• Familienbriefe von den Herzögen August, Heinrich Julius, Ernst, Friedrich Ulrich, Christian und der...

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 103 Braunschweig

    ...Braunschweig-Lüneburg, August II.; Herzog, 1579-1666... ...Braunschweig-Wolfenbüttel, Friedrich Ulrich; Herzog, 1591-1634... ...Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius; Herzog, 1564-1613... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg....

  • Abschrift des Heiratspakts des Herzogs August von Braunschweig und der Herzogin Sophie Elisabeth...

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 103 Braunschweig

    ...Braunschweig-Lüneburg, August II.; Herzog, 1579-1666... ...Braunschweig >> Akten >> Korrespondenz mit verschiedenen Herzögen von Braunschweig und Dokumente... ...Korrespondenz mit verschiedenen Herzögen von Braunschweig und Dokumente zur Familie...

  • Herzog Eberhard (III.) von Württemberg erklärt seinen Beitritt zu der am 4./14 August 1658 in...

    1660 April 6, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 77 Einigungen mit Fürsten und Grafen

    ...Braunschweig-Lüneburg, August II.; Herzog, 1579-1666... ...Herzog Eberhard (III.) von Württemberg erklärt seinen Beitritt zu der am 4./14 August 1658 in... ...Wilhelm der Krone Schwedens für Bremen und Verden den Herzögen August, Christian Ludwig und Georg Wilhelm... ...Braunschweig-Lüneburg, Christian Ludwig; Herzog, 1622-1665... ...von Braunschweig-Lüneburg und dem Landgrafen Wilhelm von Hessen (Ratifikationsurkunde)....

  • Tuba Augustaea

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 103 Braunschweig

    ...Braunschweig-Lüneburg, August II.; Herzog, 1579-1666... ...Enthält: Gebundene Druckschrift des Lobdanks und Wunschspruchs auf Herzog Augusts von Braunschweig... ...Braunschweig >> Akten >> Korrespondenz mit verschiedenen Herzögen von Braunschweig und Dokumente... ...Korrespondenz mit verschiedenen Herzögen von Braunschweig und Dokumente zur Familie...

  • Gedruckte Apologia über die Nachfolge im Herzogtum Braunschweig

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 103 Braunschweig

    ...Braunschweig-Lüneburg, August II.; Herzog, 1579-1666... ...Lüneburg nach dem Tod Herzog Friedrich Ulrichs von Braunschweig-Lüneburg dem Herzog August von Braunschweig... ...Braunschweig-Wolfenbüttel, Friedrich Ulrich; Herzog, 1591-1634...

  • Formierung der Frankfurter Fürsteneinung von 1662

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 77 Einigungen mit Fürsten und Grafen

    ...August II. von Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg, Herzog... ...Christian Ludwig von Braunschweig-Lüneburg, Herzog Eberhard III. von Württemberg, Landgraf Wilhelm VI. von... ...Braunschweig-Lüneburg, Christian Ludwig; Herzog, 1622-1665... ...Braunschweig-Wolfenbüttel, August II.; Fürst, 1579-1666... ...Ausstellungsort: Frankfurt am Main Siegler: Herzog Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg, Herzog...

  • Hans Lieber, Bürger zu Ulm, verkauft dem Stift Oberhofen seine Güterstücke und Zehnten zu Gingen...

    1451 August 23, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/25 Geistliche Lagerbücher: StV Göppingen

    ...Braunschweig-Lüneburg, August II.; Herzog, 1579-1666... ...1451 August 23... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {U 56 = H 102/25 Bd. 5 Bl. 419 ff....

  • Georgius Plaicher, öffentlicher Notar, beurkundet, dass Graf Ulrich zu Helfenstein auf Bitten des...

    1531 Mai 15, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/25 Geistliche Lagerbücher: StV Göppingen

    ...Braunschweig-Lüneburg, August II.; Herzog, 1579-1666... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {U 57 = H 102/25 Bd. 5 Bl. 438v ff...

  • Johann Ulrich Pregizer: Notizblätter zu "Insignia Wirtembergica. Anmerkungen zur Beschreibung des...

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 7 Sammlung Pregizer (Johann Ulrich Pregizer III., Oberarchivar in Stuttgart, *1647, +1708, Handschriften)

    ...Braunschweig-Lüneburg, August II.; Herzog, 1579-1666... ...II. von Braunschweig-Lüneburg (1579-1666) im Jahr 1597 (S. 35) -- Wappen des Herzogs von Teck im Jahr... ...Jahr 1597 (S. 32) -- Wappen des Heinrich von Landau im Jahr 1597 (S. 32) -- Wappen des Herzogs August... ...Eberhard IV. von Württemberg, genannt der Jüngere (1388-1419), im Jahr 1440 (S. 16) -- Wappen des Herzogs... ...Eberhard I. von Württemberg (1445-1496) in den Jahren 1492 und 1495 (S. 18 und 20) -- Wappen des Herzogs...

  • Braunschweig (Bestand)

    1539-1804, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 103

    ...von Braunschweig-Lüneburg (1579-1666) in Tübingen. Ihn verband mit Herzog Johann Friedrich von... ...Württemberg (1582-1628) eine enge Freundschaft. Die Tochter Augusts von Braunschweig-Lüneburg, Clara Augusta... ...evangelischen Reichsfürsten abgeschlossenen Schmalkaldischen Bund und dem katholischen Herzog Heinrich von... ...Sachsen und Landgraf Philipp von Hessen, gegen Herzog Heinrich von Braunschweig-Wolfenbüttel wurde... ...schließlich der Schmalkaldische Krieg ausgelöst, in den Kaiser Karl V. am Ende entscheidend eingriff. Herzog...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...