...Bruder Ulrich Fesar, Konverse des Klosters Weingarten, beurkundet namens des Abts Gerwig [Blarer... ...Berg gegen Ambrosius Höltzlin wegen eines Zinses von 1 ß d aus dem Haus des letzteren in Altdorf.... ...Buwmaister, Pfarrer zu Berg, u.a. Siegler: Gerwig Blarer, Abt zu Weingarten Überlieferungsart: Abschrift... ...Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567... ...Höltzlin, Ambrosius, Amtmann...
...Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten und Ochsenhausen, kaiserlicher Rat und Hofpfalzgraf, legitimiert... ...Carolus, Ambrosius und ihre (insgesamt neun) Geschwister, nichteheliche Kinder des Marx Schmelling... ...Ausstellungsort: Weingarten Aussteller: Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten und Ochsenhausen... ...Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567... ...Ochsenhausen, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567...
...Gerwig [Blarer], Abt von Weingarten, bekennt: Zwischen Ambrosius Mattenhauser von Hundweiler und... ...Aussteller: Gerwig [Blarer], Abt von Weingarten Empfänger: Ambrosius Mattenhauser von Hundweiler... ...Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567... ...Mattenhauser, Ambrosius... ...Weingarten, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567...
...Satz: Beuerle, Herbert Text: Blarer, Ambrosius 1561 Besetzung: Chor für 2 - 3 gleiche Stimmen... ...Blarer, Ambrosius... ...Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.... ...Landeskirchliches Archiv Kassel, H Beuerle 2772...
...Satz: Beuerle, Herbert Text: Blarer, Ambrosius 1561 Besetzung: Chor für 2 - 3 gleiche Stimmen... ...Blarer, Ambrosius... ...Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.... ...Landeskirchliches Archiv Kassel, H Beuerle 1914...
...Satz: Beuerle, Herbert Text: Heyden, Sebald um 1530 und: Blarer, Ambrosius um 1533 Besetzung... ...Blarer, Ambrosius... ...Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.... ...Landeskirchliches Archiv Kassel, H Beuerle 1968...
...Ambrosius Schepperlin zu Warthausen bekennt, daß Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten und... ...Aussteller: Ambrosius Schepperlin zu Warthausen Empfänger: Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten und... ...Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567... ...Ochsenhausen, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567... ...Schepperlin, Ambrosius...
...Bruder Ulrich Fesar, Konverse des Klosters Weingarten, beurkundet namens des Abts Gerwig [Blarer... ...Berg gegen Ambrosius Höltzlin wegen eines Zinses von 1 ß d aus dem Haus des letzteren in Altdorf. Das... ...Blarer, Abt zu Weingarten Überlieferungsart: Ausfertigung Siegelbeschreibung: 1 S., abg.... ...Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567... ...Höltzlin, Ambrosius, Amtmann...
...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 207 Bü 331}... ...Ulm, Reichsstadt >> Reformationsgeschichtliches >> Akten >> Ulmer Akten und Korrespondenzen über die...
...- Promotionsübersicht - Ephorenkonferenz Darin: - Druckschrift: Erziehertage im Ambrosius-Blarer-Gymnasium, Gaienhofen... ...Gaienhofen, Ambrosius-Blarer-Gymnasium... ...Ambrosius-Blarer-Gymnasium Gaienhofen...
...Kollegen, Bitte um Unterredungen mit den Freunden, vor allem [Ambrosius] Blarer, bürgerkriegsähnliche... ...Blarer, Ambrosius; Evangelischer Theologe, Kirchenlieddichter, 1492-1564... ...Königinmutter und des Adels in den Religionskämpfen, Lektüre der Briefe Blarers) und 2) eines von Beza...
...Aussteller: Ambrosius Höltzlin, Bürger und gesessen zu Altdorf Empfänger: Gerwig [Blarer], Abt zu... ...Ambrosius Höltzlin, Bürger und gesessen zu Altdorf, bekennt, daß aus seiner Tätigkeit als Amtmann... ...des Klosters Weingarten unter den Äbten ¿Hartmann [von Burgau] und Gerwig [Blarer] bisher unbezahlte... ...Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567... ...Höltzlin, Ambrosius, Amtmann...
...Walburga Spiessin, Witwe des Ambrosi Mattenhuser, bekennt, daß Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten... ...Aussteller: Walburga Spiessin, Witwe des Ambrosi Mattenhuser Empfänger: Gerwig [Blarer], Abt zu... ...Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567... ...Mattenhuser, Ambrosius... ...Ochsenhausen, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567...
..., v.a. [Ambrosius] Blarers ("Plaurers"), zum Umgang mit den Täufern. Enthält auch: Abschrift eines... ...Blarer, Ambrosius; Evangelischer Theologe, Kirchenlieddichter, 1492-1564... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg....
...; Einnahmen und Ausgaben der Stadt Kaufbeuren, 1479; Auszüge aus Briefen von Ambrosius Blarer; Auszüge aus der... ...Blarer, Ambrosius; Evangelischer Theologe, Kirchenlieddichter, 1492-1564...
.... Konsistorium. Generalsuperintendenzen. Vitae Erhard Schnepf und Ambrosius Blarer. Kirchliche Einteilung des... ...Landeskirchliches Archiv Stuttgart, Hs, Nr. 63, Band 8... ...Hs - Handschriftensammlung...
...Enthält u.a.: die Schilderung der Reformen des Ambrosius Blarer (1531) und des Aufenthalts der... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 169 U 575...
...Enthält: (I) Die zur Visitation und Reformation der Univ. Verordneten, Simon Grynäus und Ambrosius... ...Blarer, sind zu unterstützen. Ausf. (4) Darin: Digitalisat vorhanden... ...Rechteinformation beim Datengeber zu klären....
...ihnen Johann [II.] Blarer, Abt von Weingarten, ein Gut in Gunatsreute auf Lebenszeit verliehen hat... ..., Dienstag vor St. Ambrosius (28. März) 1424; derselbe und seine Söhne Hans und Klaus bekunden, daß Abt... ...Blarer, Johann II.; Abt von Weingarten... ...Weingarten, Johann II. Blarer; Abt...
...Hans Bergmann ("Bergkmann"), Bürger und gesessen zu Altdorf, bekennt, daß ihm Gerwig [Blarer], Abt... ...Vorbesitzers Ambrosius Höltzlin wieder an das Kloster gelangt waren: 1 Juchart Acker im Baienfurter... ...des Beliehenen fallen die Äcker und Wiesen dem Kloster heim. Ambrosius Höltzlin erklärt, daß er die... ...Aussteller: Hans Bergmann ("Bergkmann"), Bürger und gesessen zu Altdorf Empfänger: Gerwig [Blarer... ...Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567...