...Ergänzungen: Klassifikation TeilB: Bevern...
...Ergänzungen: Klassifikation TeilB: bevern, von...
...Bevern, Commune... ...Forst, Bevern... ...Holzminden, Canton... ...Holzminden, Commune...
...Bevern, Tarr, von, Rittmeister... ...Holzminden, Meyer, Senator und Kaufmann...
...Gleichzeitig wurde der Sitz des Superintendenten von Holzminden nach Bevern verlegt, 1653 der von Halle nach... ...wird mit der Stadtinspektion verbunden. 1914 wurde diese Inspektion Holzminden-Bevern um die nun... ...in Halle, Holzminden, Wrisbergholzen und Lamspringe bestellt. Der größte Teil der Diözese mit der... ...Stadt Alfeld ging während des 30jährigen Krieges für Wolfenbüttel verloren, nur Halle und Holzminden... ...verblieben dort. "Nach dem Westfälischen Frieden wurde Holzminden 1649 Sitz der Generalsuperintendentur....
...Luegtringen, de Holzminden et de Bevern. Le Camp de Corvey commande par M. le Marechal D'Estrees, du 13.au 16... ...Camp de Holzminden commande par M. le Marechal d'Estrees depuis le 16 juisqu'au 20 Juillet. Le Camp de... ...Bevern commande par M. le Duc de Chevreuse depuis le 17 juisqu'au 18 Juillet 1757 Identifikation (Karte...
...Kirchenkreise im allgemeinen, enth. Verlegung der Superintendentur von Halle nach Bevern 1755... ...von der Inspektion Golmbach nach Halle 1819, Verlegung der Superintendentur von Golmbach nach Bevern... ...1824, Zulegung von Altendorf und Negenborn zur Inspektion Bevern 1831, Verlegung von Deensen und... ...Heinade aus der Inspektion Bevern nach Stadtoldendorf 1846, Aufhebung der Inspektion Stadtoldendorf und... ...Vereinigung mit Holzminden 1914...
...Nebeneinträge: - Druckort: - Verlag: - Erscheinungsort: - Landkreis Holzminden Nr./Bd.:...
...Holzminden (ab 1648: Bevern) bestand. 1911 war dieses Gebiet dann in die drei Spezialinspektionen Holzminden... ...Holzminden zur neu errichteten Generalinspektion Alfeld gelegt worden, deren weitere Superintendenturen... ...Inspektionen Halle und Holzminden kirchlich neu organisiert werden: 1648 ist daher in Holzminden ein... ..., Halle und Stadtoldendorf aufgeteilt. 1882 ist die Diözese Holzminden personell mit der Generalinspektion... ...Gandersheim vereinigt worden, mit dem Resultat, dass seit 1886 kein Generalsuperintendent mehr in Holzminden...
...A 12f Generalinspektion Holzminden... ...Generalinspektion Holzminden >> Akten der Repositur >> Spezialakten über die Kirchengemeinden... ...>> Spezialia Bevern...
...Otterbach; das Forstamt Holzminden II aus den Revierförstereien Bevern, Holzminden und Mühlenberg und das... ...Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Nds. 660 Holzminden... ...). Zur Vorgeschichte des Forstamtes Holzminden vor 1945 siehe das Vorwort zum Bestand 54 Neu 6 im NLA... ...Wolfenbüttel. Im Jahr 1937 bestand das Forstamt Holzminden I aus den Revierförstereien Altendorf, Neuhaus und... ...Forstamt Holzminden I führte am 1. April 1951 die Bezeichnung Forstamt Holzminden, das Forstamt Holzminden...
...A 12f Generalinspektion Holzminden... ...Generalinspektion Holzminden >> Akten der Repositur >> Generalakten der Generalinspektion >> Dienst...
...A 12f Generalinspektion Holzminden... ...Generalinspektion Holzminden >> Akten der Repositur >> Generalakten der Generalinspektion...
...entlassene Korrigenden. Geschichte des Bestandsbildners: Im leerstehenden Schloss Bevern an der Weser wurde... ...Wilhelmstiftes ab 1.10.1894 von der Kreisdirektion Braunschweig auf die Kreisdirektion Holzminden. (GuVS. 1894...