• Abrechnung des Rittergutes über die Quatember- und Pfennigsteuer

    1750 - 1759, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, H 121 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Kleinlauchstädt

    ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, H 121, Nr. 212 (Benutzungsort: Wernigerode)... ...Gutsarchiv Kleinlauchstädt >> 01. Patrimonialherrschaft >> 01.03. Landes- und Kreissachen >> 01.03.0... ...1750 - 1759...

  • Schachtpfropfen für die Schächte Erbprinz und Coburg

    24.06.1925, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, F 415 (Benutzungsort: Dessau) Wintershall. Gewerkschaft Erbprinz, Bernburg

    ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, F 415 III/3/2 (Benutzungsort: Dessau)... ...AI ERBCOB Z Nr. 2... ...Wintershall. Gewerkschaft Erbprinz, Bernburg >> Grubenbilder der Gewerkschaften Anhalt und Ilbersted...

  • Die Privat-Krankenanstalt des Dr. med. Krieger in Eilenburg

    1908 - 1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 48 Ii (Benutzungsort: Merseburg) Regierung Merseburg, Medizinalregistratur

    ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 48 Ii, Nr. 719 (Benutzungsort: Merseburg)... ...Registratursignatur: IX B 168... ...Regierung Merseburg, Medizinalregistratur >> 09. Anstaltswesen, Kranken-, Heil- und Entbindungsansta...

  • 10.01. Land-und Forstwirtschaft im allgemeinen

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, K 4 (Benutzungsort: Magdeburg) Ministerium der Justiz

    ...Ministerium der Justiz >> 10. Land- und Forstwirtschaft... ...Laufzeit: 1949 - 1951... ...K 4 (Benutzungsort: Magdeburg) Ministerium der Justiz...

  • Prediger- und Schullehrerwittümer in der Cönnerschen [Könnerschen] Inspektion

    1801, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 12a I (Benutzungsort: Wernigerode) Konsistorien Magdeburg, Eisleben u.a. (betreffend Saalkreis, Mansfeld, auch altsächsische Lande)

    ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 12a I, Nr. 927 (Benutzungsort: Wernigerode)... ...Konsistorien Magdeburg, Eisleben u.a. (betreffend Saalkreis, Mansfeld, auch altsächsische Lande) >>... ...1801... ...Akten...

  • 03.04. Aufgabenbereich Wirtschaftspolitik

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, P 15 Burg (Benutzungsort: Magdeburg) SED-Kreisleitung Burg

    ...SED-Kreisleitung Burg >> 03. Schicht 1968 - 1971... ...Laufzeit: 1968 - 1971... ...P 15 Burg (Benutzungsort: Magdeburg) SED-Kreisleitung Burg...

  • Bahnhof Tannepöls

    1911 - 1925, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle

    ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4980 (Benutzungsort: Dessau)... ...G 12. Reg. I+II, Nr. 605 Registratursignatur: II 8b T 21... ...Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle >> 02. Die Zeit der Eisenbahndirektion Halle von 1895...

  • Kirchenrechnung von Darnewitz

    1871, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, H 120 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Kläden

    ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, H 120, Nr. 396 (Benutzungsort: Wernigerode)... ...Gutsarchiv Kläden >> 01. Patrimonialherrschaft >> 01.02. Funktionen der Lokalgewalt >> 01.02.03. Pat... ...1871... ...Gutsarchiv Kläden...

  • Staatsrats-Verfügungen

    1919-1925, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 138 (Benutzungsort: Dessau) Bauverwaltung Bernburg

    ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 138, Nr.293 (Benutzungsort: Dessau)... ...Bauverwaltung Bernburg >> 01. Geschäftsbetrieb... ...1919-1925... ...Akten... ...Z 138 (Benutzungsort: Dessau) Bauverwaltung Bernburg...

  • Anschluss von Hamburger Gebietsteilen an den Zollverein (vom 11. Februar 1868 ab) und die für...

    1868 - 1882, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 75 (Benutzungsort: Magdeburg) Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion Magdeburg

    ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 75, Nr. 787 (Benutzungsort: Magdeburg)... ...Registratursignatur: V/XXXII/110... ...Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion Magdeburg >> Tit. XXXII. Verträge mit fremden Staaten...

  • Baubestandsbuch des Reviergehöfts Züllsdorf im Forstamt Rosenfeld, Staatshochbauamt Torgau

    1901, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 48 IIIb (Benutzungsort: Merseburg) Regierung Merseburg, Forstregistratur

    ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 48 IIIb, Nr. 4748 (Benutzungsort: Merseburg)... ...Rep. C 48 IIIb, Kap. XXI Lit Z Nr. 9... ...Regierung Merseburg, Forstregistratur >> 01. Altbestand >> 01.25. Bauinventare...

  • Klage gegen den Factor Jacob Voet aus Silberhütte wegen Schwängerung von Dorothea Elisabeth Meinicke

    1708 - 1709, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 16 (Benutzungsort: Dessau) Gesamtbergamt Harzgerode

    ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 16, Nr. 26 (Benutzungsort: Dessau)... ...Nachlass Dr. Siebert, Vorl. Nr. 383; Nr. 283 Registratursignatur: M Nr. 35... ...Gesamtbergamt Harzgerode >> 10. Rechtsstreitigkeiten >> 10.03. Verleumdungen und Schwängerungen...

  • Mit dem Pächter des Ritterguts abgeschlossene Zession und Abrechnung über die Pachtgelder

    1817, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, H 44 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Burgheßler

    ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, H 44, Nr. 69 (Benutzungsort: Wernigerode)... ...Gutsarchiv Burgheßler >> 01. Patrimonialherrschaft >> 01.01. Besitzstand der Herrschaft >> 01.01.04.... ...1817... ...Gutsarchiv Burgheßler...

  • Apotheken zu Quedlinburg

    Aug. 1819 - Febr. 1862, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 28 If (Benutzungsort: Magdeburg) Regierung Magdeburg. Alte Polizeiregistratur

    ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 28 If, Nr. 1330 Bd. 1 (Benutzungsort: Magdeburg)... ...Regierung Magdeburg. Alte Polizeiregistratur >> 22. Medizinalsachen >> 22. 02. Spezialia >> 22. 02.0... ...Aug. 1819 - Febr. 1862...

  • Zivilprozesssache (von Privatpersonen)

    1951-1952, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 231 (Benutzungsort: Dessau) Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945)

    ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 231, Nachtrag Nr. 2646 (Benutzungsort: Dessau)... ...Registratursignatur: 4C 597/51... ...Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) >> 15. Zivilprozesssachen >> 15.02. Zivilprozesssa...

  • Hartung, Robert

    1911, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 20 III (Benutzungsort: Magdeburg) Oberpräsident. Provinzialschulkollegium

    ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 20 III, Personalakten H Nr. 213 (Benutzungsort: Magdeburg)... ...Registratursignatur: H. 107... ...Oberpräsident. Provinzialschulkollegium >> 01. Allgemeine Verwaltungs- und Schulsachen >> 01.04. Per...

  • Heberegister der Erbzinsgelder aus Meisdorf, Pansfelde, Molmerswende, Wieserode, Dankerode und...

    1794 - 1795, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, H 158 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Neindorf

    ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, H 158, Nr. 1516 (Benutzungsort: Wernigerode)... ...Gutsarchiv Neindorf >> 03. Lehen, Gericht und Patronat >> 03.02. Erbenzinsen... ...1794 - 1795... ...Gutsarchiv Neindorf... ...Akten...

  • Informationsberichte

    21. Jan. 1958 - 3. Dez. 1958, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, P 517 Querfurt (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Querfurt

    ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, P 517 Querfurt, Nr. 314 (Benutzungsort: Merseburg)... ...P 517 Querfurt, Nr. IV/4/17/314 Registratursignatur: 6247... ...SED-Kreisleitung Querfurt >> 03. Aufgabenbereich Parteiorgane/Information >> 03.03. Informationsberi...

  • Thüßdorf

    1865, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I (Benutzungsort: Merseburg) Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg

    ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 10669 (Benutzungsort: Merseburg)... ...Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg >> C 131 I... ...1865... ...Akten... ...C 131 I (Benutzungsort: Merseburg) Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg...

  • Abnahme der Kirchrechnungen zu Zorbau und den von den Metznerischen Erben derselben Kirche...

    1734 - 1735, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 29d (Benutzungsort: Wernigerode) Konsistorium Naumburg und Zeitz

    ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 29d, I Nr. 1936 (Benutzungsort: Wernigerode)... ...Konsistorium Naumburg und Zeitz >> 01. Pfarr- und Schulsachen >> 01.02. Ortschaften >> 01.02.52. Zor... ...1734 - 1735...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...