• Filmproduktion "Jew Süss" bzw. "Power" von Lothar Mendes

    (1933-1935, 1937-1938, 1954, 1973, 1984, 1989) 2001, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Paul Kornfelds Drama "Jud Süß"

    (1927, 1929-1930, 1987-1988) 1947, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Joseph Süß Oppenheimer in der Literatur

    (1847-1848, 1860, 1874, 1909, 1939, 1988) 1979, 1990, 1992-1993, 1997-1998, 2000, 2002, 2005, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Sexualität

    (1980-1981) 1984, 1997-1999, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Theater- und Filmadaptionen zu Joseph Süß Oppenheimer

    1951-1952, 1955, 2002, 2004, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Bildmaterial und literarische Porträts zu Joseph Süß Oppenheimer

    (1737-1738, 1912) 1977, 1980, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Darstellung von Juden im Film

    (2006) 1997, 2008-2010, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Filmproduktion "Jew Suess" bzw. "Power" von Lothar Mendes

    (1989, 1995) 1990, 1993, 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Literatur des 18. Jahrhunderts zu Joseph Süß Oppenheimer

    (1737-1739, 1913, 1986) 1977, 1980, 1995, 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Berichte über die Hinrichtung Joseph Süß Oppenheimers

    1737-1738, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Theaterstück "Des Teufels Komödiant" und Gedenken an Gertrud Schloss

    (1928, 1992) 1993, 1998-1999, 2001-2002, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Roman "Ein deutscher Minister" von Salomon Kohn

    (1886), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Juden im Filmgeschäft

    (1971) 1988, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Jud Süß-Adaption von Frieder Ebel

    1979, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Zweite Zuschauerumfrage zum ZDF-Fernsehfilm "Joseph Süß Oppenheimer" von Rainer Wolffhardt

    1984, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Politische Karikaturen

    (1930), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Jüdisches Leben in Deutschland und mediale Verarbeitung

    (1891) 1965, 1996, 1998, 1999, 2000, 2002-2006, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Recherchen zum 50. Todestag von Lion Feuchtwanger

    (2005) 2006-2008, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Biografie und Werk von Albert Friedrich Benno Dulk

    (1847, 1848, 1872, 1885, 1893, 1922, 1999, 2001) 1980-1983, 1985, 1987, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

  • Presseberichte zu Biografie und Werk von Lion Feuchtwanger

    (1925, 1928, 1930, 1932-1935, 1937, 1940, 1942, 1945, 1952, 1957-1958, 1961, 1964, 1968-1969, 1971-1973, 1976-1977, 1983, 1985) 1978, 1984, 1988-1989, 1991, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...