• Capodistria, Domschatz: Elfenbeinkasten, byzantinisch, 10-11. Jhd. (Stoedtner-Nr. 30615)

    Fotografie; Positiv

    ...Fotografie; Positiv... ...Belichtete Glasplatte, Deckglas, Papier... ...Herstellung... ...Verlag Dr. Franz Stoedtner, Berlin... ...Diapositiv (Gattung)... ...Diaarchiv des Kunstgeschichtlichen Seminars, Universität Hamburg...

  • Umgebung von Triest und Capod'Istria. gezeichnet von C. Stein und gestochen von Joh. David um 1870

    o.D., Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XI. HA, FPK Kriegsministerium, Festungspläne

    ...Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XI. HA, FPK, F Nr. 72624... ...Kriegsministerium, Festungspläne >> 04. Festungen und Befestigungen im Ausland >> 04.06. Österreich-... ...o.D.... ...Archivale...

  • Karsthöhlen im Abschnitt Trieste: Bd. 7

    1944, Bundesarchiv, BArch RHD 21 OKH/ Chef des Kriegskarten- und Vermessungswesens.- Amtsdrucksachen

    ...Enthält: Heft Nr. 7: zu 53 A - I - SW Capodistria... ...Bundesarchiv, BArch RHD 21/837... ...H 29/IB1.2 RHD 21/335... ...OKH/ Chef des Kriegskarten- und Vermessungswesens.- Amtsdrucksachen >> RHD 21 OKH/Chef des Kriegskar...

  • Schriften

    1932-1963, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Lauts Jan Lauts (1908-1993): Direktor der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

    ...Art, Bulletin Summer 1945; - Bruno Maier: Le pitture di Vittore Carpaccio a Capodistria, Triest 1944... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Lauts Nr. 112...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...