, Jakob IV.; König, 1473-1513... ...Pesquaire, Ferdinand, Marquis de... ...Ungarn, Ludwig I.; König, 1326-1382...

  • Brief Lazarus Tuchers aus Brüssel an seinen Vetter Linhart Tucher in Nürnberg

    29.09.1555, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/IV Tucher/Ältere Linie/Briefarchiv

    ...Bemerkungen: Der Brief wurde am 28.September in Antwerpen geschrieben, jedoch offensichtlich am 29. d.M. in Brüssel abgeschickt Bemerkungen: Frau des Lazarus, Jacobina, geb,Conquiel, Biedermann T.... ...Stadtarchiv Nürnberg, E 29/IV Nr. 294... ...Neapel... ...König von England... ...König von Spanien...

  • Stammbaum des Fürstlichen Hauses Hohenzollern und Ausarbeitungen hierzu

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS PA St Stammtafeln

    ...Enthält u. a.: Stammtafeln (Drucke) für Karl Anton Prinz von Hohenzollern und Friedrich Wilhelm von Hohenzollern Stammtafeln (handschriftliche Ausarbeitung) für folgende Personen: -... ...Ferdinand I.; König, Sizilien, 1751-1825... ...Karl IV.; König, Spanien, 1748-1819... ...August III.; König, Polen, 1696-1763... ...Karl III.; König, Spanien, 1716-1788...

  • Aufzeichnungen Kurd von Schönings über die Jahre 1822 bis 1826, niedergeschrieben in der Villa...

    (1822 - 1826) 1852, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, H 13 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Angern

    ...Enthält u. a.: Zahlreiche von Schöning zusammengetragene Briefe und Dokumente aus den jeweiligen Zeitabschnitten so u. a. Übersicht über die im Königreich Neapel stehenden... ...Gutsarchiv Angern >> 03. Familienarchiv >> 03.04. Sonstige Adelsfamilien >> 03.04.06. von Schöning >> 03.04.06.02. Kurd Wolfgang von Schöning (1789-1859) >>...

  • Fürstliche Besuche am königlichen Hof

    1882 - 1918, Sächsisches Staatsarchiv

    ...Enthält u. a.: Programme und Besuchsabwicklung für Kaiser Wilhelm I. (Herbstmanöver) 1882, Prinz von Neapel 1888, Kaiser Wilhelm II. 1888, König und Königin von...

  • . Thil, Carl Freiherr v. Bos du, Staatsminister in Darmstadt: Band 2

    1821, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur

    ...Vermerke: Deskriptoren: Thil, Carl Freiherr v. Bos du (1777-1859) Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Einwohner Vermerke: Deskriptoren: Russland Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt:Einwohner Vermerke:... ...Enthält: Gesuch um Einberufung beider Kammern der Landstände; Absicht zur Haltung zweier Vorträge über die Verantwortlichkeit des Ministeriums und die Gemeindeordnung Enthält: Berichte: u.a. Enthält:...

  • . Grolman, Karl v., Dr., Staatsminister: Band 2

    1819-1827, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur

    ...Vermerke: Deskriptoren: Grolman, Karl v. (1775-1829) Vermerke: Deskriptoren: Metternich, Clemens Wenzeslaus Fürst v. (1773-1859) Vermerke: Deskriptoren: Wien Vermerke: Deskriptoren: Hofmann, (N.N.)... ...Enthält: Vorlage der Karlsbader Beschlüsse; Planung einer Konferenz in Wien; Einrichtung einer Central-Untersuchungs-Commission in Mainz, 1819 Enthält: Kritik Grolmans an den Karlsbader Beschlüssen,...

  • Protokolle der Sitzungen des Akademischen Senats 1843

    1843, Archiv der Akademie der Künste, PrAdK Preußische Akademie der Künste

    ...Enthält: Sitzungen des Akademischen Senats 1843 (Abschriften der Protokolle) Teilnehmer in wechselnder Zusammensetzung: Direktor Schadow, Vizedirektoren Tieck, Wach; Bach, Begas, Buchhorn, Daehling,...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...