• Erforschung der Rezeptionsgeschichte von Joseph Süß Oppenheimer

    1974, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Zeitungsartikel mit Karikaturen von Wolfgang Hicks

    1977-1979, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Allgäu im Zweiten Weltkrieg

    (1945, 1948) 1992, 1994-1995, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Unterlagen zu Lehr- und Forschungsprojekten zu "Jud Süß", 1978-2003

    [1933] 1978-1980, 1983, 1985-1988, 1993, 1995, 2000-2003, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Jubiläum 40 Jahre Literarisches Colloquium Berlin

    (2004) 2002-2003, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Zeitungsartikel mit Karikaturen von Wolfgang Hicks

    (1938-1939, 1942-1945) 1978-1979, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Materialsammlung zum Film "Tonelli"

    1936, 1939, 1943, 1998, 2001, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Prozess gegen Veit Harlan vor dem Landgericht Hamburg, Teil 1

    (1948-1949), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Analysen zum Film "Jud Süß", 1982

    1982, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Aufführungen des Films "Jud Süß"

    1997, 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • OSZE-Antisemitismuskonferenz, Berlin 2004

    2003-2004, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Biografie und Werk des NS-Kulturpolitikers und Autors Josef Papesch

    (1921, 1924, 1927-1928, 1934, 1938-1945, 1960, 1963, 1969, 1985) 1988-1990, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Veranstaltungen zu Projekten zur medialen Verarbeitung der Jud Süß-Thematik

    [1985] 1982, 1995, 2002-2003, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • NS-Propagandafilm "Der ewige Jude" (1940)

    (1948, 1983, 1989, 1994) 1991-1993, 1995, 1997, 2001, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Filmproduktion "Jew Süss" bzw. "Power" von Lothar Mendes

    (1933-1935, 1937-1938, 1954, 1973, 1984, 1989) 2001, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Jüdisches Leben und Antisemitismus in Österreich

    (1899, 1905) 1994-1995, 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Materialsammlung zur Filmproduktion "Reise in die Vergangenheit" (1943)

    (1938-1943, 1973, 1983, 1985) 1988-1989, 1991-1992, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Thalia-Theater in Hamburg, Teil 2

    (1898, 1922, 1931-1934, 1940-1942, 1953, 1964, 1974, 1979, 1981, 1983-1984, 1986, 1990) 1985, 1987-1989, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Fotografien von Ferdinand Marian

    1940, 1986, 1992, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Bildmaterial zu Ferdinand Marian und Joseph Süß Oppenheimer

    (1738, 1827, 1921, 1923, 1930, 1937, 1940) 1967, 1975, 1977- 1979, 1986, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...