...H Rychard, Wolfgang... ...>> Handschriften und Nachlässe... ...1823/1823... ...Vorwort: Rychard (Reichart), Wolfgang, geb. 03.02.1485 in Geislingen; 1512 Tübingen Mag. Dr. med.; N... ...Bestand...
...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Schad Akten, 1159... ...E Schad Akten, (Lade 24 Nr. 28; Lade 25 Nr. 6)... ...Patrizierarchiv Schad Akten >> 05 Grundherrschaftliche Besitzungen und Rechte >> 05.10 Mussingen >>...
...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 1281... ...594/1... ...A Urkunden... ...1423 Mai 25.... ...Sprache: Deutsch Aussteller: Meister Wölflin der Graber Siegler: Wolz von Weitingen ("Wittingen"...
...Stadtarchiv Ulm, F 3/1, 0065... ...Bleistift o.l.: M VI 91o.r.: Nr. 39 a 51Rückseite: Stempel Ulm mit Wappen: 1408Stempel StA Ulm... ...Ulmer Ansichten >> Ulm von Südwesten... ...um 1850... ...Blick vom Galgenberg auf den Südwesten von Ulm. vgl. Ans. 61 (mit verändertem Vordergrund.) Vordergr...
...Balthasar ("Balthus") Staiger von Gögglingen ("Göckhlingen") [Stadt Ulm] bekennt, dass ihm die Pfleg... ...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 4098... ...XV 31 1 A 1183 2243 / 6... ...A Urkunden...
...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Besserer Akten, 1413... ...Patrizierarchiv Besserer, Akten >> 02 Familienstiftung >> 02.04 Finanz- und Rechnungswesen >> 02.04.... ...1853 - 1854... ...Enthält auch: Kommentare der Agnatschaft, 1854...
...Konrad vom Stein zu Steinegg [Burg in Steinegg Gde. Neuhausen/Enzkreis], Hauptmann zu Rottenburg [a.... ...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 1368... ...657... ...A Urkunden... ...1427 August 15....
...Konrad Beringer von Luizhausen ("Leutlinshausen") [Gde. Lonsee/Alb-Donau-Kreis] bekennt, dass ihm Pr... ...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 3333... ...1903... ...A Urkunden... ...1526 Dezember 7....
...Der Ulmer Bürger Johann Ehinger genannt von Konstanz ("Costentz"), Sohn des verstorbenen Ulrich Ehin... ...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 1272... ...596... ...A Urkunden... ...1423 März 15....
...E 604... ...>> Familien- und Herrschaftsarchive, Archive von Organisationen und Firmen... ...1952/1974... ...Vorwort: Die Gesellschaft für Wehrkunde (GfW) wurde 1952 in Bonn als eine Interessenvereinigung zur...
...Graf Franz Adolph Dietrich von Ingelheim [Lkr. Mainz-Bingen] genannt Echter von und zu Mespelbrunn [... ...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Schad Urkunden, 096... ...E Schad Urkunden 2, Nr. 96...
...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Besserer Akten, 2255... ...Patrizierarchiv Besserer, Akten >> 07 Rechnungen >> 07.01 Familien-, Renten- und Stipendienstiftung... ...1. Mai 1739/40... ...Enthält: Rechner: Theodor Ulrich Nübling Enthält: Beilagen...
...Stadtarchiv Ulm, F 3/1, 0266 a-e, g+h... ...266 a+b:o.r.: 1131u.l.: U 2 (266 b: U 2 a)Rückseite: Stempel StB Ulm266 c:Tinte o.r.: 4003/17Bleisti... ...Ulmer Ansichten >> Türme und Tore >> Frauentor...
...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Besserer Akten, 1387... ...Patrizierarchiv Besserer, Akten >> 01. Angelegenheiten der Familie v. Besserer >> 01.02 Lebensberich... ...1929... ...1 Bd.... ...Besserer, Konrad (1858-1940)...
...Der Ammann Heinrich von Hall, der Rat und die Bürgerschaft der Stadt Ulm verpflichten sich, den Taus... ...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 0060... ...3062... ...A Urkunden... ...1318 Mai 25....
...Dr. Matthäus Neithardt, Altbürgermeister zu Ulm und Hauptmann des Schwäbischen Bundes, teilt Bürgerm... ...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 3000... ...1704... ...A Urkunden... ...1506 Juni 16....
...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk. AV, 101... ...94... ...Urkunden des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben... ...1744 April 15.... ...Sprache: Lat. Ausstellungsort: Rom, S. Maria Maggiore Aussteller: Papst Benedikt XIV. Siegler:...
...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Besserer Akten, 0715... ...Patrizierarchiv Besserer, Akten >> 06 Beziehungen zu anderen Hoheitsträgern >> 06.01 Lehenbeziehunge... ...1766 - 1798... ...Enthält u.a.: Stammtafeln Lehnrequisitionen Muthscheine...
...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Besserer Akten, 2455... ...Patrizierarchiv Besserer, Akten >> 07 Rechnungen >> 07.01 Familien-, Renten- und Stipendienstiftung... ...1. April 1940/41...
...Der Ulmer Ratsherr und Bürger Wilhelm Krafft verkauft den Ulmer Ratsherren und Richtern Erasmus Rot... ...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 3835... ...2139... ...A Urkunden... ...1561 Oktober 30....