...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Schad Akten, 1057... ...E Schad Akten, A 7 (Lade 8)... ...Patrizierarchiv Schad Akten >> 01 Historisch-genealogische Unterlagen >> 01.03 Schad von Mittelbiber...
...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Besserer Akten, 1414... ...Patrizierarchiv Besserer, Akten >> 04 Gutsherrschaftliche Besitzungen und Rechte >> 04.04 Ablösungen... ...1850... ...1 Schr.... ...Dieterich, Konrad Daniel - Ulm...
...Stadtarchiv Ulm, F 3/1, 1068... ...Ulmer Ansichten >> Einzelne Gebäude >> Sonstige Gebäude... ...1872... ...Die Baurenmühle lag an der Blau (heute: Bahnhofstraße 8) gegenüber dem Deutschen Haus... ...Archivale...
...Graf Rudolf von Hohenberg [Ruine Oberhohenberg bei Schörzingen Stadt Schömberg/Zollernalbkreis], Gra... ...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 1052... ...444... ...A Urkunden... ...1411 Juli 19....
...Kaiser Friedrich III. bekennt, dass ihm der Ulmer Bürger Johann Besserer, Konrad Goldschmied von Kir... ...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 1958... ...1007... ...A Urkunden... ...1458 Juni 15....
...Der Augsburger Bischof Heinrich [von Knöringen] schreibt Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm: Der Ul... ...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 4545... ...2406... ...A Urkunden... ...1635 Oktober 8....
...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Besserer Akten, 1530... ...Patrizierarchiv Besserer, Akten >> 02 Familienstiftung >> 02.02 Stiftungsadministration >> 02.02.02... ...1880... ...5 Schr.... ...E Besserer Akten Patrizierarchiv Besserer, Akten...
...Der Ritter und Ammann zu Ulm Heinrich Laidolf beurkundet das Urteil des unter seinem Vorsitz tagende... ...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 0196... ...3221... ...A Urkunden... ...1352 Dezember 2....
...Der Ulmer Bürger Georg Besserer und seine Kinder Wilhelm, Apollonia, Witwe von Anton Rot, und Elisab... ...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk. AV, 029... ...27... ...Urkunden des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben...
...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Schad Akten, 1455... ...Patrizierarchiv Schad Akten >> 05 Grundherrschaftliche Besitzungen und Rechte >> 05.12 Ringingen >>... ...1823 - 1825... ...Enthält u.a.: Holzrechnungen Steuerzettel...
...Ernst von Rechberg zu Hohenrechberg [Ruine bei Schwäbisch Gmünd/Lkr. Göppingen] verkauft den Ratsält... ...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 4251... ...2300... ...A Urkunden... ...1603 März 8....
...Stadtarchiv Ulm, F 3/1, 0947... ...- Rückseite: Stempel Stadtarchiv Ulm... ...Ulmer Ansichten >> Münster >> Außenansicht (siehe auch Straßen und Plätze - Münsterplatz)... ...1945... ...Blick von der Steinernen Brücke über die 1944 beim Bombenangriff enstandenen Gebäuderuinen (z.B. Hir...
...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Besserer Akten, 1838... ...Patrizierarchiv Besserer, Akten >> 01. Angelegenheiten der Familie v. Besserer >> 01.02 Lebensberich... ...1920... ...1 Bü.... ...E Besserer Akten Patrizierarchiv Besserer, Akten...
...Ehevertrag zwischen dem Ulmer Bürger und Hutmacher Johann Christoph Klingler und der Ulmer Bürgerin... ...Stadtarchiv Ulm, A Urk. Heiratsverträge, 366... ...A Urkunden Heiratsverträge... ...1806 Oktober 2....
...Kaspar Grimolt genannt Grünwald ("Grienenwald"), gesessen zu Beutelsbach ("Butelspach") [Stadt Weins... ...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 3475... ...1984... ...A Urkunden... ...1536 Februar 1....
...Graf Friedrich von Oettingen ("Oting") [-Wallerstein] [Lkr. Donau-Ries] verleiht nach dem Tod seines... ...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Schad Urkunden, 276... ...aus Lade 27; E Schad Urkunden 1, Nr. 130...
...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Besserer Akten, 0009... ...Patrizierarchiv Besserer, Akten >> 04 Gutsherrschaftliche Besitzungen und Rechte >> 04.02 Gefälle >>... ...1829... ...2 Schr.... ...Asselfingen...
...Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm präsentieren als Inhaber des Präsentationsrechts dem Konstanzer... ...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 2078... ...1087 / 1... ...A Urkunden... ...1461 November 19....
...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Besserer Akten, 1705... ...Patrizierarchiv Besserer, Akten >> 08 Sammlungsgut >> 08.01 Druckschriften >> 08.01.02 Literatur... ...1910... ...Enthält:... ...1 Heft, 200 S....
...Der Ulmer Bürger Peter Mayer bekennt, dass ihm die Ulmer Richter und Ratsherren Bartholomäus Rot und... ...Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 3058... ...1750... ...A Urkunden... ...1508 Dezember 30....