• Büsching, Anton Friedrich

    1789-1790, Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig, V 1 Vieweg-Verlag, Briefe

    ...Enthält: Büsching, Anton Friedrich an Vieweg, Friedrich: 2 Briefe, 02.01.1789-08.02.1790... ...Büsching, Anton Friedrich, Geograph, Prediger, Philosoph (1727-1793)... ...Vieweg, Friedrich, Buchhändler, Verleger (1761-1835)...

  • Büsching, Anton Friedrich

    Druckgrafik

    ...Büsching, Anton Friedrich, 1724-1793 (Porträt)... ...Publikation: Büsching, Anton F.: Charakter Friedrichs II. Königs von Preußen. - 1788... ...Publikation: Büsching, Anton F.: Charakter Friedrichs II. Königs von Preußen. - 1789... ...Personeninformation: Dt. Geograph und prot. Theologe. Resp. in Halle/Saale. Koenigl. Preuß. Oberconsistorialrath, Director des Berlinischen Gymnasii, und der davon abhangenden Schulen (1769); Stud.... ...Publikation: Büsching, Anton F.: Zum Gedächtniß meiner geliebten Tochter Johanna Cath. Maria Friderike ... - 1783...

  • Schloifer, Johann Heinrich: Sendschreiben an Anton Friedrich...

    - 1770, Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg, NLA OL, Slg 10 Handschriften und Stammbücher (Oldenburg)

    ...Büsching, Anton Friedr., Sendschreiben... ...Sendschreiben an Anton Friedr. Büsching...

  • Anton Friedrich Büsching (Berlin) an Unbekannt

    11. November 1789, Stadtarchiv Bielefeld, 300,006/Autographen 300,6/Autographen

    ...Darin: Biographie: Vater von Johann Gustav Gottlieb Büsching; Geograph; Pädagoge; Theologiestudium; Hauslehrer in St. Petersburg; Oberkonsistorialrat; Direktor des Gymnasiums zum...

  • Übersendung von Akten an Professor Dr. Anton Friedrich...

    1760, Staatsarchiv Bamberg, Geheimes Hausarchiv Plassenburg Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, Geheimes Hausarchiv Plassenburg, Akten und Bände

    ...Büsching, Anton Friedrich Prof. Dr....

  • Schauplatz der fünf Teile der Welt nach und zu Anton Friedrich...

    1789 - 1820, Sächsisches Staatsarchiv

    ...Fertigungsart: Kupferstich, koloriert Personen/Institutionen: Büsching, Anton Friedrich.- Reilly, Franz Johann Joseph. Umfang: 772 Farbe: mehrfarbig...

  • Anton Friedrich Büsching (27.09.1727 -...

    26. Oktober 1944, Landesarchiv Berlin

    ...Büsching, Anton Friedrich...

  • Brief von dem Historiker Anton Friedrich Büsching

    1782, Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), 37 Lübbenau Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau

  • Johann Gustav Gottlieb Büsching (Berlin) an Unbekannt

    29. Januar 1808, Stadtarchiv Bielefeld, 300,006/Autographen 300,6/Autographen

    ...Darin: Biographie: Sohn von Anton Friedrich Büsching; Historiker; Publizist; Professor; Jurastudium; Begründer und Archivar des "Schlesischen...

  • Büsching, Anton Friedrich, geb. 1724; gest. 1793...

    1786, Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), 37 Jahnsfelde Rep. 37 Gut Jahnsfelde, Kr. Lebus

  • Tagebuch einer Reise mit dem Sohn Friedrich Ulrich nach St. Petersburg, geführt...

    1749 - 1750, Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), 37 Lübbenau Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau

    ...Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau >> Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau - Akten >> Familienarchiv >> Einzelnachlässe >> Rochus Friedrich Graf zu... ...Enthält u. a.: Reise nach Köstritz über Halle, Köthen, Potsdam, Berlin, Köslin, Danzig, Königsberg, Memel, Libau, Mitau, Riga, Dorpat. Besuch der Universität in Halle. - Aufzeichnungen von Predigten...

  • "Urkunden, durch welche die im dritten Theil des Magazins [= Büschings Magazin]...

    - 1782, Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg, NLA OL, Erw 102 Familie von Münnich

    ..."Urkunden, durch welche die im dritten Theil des Magazins [= Büschings Magazin] gelieferte Lebensbeschreibung des General-Feldmarschalls Grafen von Münnich [= Burchard Christoph Graf... ...Büsching, Anton Friedrich, Magazin 16, 1782, Fotokopien... ...Friedrich II. von Preußen, Briefe, Büschings Magazin, Fotokopien... ...Enthält: 1) Bestallung des Oberingenieurs Burchard Christoph Graf von Münnich durch den Fürsten Christian Eberhard von Ostfriesland, 1705; 2) Schreiben des Generalmajors Burchard Christoph Graf von... ...Münnich (1683-1767), B. C. Graf von, Urkunden in "Büschings Magazin", Fotokopien...

  • Trauergedicht in lateinischer Sprache für Anton Fridrich...

    1793, Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), 37 Alt Madlitz Rep. 37 Gut Alt Madlitz, Kr. Lebus

    ...Rep. 37 Gut Alt Madlitz, Kr. Lebus >> Rep. 37 Gut Alt Madlitz, Kr. Lebus - Akten >> Familienarchiv >> Nachlässe von Familienmitgliedern >> Regierungspräsident...

  • Literatur zu Rochus Friedrich Graf zu Lynar

    1786, 1873, Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), 37 Lübbenau Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau

    ...Enthält: Anton Friedrich Büsching: Rochus Friedrich Graf zu Lynar. In: Beyträge zu der Lebensgeschichte denkwürdiger Personen,... ...Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau >> Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau - Akten >> Familienarchiv >> Einzelnachlässe >> Rochus Friedrich Graf zu...

  • Welt (Erde) Erdbeschreibung Schauplatz der fünf Teile der Welt nach und zu Anton...

    1791, Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, W 051 Karten A (Allgemein)

    ...Welt (Erde) Erdbeschreibung Schauplatz der fünf Teile der Welt nach und zu Anton Friedrich Büschings großer Erdbeschreibung in drei Teilen...

  • "Charte von der MITTELMARK"; Brandenburg mit Kreisen; Abschnitt Ziesar - Küstrin, Wittstock -...

    1783, Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Gedruckte Karten

    ..."Charte von der MITTELMARK"; Brandenburg mit Kreisen; Abschnitt Ziesar - Küstrin, Wittstock - Spremberg. F. L. Güssefeld (Verfasser). Homännische Erben (Verlag und Herausgeber), I. M. Schmidt... ...Büsching, Anton Friedrich, Dr., preußischer Oberkonsistorialrat...

  • Welt (Erde) Erdbeschreibung Schauplatz der fünf Teile der Welt nach und zu Anton...

    1791, Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, W 051 Karten A (Allgemein)

  • Welt (Erde) Erdbeschreibung Schauplatz der fünf Teile der Welt nach und zu Anton...

    1791, Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, W 051 Karten A (Allgemein)

  • Malerische Ansichten des Elsass ["Vues pittoresques d'Alsace"]

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Türckheim-4 Nachlass des Kirchenhistorikers Philippe André Grandidier (1752-1787)

    ...Enthält: Entwürfe der Kapitel zu Bergheim, Guémar, Dusenbach, Zellenberg und Sainte Marie-aux-Mines. Gestochene Ortsansichten von Gemar, Dusenbach und Zellenberg. Schriftwechsel zu den Ortschaften.... ...Büsching; Anton Friedrich...

  • Anstellung, Besoldung und Dienstverhältnisse der ordentlichen und außerordentlichen Professoren an...

    1824 - 1825, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76 Kultusministerium

    ...Enthält u. a.: - Benedict, Traugott Wilhelm Gustav; Büsching, Johann Gustav Gottlieb; Buslav, Johann; Eiselen, [...]; Equart, Carl; Feldt, Lorenz; Fischer, Nikolaus Wolfgang;...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...