• Weigel, Christoph

    Druckgrafik

    ...Personeninformation: Dt. Kupferstecher; Bruder von Johann Christoph Weigel (1661-1726), deshalb... ...auch "Christoph Weigel der Ältere" genannt; Kunsthändler und Verleger in Nürnberg Dt. Maler, Zeichner... ...Weigel, Christoph, 1654-1725 (Porträt)... ...Publikation: Weigel, Christoph: Die Heilige Schrifft Alt und Neuen Testaments abgebildet. - [ca.... ...Publikation: Weigel, Christoph: Discus chronologicus in quo omnes imperatores ... Europaei, a nato...

  • (Christoph Weigel, Kupferstecher in Nürnberg)

    1735, Stadtarchiv Nürnberg, A 7/I Grafiken / Porträts

    ...Indexbegriff Person: Kupetzky, Johann Indexbegriff Person: Weigel, Christoph Indexbegriff Sache... ...Benutzungshinweise des Stadtarchivs... ...Stadtarchiv Nürnberg, A 7/I Nr. 3268... ...Grafiken / Porträts...

  • Catharina Künneth, verheiratet mit Christoph Weigel, 1849, Creußen

    1990, Stadtarchiv Hof, N 9 Familie Rieß, Hof

    ...Weigel, Christoph... ...Stadtarchiv Hof, N 9; 81... ...Familie Rieß, Hof >> 2. Einzelne Familienangehörige und -zweige... ...1990... ...Archivale... ...Künneth, Catharina... ...Creußen... ...N 9 Familie Rieß, Hof...

  • Goldschmiede gegen Johann Christoph Weigel wegen Aufnehmung zur Innung

    1685, Stadtarchiv Leipzig, 1.2.1.6.2.5 II. Sektion

    ...Weigel, Johann Christoph... ...Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.... ...Stadtarchiv Leipzig, II. Sekt. G 136... ...1.2.1.6.2.5 II. Sektion... ...1685... ...Archivale...

  • Christoph Weigel: Circulus Franconicus

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Ältere gedruckte Karten

    ...Autor/Fotograf: Weigel, Christoph (re.u. Signatur "M. K. Sc.")... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Nr. 13...

  • Johann Christoph Weigel verklagt Anne Dorothee Remler wegen einer Wechselschuldsache

    1697, Stadtarchiv Leipzig, 1.2.1.6.2.5 II. Sektion

    ...Weigel, Johann Christoph... ...Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.... ...Stadtarchiv Leipzig, II. Sekt. W 183... ...1.2.1.6.2.5 II. Sektion... ...1697... ...Archivale... ...Remler, Anne Dorothee...

  • Geschichts- Geschlechts- und Wappenkalender von Christoph Weigel dem Älteren

    1752, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 18 Familienarchiv Harrsch

    ...Mit allergnädigsten Kayserlichen Privilegio, Nürnberg, in Verlegung Christoph Weigels, des älteren,... ...Weigel, Christoph; Verleger, Buchhändler, 1703-1777... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg....

  • Circulus Franconicus ad Orientem vergens. ca. 1:770.000. Christoph Weigel (Verfasser). M. Kauffer...

    1718, Stadtarchiv Hof, KK

    ...Weigel, Christoph (Verfasser)... ...Stadtarchiv Hof, 696... ...KK >> 2. Landkarten... ...1718... ...Archivale... ...Im Jahr 2000 für 400,- DM bei Antiquariat Struck, Berlin, gekauft.... ...Kauffer, M. (Herausgeber)... ...Franken... ...KK...

  • Weigel, Christoph: das Ständebuch

    2006, Landeskirchliches Archiv Kassel, Z Bibliothek des Landeskirchlichen Archivs

    ...Landeskirchliches Archiv Kassel, Z Bd 192... ...Bibliothek des Landeskirchlichen Archivs >> B Informationsbereich >> Bd Handbücher, Einführungen... ...2006... ...Akten... ...Z Bibliothek des Landeskirchlichen Archivs...

  • Wegleiter bis Weigel

    1299 - 1734, Stadtarchiv Nürnberg, E 56/VI Ebner/Genealogische Sammlung

    ...Enthält: Famile Wegleiter (Notizen zu Familienangehörigen 1613-1734) Christoph Wegleiter (Porträt;... ...Wappendarstellung 1633) Familie Weigel (genealogische Notizen 1299-1388; erstellt 20. Jh.)... ...Indexbegriff Person: Wegleiter, Christoph Indexbegriff Person: Wegleiter, Familie Indexbegriff... ...Person: Wegleiter, Leonhard Indexbegriff Person: Weibolt, Familie Indexbegriff Person: Weigel...

  • Drillingsfamilie Weigel

    3. April 2000, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000

    ...Drillinge - und alles war anders bei Familie Weigel. Aus trauter Zweisamkeit wurde plötzlich eine... ...Häberle, Christoph... ...Weigel, Thomas... ...Weigel, Ute... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg....

  • Forschungen zu Prof. Weigel und seinen Schülern

    1951 - 1959, Stadtarchiv Nürnberg, E 10/42 NL Christa Schaper

    ...Enthält: - Stammbaum der Familie Weigel - Othmar Feyl, Deutsche und europäische Bildungskräfte der... ...Universität Jena von Weigel bis Wolff (1650-1850) (Sonderdruck 1957) - Othmar Feyl, Ein unbekanntes Erbe der... ...Weigel-Zeit der Universität Jena in der Sowjetunion. Leningrader Einmart-Nachlaß vom Ende des 17. Jhs.... ...Nachlass des Nürnberger Mathematikers Johann Christoph Eimmart (1. 7. 1959) - Mägdefrau, Werner, Grundzüge... ...Indexbegriff Person: Einmart, Johann Christoph Indexbegriff Person: Feyl, Othmar Indexbegriff...

  • 1 Illustration (mit kurzem Text) aus einer Bilderbibel, gez. von Jan Luyken und verlegt von...

    1708, Stadtarchiv Nürnberg, E 10/172 NL Dr. Peter Schönlein

    ...Indexbegriff Person: Luyken, Jan Indexbegriff Person: Weigel, Christoph Indexbegriff Sache... ...Benutzungshinweise des Stadtarchivs... ...Stadtarchiv Nürnberg, E 10/172 Nr. 250... ...NL Dr. Peter Schönlein...

  • Differenzen zwischen den Landsassen Adam Philipp Erlbeck und Georg Christoph Sauerzapf einerseits,...

    1701, Staatsarchiv Amberg

    ...Sauerzapf, Georg Christoph... ...Weigel, Weigel'sche Erben... ...Staatsarchiv Amberg, Fürstentum Pfalz-Neuburg, Landrichteramt Burglengenfeld 346... ...Fürstentum Pfalz-Neuburg, Landrichteramt Burglengenfeld >> Pfalz-Neuburg, Landrichteramt Burglengenf...

  • Verhandlungen um den geplanten Druck einiger klassischer Autoren durch die Kunst- und Buchhändler...

    (1776) 1783-1784, Staatsarchiv Nürnberg, 25 Reichsstadt Nürnberg, Kirchen- und Vormundamt

    ...korrigiertes Exemplar einer Metamorphosen-Ausgabe von Heinsius- Verlagsanzeige der Christoph Weigel- und... ...Weigel, Christoph... ...Staatsarchiv Nürnberg, Rst. Nürnberg, Kirchen- und Vormundamt 1949...

  • Annahme des Christoph Weigel, Pappenheim, als Bürger

    1786, Staatsarchiv Nürnberg

    ...Staatsarchiv Nürnberg, Herrschaft Pappenheim, Akten 7992... ...Herrschaft Pappenheim, Akten >> v. Pappenheim >> Herrschaft Pappenheim: Akten >> Pappenheim, Stadt >... ...1786... ...Akten... ...deutsch... ...Herrschaft Pappenheim, Akten...

  • Christoph Weigel aus Redwitz bei Eger, Kupferstecher in Nürnberg; geb. 9. November 1654; gest. 5....

    1725, Stadtarchiv Nürnberg, A 7/I Grafiken / Porträts

    ...Indexbegriff Person: Kupetzky, Johann Indexbegriff Person: Weigel, Christoph Indexbegriff... ...Benutzungshinweise des Stadtarchivs... ...Stadtarchiv Nürnberg, A 7/I Nr. 3267... ...Grafiken / Porträts...

  • Christoph Theophilus (= Dr. Christoph Gottlieb I.) Scheurl

    1700, Stadtarchiv Nürnberg, E 17/II Loeffelholz/Porträtsammlung

    ...gewidmet von Christoph Weigel... .../oder Verlag: Weigel, Christof... ...Benutzungshinweise des Stadtarchivs... ...Stadtarchiv Nürnberg, E 17/II Nr. 2523... ...Loeffelholz/Porträtsammlung... ...1700... ...Umfang/Beschreibung: Schabkunst 18,7 x 26,9 cm...

  • Neues Waldeckisches Gesangbuch für den öffentlichen und häuslichen Gottesdienst. -.Mengeringhausen:...

    1835, Landeskirchliches Archiv Kassel, Z Bibliothek des Landeskirchlichen Archivs

    ...Weigel, Friedrich... ...Landeskirchliches Archiv Kassel, Z S 72... ...Bibliothek des Landeskirchlichen Archivs >> S Sondersammlung (Agenden, Bibeln, Gesangbücher)... ...1835... ...Akten... ...Z Bibliothek des Landeskirchlichen Archivs...

  • Neues Waldeckisches Gesangbuch für den öffentlichen und häuslichen Gottesdienst. -.Mengeringhausen:...

    1805, Landeskirchliches Archiv Kassel, Z Bibliothek des Landeskirchlichen Archivs

    ...Weigel, Friedrich... ...Landeskirchliches Archiv Kassel, Z S 26... ...Bibliothek des Landeskirchlichen Archivs >> S Sondersammlung (Agenden, Bibeln, Gesangbücher)... ...1805... ...Akten... ...Z Bibliothek des Landeskirchlichen Archivs...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...