...Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf Hof und Amt Steinhorst. 1571 Mai 15: Herzog Franz I. von Sachsen... ...Kaiser Rudolf II. bestätigt folgende Rechtsgeschäfte zwischen Herzog Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf... ...und Herzog Franz I. von Sachsen-Lauenburg 1571 Februar 3: Herzog Franz I. verkauft an Herzog Adolf von... ...nach Marie liechtmessen. 1571 Mai 15: Herzog Franz I. von Sachsen-Lauenburg verpfändet Herzog Adolf von... ...-Lauenburg verkauft Herzog Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf sein Gut zum Kogel. d.d. Wien etc....
...Abt. 7 Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf 1544-1713: Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf... ...Abt. 7 Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf 1544-1713: Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf... ...1544-1713 >> 2 Auswärtiges >> 2.2 Der König von Dänemark, Herzog Johann der Ältere und einige...
...zwischen Herzog Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf und Herzog Franz I. dem Älteren von Sachsen... ...Kaiser Leopold I. bestätigt auf Bitten des Herzogs Friedrich IV. von Schleswig-Holstein-Gottorf die... ...Urk.-Abt. 7 Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf 1544-1713: Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf... ...Urk.-Abt. 7 Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf 1544-1713: Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf...
...Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein.... ...Landesarchiv Schleswig-Holstein, Abt. 400.1 Nr. 79... ...Abt. 400.1 Handschriften: Schleswig-holsteinische Handschriften >> 7 Justiz >> 7.2 Prozesse...
...aber dem Herzog Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf die Wiedereinlösung desselben gestattet hat, die... ...Friedrich Brockdorff, Detlev Brockdorffs Sohn, tritt, nachdem Herzog Franz I. der Ältere von... ...Schuld und die Pfandverschreibung an Herzog Adolf ab. zum Kyll Freytags nach Exaudi.... ...Urk.-Abt. 7 Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf 1544-1713: Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf... ...Urk.-Abt. 7 Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf 1544-1713: Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf...
...Schleswig-Holstein-Gottorf, Adolf I. von; Herzog, 1526-1586... ...A 71 I Bü 42... ...Regierungsakten >> Herzog Christoph von Württemberg >> Korrespondenz mit der Pfalz >> Pfalzgraf... ...Wolfgang, Herzog von Pfalz-Zweibrücken (1526-1569) >> Korrespondenzen, Jahrgang 1564...
...Enthält: Darin: Auseinandersetzung zwischen Herzog Adolf I. von Schleswig-Holstein-Gottorf und dem... ...Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein.... ...Landesarchiv Schleswig-Holstein, Abt. 391 Nr. 5...
...Herzog Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf gelobt die Ausführung des folgenden mit Herzog Franz I.... ...Franz I. von Sachsen-Lauenburg überträgt Herzog Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf das... ...Pfandsumme den Besitz derselben auf 20 Jahre zu. Falls Lübeck die Auslösung verweigtere, soll Herzog Adolf... ...von Sachsen-Lauenburg geschlossenen als Transsumpt eingerückten Vertrages von 1571 Mai 15: Herzog... ...Enthält: Ausfertigung, Pergament, deutsch, mit Unterschrift des Herzogs, das Siegel fehlt. von...
...aber dem Herzog Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf einzulösen gestattet hat, an Herzog Adolf ab, der... ...Steinhorst, die ihm Herzog Franz I. der Ältere von Sachsen-Lauenburg für 20000 geliehene Taler gegeben, nun... ...Urk.-Abt. 7 Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf 1544-1713: Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf... ...Urk.-Abt. 7 Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf 1544-1713: Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf...
...Schleswig-Holstein-Gottorf, Adolf I. von; Herzog, 1526-1586... ...A 71 I Bü 17 Archiv Braunschweig, Büschel 8.b... ...Regierungsakten >> Herzog Christoph von Württemberg >> Korrespondenz mit Braunschweig >> Herzog... ...Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich II.; Herzog, 1489-1568... ...Braunschweig-Wolfenbüttel, Julius; Herzog, 1528-1589...
...Herzog Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf und Herzog Franz I. der Ältere von Sachsen... ...soll Herzog Adolf als Kreisobrist die Hilfe des niedersächsischen Kreises auf den einfachen, doppelten... ...Herzog Adolf gegen Übertreter des Landfriedens helfen und diesen keinen Beistand leisten. Irrungen... ...Urk.-Abt. 7 Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf 1544-1713: Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf... ...Herzog Franz I. von Sachsen-Lauenburg...
...Kaiser Leopold I. erneuert und bestätigt für Herzog Friedrich IV. von Schleswig-Holstein-Gottorf... ...Johann Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf das ius primogeniturae, Prag, den 28. Februar 1608.... ...Urk.-Abt. 7 Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf 1544-1713: Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf... ...Urk.-Abt. 7 Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf 1544-1713: Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf... ...Julius Persius von Löhnsdorf überbrachtes Gesuch folgende Urkunde: Kaiser Rudolf II. bestätigt Herzog...
...Kaiser Leopold I. bestätigt und erneuert Herzog Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf... ...Rudolf II. bestätigt Herzog Johann Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf das ius primogeniturae, Prag, 28.... ...Urk.-Abt. 7 Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf 1544-1713: Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf... ...Urk.-Abt. 7 Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf 1544-1713: Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf...
...Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein.... ...Landesarchiv Schleswig-Holstein, Abt. 210 Nr. 1116... ...Abt. 210 Lauenburgische Regierung zu Ratzeburg: Herzogtum Lauenburg >> 6 Grenzstreitigkeiten und son...
...Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein.... ...Landesarchiv Schleswig-Holstein, Abt. 210 Nr. 1112... ...Abt. 210 Lauenburgische Regierung zu Ratzeburg: Herzogtum Lauenburg >> 6 Grenzstreitigkeiten und son...
...Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein.... ...Landesarchiv Schleswig-Holstein, Abt. 210 Nr. 1052... ...Abt. 210 Lauenburgische Regierung zu Ratzeburg: Herzogtum Lauenburg >> 6 Grenzstreitigkeiten und son...
...Philipp II., König von Spanien, bestellt Herzog Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf zu seinem Rat... ...Adolf bleibt es vorbehalten, sich nicht gegen Kaiser Ferdinand I., das Römische Reich überhaupt und... ...Urk.-Abt. 7 Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf 1544-1713: Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf... ...Urk.-Abt. 7 Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf 1544-1713: Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf... ...von Haus aus, für 6000 Gulden Carolus Dienstgeld jährlich, bei einjähriger Kündigungsfrist. Herzog...
...Kurfürtst August von Sachsen, Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel und Herzog Adolf von... ...Streitigkeiten Herzogs Franz I. von Sachsen-Lauenburg und seines Sohnes Herzog Moritz von Sachsen... ...-Lauenburg, zitieren Herzog Franz I. von Sachsen-Lauenburg auf den 7. Juni nach Lüneburg. d.d. 24. Martii 1574.... ...Schleswig-Holstein-Gottorf, von Kaiser Maximilian II. delegierte Kommissarien zur Beilegung der... ...der Herzöge...
...Herzogs Johann Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf leges sumptuoriae 6. das Herzogs Johann Adolf von... ...Herzog Johann Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf konfirmiert die Privilegien der Stadt... ...Friedrich I. von Dänemark von 1532 über die Verlegung der Märkte auf den Sonnabend 4. das von Herzog Philipp... ...Schleswig-Holstein-Gottorf vom 23.8.1600 über die Bestrafung der mutwilligen Gesellen 7. das Herzogs Johann... ...Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf vom 12.1.1603 über den Arrest der der Stadt verschuldeten adligen...
...Abt. 7 Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf 1544-1713: Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf... ...Abt. 7 Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf 1544-1713: Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf... ...1544-1713 >> 2 Auswärtiges >> 2.2 Der König von Dänemark, Herzog Johann der Ältere und einige...