• Oberndorf, Kapitel Rottweil, Oberamt Oberndorf

    1657, 1787, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Amtzell, Kapitel Ravensburg

    1601-1679, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

  • Dietenheim, Kapitel Dietenheim

    1659, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Regglisweiler, Kapitel Dietenheim

    1797-1798, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Munderkingen, Kapitel Munderkingen

    (1469-), 1698, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

  • Bremelau, Kapitel Munderkingen

    (1470), 1696-1707, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Württemberg

    1804-1807, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Orsenhausen, Kapitel Laupheim

    (1521), 1617, 1666, 1730-1731, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

  • Epfendorf, Kapitel Rottweil

    1717, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Aindürnen (Eintürnenberg), Kapitel Wurzach

    1628-1629, 1671, 1674, 1721, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

  • Huldstetten und Mörsingen, Kapitel Munderkingen

    1751-1814, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Wurzach, Kapitel Wurzach

    1792, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Manuale und Rechnungen der Pflege Esslingen

    24.04.1805 - 23.04.1806, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 468 a Konstanz, Fürstbistum: Rechnungen von Pflegen in Württemberg

  • Eglofs, Kapitel Isny

    1805-1806, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Braunenweiler, Kapitel Saulgau

    1694-1695, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Wurmlingen Obervogtei und Stabsamtsrechnungen

    1791-1792, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 468 a Konstanz, Fürstbistum: Rechnungen von Pflegen in Württemberg

  • Biberach an der Riß, Kapitel Biberach

    1714-1755, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Mooshausen, Kapitel Dietenheim

    (1771), 1812, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Ahldorf, Kapitel Dornstetten

    (1682), 1754-1759, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Blitzenreute, Kapitel Ravensburg

    (1301-), 1692-1696, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Aindürnen (= Eintürnenberg), Kapitel Wurzach

    (1450), 1714-1715, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Großeislingen, Kapitel Geislingen

    1745-1750, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Obernheim, Kapitel Ebingen

    (1629), 1691, 1710-1711, 1732, 1740-1743, 1760, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

  • Ailingen, Kapitel Teuringen

    (1326-1644), 1650-1754, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Betzenweiler, Kapitel Saulgau

    1723-1733, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Tischingen, (= Oberdischingen); Kapitel Blaubeuren

    1774, 1790-1812, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Wolpertswende, Kapitel Ravensburg

    1608-1609, 1674, 1719, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

  • Birkenhard, Kapitel Biberach

    1697, 1722, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Welschenberger Gemeinde: Mühlheim an der Donau, Wallfahrtsrechnungen

    1787, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 468 a Konstanz, Fürstbistum: Rechnungen von Pflegen in Württemberg

  • Buhlbronn, Kapitel Grunbach

    1740, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

  • Altheim, Kapitel Horb

    1747, 1779, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

  • Nasgenstadt, Kapitel Ehingen

    (1484-), 1702, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Wechsetsweiler, Kapitel Teuringen

    1764-1768, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Schorndorf Pflegamts - Rechnungen

    1770-1771, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 468 a Konstanz, Fürstbistum: Rechnungen von Pflegen in Württemberg

  • Wurmlingen Obervogtei und Stabsamtsrechnungen

    1761-1762, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 468 a Konstanz, Fürstbistum: Rechnungen von Pflegen in Württemberg

  • Konzenberg, Herrschaft

    1729-1774, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 468 Konstanz, Fürstbistum: Domkapitel betr. württembergische Orte

  • Hirrlingen, Kapitel Rottenburg

    1770-1773, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Braunenweiler, Kapitel Saulgau

    1738-1747, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Schorndorf Pflegamts - Rechnungen

    1790-1791, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 468 a Konstanz, Fürstbistum: Rechnungen von Pflegen in Württemberg

  • Oberdettingen, Kapitel Dietenheim

    1809-1810, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Seitingen

    1781-1784, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 468 Konstanz, Fürstbistum: Domkapitel betr. württembergische Orte

  • Welschenberger Gemeinde: Mühlheim an der Donau, Wallfahrtsrechnungen

    1790, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 468 a Konstanz, Fürstbistum: Rechnungen von Pflegen in Württemberg

  • Altmannshofen, Kapitel Isny

    1750, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Dietmanns, Kapitel Wurzach

    1737, 1740, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Trossingen, Kapitel Wurmlingen

    (1722), 1738-1802, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

  • Öffingen, Kapitel Neuhausen

    1621, 1626, 1690-1724, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

  • Christoph Otto Graf von und zu Schallenberg, Freiherr zu Luftenberg, Biberstein, Au, Dompropst von...

    1721 Februar 15, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 Konstanz, Fürstbistum: Urkunden der bischöflichen Behörden betr. württembergische Orte

  • Spaichingen, Kapitel Wurmlingen

    1463, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Jettenhausen, Kapitel Teuringen

    1662-1667, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

  • Erolzheim, Kapitel Dietenheim

    1794, 1802-1804, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Zogenweiler, Kapitel Teuringen

    1666-1667, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Arnach, Kapitel Isny

    1774-1783, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Laupheim, Kapitel Laupheim

    1694, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Oggelshausen, Kapitel Biberach

    1625, 1749, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Dornstadt, Kapitel Blaubeuren

    1673, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

  • Welschenberger Gemeinde: Mühlheim an der Donau, Wallfahrtsrechnungen

    01.07.1824- 30.06.1825, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 468 a Konstanz, Fürstbistum: Rechnungen von Pflegen in Württemberg

  • Heinrich Hättler von Ach, Pfarrer zu Eigeltingen* (Aigeltingen), verspricht die Zahlung von 40 fl....

    1542 Februar 1, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 Konstanz, Fürstbistum: Urkunden der bischöflichen Behörden betr. württembergische Orte

  • Oberstadion, Kapitel Munderkingen

    1701, 1764-1767, 1789-1790, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Reichenhofen, Kapitel Isny, Oberamt Leutkirch

    1790, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Manuale und Rechnungen der Pflege Esslingen

    1680-1681, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 468 a Konstanz, Fürstbistum: Rechnungen von Pflegen in Württemberg

  • Lippachmühle : Mahlstetten

    1678-1685, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Saulgau, Kapitel Saulgau

    1799, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Balgheim, Kapitel Wurmlingen

    (1473-1758), 1763-1765, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Grundsheim, Kapitel Munderkingen

    1732-1735, 1784-1785, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Altoberndorf, Kapitel Rottweil

    1768-1770, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Ringingen, Kapitel Blaubeuren

    1791, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Trossingen Amtsrechnungen

    1801-1802, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 468 a Konstanz, Fürstbistum: Rechnungen von Pflegen in Württemberg

  • Tuttlingen, Kapitel Wurmlingen

    1789-1790, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

  • Grünmettstetten, Kapitel Dornstetten

    1776, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Marbach, Kapitel Saulgau, Oberamt Riedlingen

    1791, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Emerfeld, Kapitel Riedlingen

    1731-1735, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

  • Göffingen, Kapitel Saulgau

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Stadion (Ober-), Kapitel Munderkingen

    1789-1790, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Altsteußlingen, Kapitel Ehingen

    1765, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Zwiefalten Kloster

    1624-1744, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

  • Johann Joachim Schad von Mittelbiberach zu Warthausen, Dompropst zu Konstanz, legt die Pflichten...

    1542 Februar 1, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 Konstanz, Fürstbistum: Urkunden der bischöflichen Behörden betr. württembergische Orte

  • Horb, Kapitel Dornstetten bzw. Kapitel Horb

    1733-1734, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

  • Dietingen, Kapitel und Oberamt Blaubeuren

    (1612), 1651-1660, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

  • Hailfingen, Kapitel Rottenburg

    1742-1746, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Erolzheim, Kapitel Dietenheim

    (1662), 1747, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Riedlingen, Kapitel Riedlingen

    1676, 1691-1695, 1736-1737, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Bremelau, Kapitel Munderkingen

    1756-1758, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Michelwinnaden, Kapitel Wurzach

    (1594-), 1746, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Bronnen, Kapitel und Oberamt Laupheim

    (1657), 1660-1664, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Schönebürg, Kapitel Laupheim

    1743, 1758, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Schwörzkirch, Kapitel Ehingen

    1770-1774, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Wachendorf, Kapitel Haigerloch

    1770, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Dellmensingen, Kapitel Laupheim

    1670-1754, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

  • Horb, Kapitel Dornstetten bzw. Kapitel Horb

    (1427), 1626-1736, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

  • Neufra, Kapitel Saulgau

    (1364-), 1577, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Bussen, Kapitel Saulgau

    1794, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Dotternhausen, Kapitel Ebingen

    1766-1767, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Oberdischingen, Kapitel Blaubeuren

    1730-1732, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Reinstetten, Kapitel Laupheim

    1593-1601, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Moosheim, Kapitel Saulgau

    1763, 1794-1804, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Dietenheim, Kapitel Dietenheim

    1766, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

  • Ahldorf, Kapitel Dornstetten

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Horb Pfleghof - (Schaffnei) Rechnungen der Reichenbacher Pflege

    1789-1790, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 468 a Konstanz, Fürstbistum: Rechnungen von Pflegen in Württemberg

  • Unlingen, Kapitel Munderkingen

    1803, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

  • Dompropst, Domdekan und Domkapitel zu Konstanz einer= und herzoglich württembergische Rentkammer,...

    1580 November 19, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 Konstanz, Fürstbistum: Urkunden der bischöflichen Behörden betr. württembergische Orte

Your search has not returned any results.
Loading...