...Malers Gustav Richter; Verleihung des Professorentitels an die Bildhauer Dammann und Breitkopf... ...Ministers: Anweisung an John zur Kürzung seiner Komposition, Verleihung des Musikdirektorentitels an Kühn,... ...Heinrich Kruse, Fritz Fleck, Nelly Walter, Alexander Seiffert, Eduard Walter, Otto Stephan und Ferdinand... ...(Senat): Antrag auf Verleihung des Musikdirektorentitels an Ball, Gustav Lesnau und Lehmann; Anfrage zur... ...an Clausen, Drews, des Professorentitels an Gustav Pohl; Begutachtung von Kompositionen, u.a. von...
...Wilheln Görges und Ferdinand Spehr um Friedrich Wilhelm. 3) Ältere Archivalienabschriften unbekannter... ...) Einiges Material des Militärhistorikers Gustav von Kortzfleisch betr. Friedrich Wilhelm und das Schwarze... ...Ferdinand von Schill in Braunschweig eingesetzt. Er beabsichtigte sodann seit etwa 1840 dem Herzog Friedrich... ...verschaffte ihm der braunschweigische Landeshistoriker Ferdinand Spehr (s. 298 N 456, Bl. 31 [Brief von Görges... ...9.9.1981] Biographin Karl Wilhelm Ferdinands) z.T. auch selbst exzerpierend, Archivalienexzerte aus in- und...
...Gustav Ernst, des bei Otto Ernst stehenden Kapitals an Obristen Schöps von 04.01.1724.- (Bl. 48ff... ...Christian Kühn und Cons. zu Burgstädt wegen desgleichen vom 14.02.1756.- (Bl. 369ff) Regierungs-Attest wegen... ...Konfirmation Kaiser Ferdinands III. dieser Ehepacta vom 14.05.1638.- (Bl. 376ff) Archivalische Nachrichten der...
...-504; Lothar Kühn, Oldenburg und die schleswig-holsteinische Frage 1846-1866, Diss. Köln 1934; Biographisches... ...Dep 6 (Historischer Verein) im Staatsarchiv Osnabrück. (5) Ferdinand C. H. Krogh (1815... .../Internet Lagerungsbestand: Best. 271-13 Der Nachlass des Kammerherrn Ferdinand C. H. Krogh umfasst seine Sammlungen und... ..., hg. von Hans Friedl (u.a.), Oldenburg 1992, S. 171 f. (11) Dr. med Gustav Willers (1860-1945) Zeit: 1.... .../Internet Lagerungsbestand: Best. 271-26 Der Oldenburger Medizinalrat Gustav Willers betreute über lange Zeit den noch...
...Berger, Gustav Funktion: Schutzhäftling Berger, Max Funktion: Häftling Bergmann, Georg Funktion: V... ...seit, Ort: Dresden Ehrlich, Gustav Funktion: Schutzhäftling Ehrlich, Martha Geburtsname: Viehrich... ...Beamter Faustmann, Erich Funktion: Schutzhäftling Feldmann, Gustav Funktion: Schutzhäftling Feldmann... ..., Gustav Funktion: V-Mann Geburtsdatum: 29.7.1880 Kaws, Theodor Funktion: V-Mann Geburtsdatum, Ort... ...: Burg / Magdeburg Kühlein, Arno Funktion: V-Mann Geburtsdatum: 17.2.1899 Kühn, Johannes Bemerkung...
...Briefe von Fastenrath selbst finden sich auch in anderen Nachlässen, so bei Ferdinand von Hiller (Best.... ...von seiner Frau Rosalie, geb. Hürxthal, ein Sohn geboren, der auf den Namen Johannes Karl Ferdinand... ...Johannes nun Unterricht von Lehrer Heinrich Kühne in der evangelischen Knabenschule auf dem Gereonsdriesch... ...dem im Juni stattfindenen Literarischen Kongreß in London. In Lissabon wird er von König Ferdinand in... ...Bennert, Ferdinand Sohn, Joseph Lauff und Georg Barthel Roth. Johannes Fastenrath wird zum 1. Vorsitzenden...
..., Aufnahme 14. März 1864 Ferdinand Auerbach, Aufnahme 12. Dez. 1864 Friedrich Kaspar Bäumler, Aufnahme 19.... ..., Aufnahme 20. Apr. 1839, die Werkstatt der Witwe Kühn Johann Sigmund Bäumler, Aufnahme 30. Sep. 1839, auf... ...29. Juni 1840, auf die Scheubelische Werkstatt Sigmund Ferdinand Johann Wilhelm Gemmel, Aufnahme 10.... ...Hack, Aufnahme 25. Sep. 1864, neue Concession Gustav Adolph Hiss, Aufnahme 17. Oct. 1864, neue... ...Martin Kramer, Aufnahme 26. März 1817, entsagt 23/6 1859, dafür Johann Bayer Georg Peter Kühn, nunc Witwe...
..., Obere Schloßstraße. An der Spitze dieser Behörde standen: 1874 – 1877 Gustav Adolf Vodel 1877 – 1898... ...Nidda und von Falkenstein 1903 – 1910 Martin Konrad Demmering 1910 – 1919 Dr. Ernst Ferdinand Wimmer... ...-Maria KÜHN: Geschichte der sächsischen Mittelbehörden im Meißnischen Kreis, ms. 1959 Claus LASKE: Geschichte...
...5) - Hansemann, Gustav, Rentner, Charlottenburg. Erhebung in den erblichen Adelstand aus Anlass des... ...Jahrhundertwende, 01.01.1900 (Bl. 19) - Kranold, Viktor Ferdinand, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, Präsident... ...Adelstand. Ausschnitt aus dem Reichs- und Staatsanzeiger vom 18.01.1896 (Bl. 5) - Kühn, Max Arthur Richard...
...Hauptzollamtsvorstand: Kühne, Friedrich August... ...>Meyer, Ernst Gustav Arnold... ...Ferdinand 1841... ...> 1874-1876 Kühn, Wilhelm Theodor... ...Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung (SächsGVBl. Jg.2003, Bl.-Nr. 4 S. 79)...
...Hauptzollamtsvorstand: Kühne, Friedrich August... ...>Meyer, Ernst Gustav Arnold... ...Ferdinand 1841... ...> 1874-1876 Kühn, Wilhelm Theodor... ...Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung (SächsGVBl. Jg.2003, Bl.-Nr. 4 S. 79)...
...als Ursuline unter dem Namen Mater Antonia) geboren worden ist, gewiß auch in seinen kühnsten... ...: Vizekanzler und Innenminister Dr. Karl Jarres (parteilos), Außenminister Dr. Gustav Stresemann (DVP... ...wieder eine bürgerliche Minderheitsregierung und zählte folgende Minister: Dr. Gustav Stresemann (DVP... ...Vizekanzler und Justizminister Oskar Hergt (DNVP), Außenminister Dr. Gustav Stresemann (DVP), Innenminister...