• Getreideversorgung

    1939-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Währung

    1942-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Löhne

    1927-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Eiererzeugung

    März 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Litauen.- Handelspolitik

    1934-1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Reform des Urheberrechts

    März - Apr. 1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Grenzzonengesetz

    1937-1938, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wolle

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kammerwahlen: Bd. 2

    Apr. 1932, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Arbeitsdienst

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Eier

    1942-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Äußerungen über die Lage und Zukunft Europas

    1938-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Sozialpartei Feuerkreuzler

    1938-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kabinett Léon Blum

    März - Dez. 1938, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • USA.- Insel Martinique: Bd. 1

    1940-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Währung

    1933-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Bevölkerungspolitik

    1935-1938, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kaffeeversorgung

    1939-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Umbildung des Kabinetts Doumergue

    Okt. 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verurteilung der Führer des Slowakischen Nationalaufstandes

    Jan. 1945, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Dänemark.- Handelsabkommen: Bd. 1

    Juli 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verschiedenes

    1939-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Papierindustrie

    1940-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Elisabeth, Thronfolgerin: Bd. 3

    1937-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Finnland.- Friedensvertrag

    März - Dez. 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Ernährungslage: Bd. 2

    Feb. - April 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Neutralitätspolitik: Bd. 1

    1933-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Rumänien.- Handelspolitik: Bd. 1

    1932-1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Schaposchnikow, Boris Michailowitsch, Marschall der Roten Armee: Bd. 2

    Juni - Dez. 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Schul- und Universitätswesen

    1939-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wahlen: Bd. 1

    März 1937, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Reden und Erklärungen von Adrian Mussert

    1933-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Währungs- und Devisenpolitik

    1934-1938, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Allgemeine Lage in Ostkarelien

    Nov. 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Militärpolitik

    1937-1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verschiedenes bis zur Gründung des selbständigen Staates

    1934-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Versuche zur Kautschukgewinnung

    o. Dat., Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Nizza - Forderungen Italiens

    1939-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kriegsschäden

    Sept. 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Viehzucht: Bd. 1

    Mai - Juli 1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Lettland.- Handelspolitik: Bd. 1

    1934-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • 2. Weltkrieg.- Allgemeines

    1939-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • UdSSR.- Außenpolitik

    Juli 1927, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Schweden.- Handelspolitik

    1940-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Auflösung der Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs

    Juni 1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Reisanbau

    1940-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Rumänien.- Handelspolitik

    1933-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Bauwesen

    1940-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Landwirtschaft

    1935-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verschiedenes in französischer Sprache

    1935-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Allgemein: Bd. 1

    1927-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Möglichkeiten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Italien, Österreich und Ungarn

    1932-1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Erze

    Dez. 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kraus, Karl, Schriftsteller und Kritiker

    1931-1937, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wehrpolitik

    1927-1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Prozeß gegen Schwarzbard wegen Mord an Petljura

    Okt. 1927, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Forstwirtschaft: Bd. 2

    Juli 1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Industrie: Bd. 2

    1935-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verabschiedung General Weygands und Ernennung General Gamelins, der "Oberleitung" der Armee

    1934-1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Vieh

    Mai 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Japan.- Ostchinabahn

    1934-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Reden Staunings zur Außenpolitik

    1938-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Außenhandel

    1933-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Jugoslawien.- Außenhandel: Bd. 1

    1933-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Konserven

    Mai 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Finanzpolitik: Bd. 12

    1940-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Mexiko

    1942-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Warschau unter dtsch. Besatzung

    1940-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Vorbereitung der Konferenz von Ottawa

    1931-1932, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Textilindustrie: Bd. 2

    1938-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kolonialdebatte in der Zeitung "The Times"

    Okt. - Nov. 1937, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Colijn-Reden: Bd. 2

    Juli 1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Außenhandel: Bd. 3

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kulturpolitik: Bd. 2

    1942-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Katholische Kirche

    1940-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Reformfragen

    1940-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Niederlande: Bd. 1

    Nov. 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Großbritannien-Frankreich-UdSSR.- Militärverhandlungen in Moskau: Bd. 4

    Juni - Juli 1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Bergbau: Bd. 2

    1934, 1940 - 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Fischfang

    Juli 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Jugendorganisation

    1937-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Arbeiter

    1936-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Ungarn.- Kulturabkommen

    März - Mai 1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Foot, Dingle M., Unterstaatssekretär

    1943-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Reden und Erklärungen des Parteiführers Bela von Imredy

    Feb. - Juli 1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • National-liberale Partei

    o. Dat., Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Volkspartei: Bd. 2

    Juli 1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Innenpolitik

    1930-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Rechtsprechung

    1941-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Handelspolitik

    1931-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Senatsberatung über die Sozialgesetze

    Juni - Juli 1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Neujahrsbefehl des Kriegsministers General Michows an die bulgarische Armee

    Jan. 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Estland.- Außenpolitik: Bd. 1

    1930-1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Zündholzgesellschaft

    1942-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Radium

    Feb. 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Jugoslawien.- ital. Außenminister Ciano in Belgrad

    Jan. 1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Baumwolle

    1940-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Versorgung mit Hausbrandkohle

    Juni 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Oberhaussitzungen: Bd. 15

    Febr. - Juni 1937, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Nachrichten der IPA.- Druckschriften

    1943-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

Your search has not returned any results.
Loading...