• Konkurssache August Franckes zu Querfurt

    1729, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 30c II Anhang (Benutzungsort: Wernigerode) Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten

    ...A 30c II Anhang (Benutzungsort: Wernigerode) Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt.... ...Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten >> 03. Ämter >> 03.08. Amt Querfurt...

  • Konkurssache August Gottfried Mallerbachs zu Querfurt

    1730 - 1736, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 30c II Anhang (Benutzungsort: Wernigerode) Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten

    ...A 30c II Anhang (Benutzungsort: Wernigerode) Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt.... ...Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten >> 03. Ämter >> 03.08. Amt Querfurt...

  • Wanderpass für den Schlossergesellen Karl August Heinrich,...

    1865 - 1867, Stadtarchiv Hof, N 11

    ...Heinrich, Karl August (Schlossergeselle, Querfurt)... ...Querfurt...

  • August Querfurt, "Der Überfall"

    Oktober - Dezember 1957, Stadtarchiv Worms

  • [Ausschreiben zur Ständeversammlung des Fürstentums Querfurt auf den 1....

    Dresden, 1. Juni 1752, Sächsisches Staatsarchiv

    ...12883 Mandate >> 013. Sächsische Nebenlande >> 013.05 Querfurt...

  • Bericht des Forstamts Querfurt vom 17. August 1791

    1791, Sächsisches Staatsarchiv

    ...>> 47.02.12. Forst- und Jagdangelegenheiten >> 47.02.12.25. Amt Querfurt...

  • Dienstforderung von Kurfürst August von Sachsen aus dem Amt...

    1551, 1569, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 30c II (Benutzungsort: Wernigerode) Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten

    ...A 30c II (Benutzungsort: Wernigerode) Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt.... ...Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten >> 03. Ämter >> 03.06. Amt Querfurt...

  • Herrschaft Querfurt und Fürstentum Sachsen-Querfurt (Bestand)

    1492 - 1842, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 32b (Benutzungsort: Wernigerode)

    ...Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg) >> 01.04.03.03. Akten >> 01.04.03.03.01. Ober- und... ...) Registraturbildner: Die Edlen Herren von Querfurt sind seit 1009 nachzuweisen und starben 1496 aus, wodurch die Lehen... ...von 1635 fiel die Landeshoheit über das Amt Querfurt an Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen, der es... ...Vergleich) seinem zweitgeborenen Sohn August für dessen Verzicht auf das Stift Meißen die vier "eximierten... ...Ämter" Querfurt, Jüterbog, Dahme und Burg des Erzstifts Magdeburg übertrug, vereinigte dieser den...

  • Verpachtung des Amts Querfurt an August Capporen, Bd. 1

    1697, Sächsisches Staatsarchiv

    ...>> 47.02.19. Pachtangelegenheiten, Kammergüter >> 47.02.19.15. Amt Querfurt...

  • Kreisgericht Querfurt (Bestand)

    1954 - 1990, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, M 532 Querfurt (Benutzungsort: Merseburg)

    ...ordentlichen Gerichte im Lande Sachsen-Anhalt vom 24. August 1992 wurde in Querfurt ein Amtsgericht errichtet.... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, M 532 Querfurt (Benutzungsort: Merseburg)... ...Gerichte vom 28. August 1952 zum "Zwecke der Anpassung der Gliederung der Gerichte an den Aufbau des... ...und Kreisgerichte in den Land- und Stadtkreisen eingerichtet. In Querfurt wurde an Stelle des... ...- und Pflegschaftssachen Erwachsener) wurden dem Staatlichen Notariat Querfurt übertragen. Außerdem...

  • Erbzinsbuch des fürstlichen Amtes Querfurt von 1698 - 1703 geführt vom Amtmann...

    1698 - 1703, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, D 37 (Benutzungsort: Wernigerode) Amt Querfurt

    ...Repert. VIII No 57 Rep. D Querfurt No 60... ...D 37 (Benutzungsort: Wernigerode) Amt Querfurt... ...Amt Querfurt >> A Amts- und Handelsbücher des Amtes Querfurt >> A VII Erbzinsregister... ...Amt Querfurt...

  • Kreisverwaltung Querfurt (Bestand)

    1945 - 1952, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, K 13 Querfurt (Benutzungsort: Merseburg)

    ...Querfurt. Der Kreis Querfurt umfasste nach dem Stand vom 1. August 1948 78 Gemeinden, darunter 5 Städte... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, K 13 Querfurt (Benutzungsort: Merseburg)... ...Findhilfsmittel: Findkartei Registraturbildner: Die Kreisverwaltung Querfurt entstand im Mai 1945... ...als Nachfolgebehörde des Landratsamtes Querfurt im ehemaligen preußischen Regierungsbezirk Merseburg.... ...Kreises Querfurt hat seit der zuletzt erfolgten Veränderung im Jahre 1875 bis zur Kreisreform vom Juni...

  • Grunderwerb Flur Querfurt - Grundbesitz des Friedrich August Meyer

    1884 - 1886, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle

  • Grunderwerb Flur Querfurt - Grundbesitz des Friedrich August...

    1883 - 1887, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle

  • Grunderwerb Flur Querfurt - Grundbesitz des August Reinh. Herfurth

    1883 - 1888, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle

  • Klingsohr, Friedrich August, Kandidat der Theologie aus...

    1835, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 97 Kammergericht

    ...(Staatsgerichtshof) >> 02.02.01 Teilnahme an Studentenverbindungen >> 02.02.01.07 August Theodor Otto und...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...