• Materialsammlung: Frauenbewegung in der DDR

    1979 - 1995, GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)

  • Frauenzentrum Fennpfuhl Berlin

    1987 - 1989, GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)

  • Kirchlicher Arbeitskreis Homosexualität Dresden (2)

    1984 - 1986, GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)

  • Sammlung: DDR-Opposition

    1987 - 1990, GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)

  • Gespräch zwischen Samirah Kenawi und Angelika Engelmann

    1989, GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GrauZone Audio

  • Interview mit Samirah Kenawi über das Frauenzentrum Fennpfuhl, Teil 1

    1980 - 1999, GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GrauZone Audio

  • Gespräch zwischen Samirah Kenawi und Esther-Maria Ullmann-Goertz

    1980 - 1992, GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GrauZone Audio

  • Gespräch zwischen Samirah Kenawi und Christine Rietzke

    1980 - 1992, GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GrauZone Audio

  • Gespräch zwischen Samirah Kenawi und Brunhild Friedel

    1980 - 1989, GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GrauZone Audio

  • Sammlung: Kerstin Kirmse

    1984 - 1989, GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)

  • Kirchliche Arbeitskreise Homosexualität in der DDR (1)

    1987 - 1989, GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)

  • GrauZone (8)

    1976 - 1994, GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)

  • Frauenteestube Weimar (2)

    1987 - 1989, GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)

  • Sammlung: Bettina Dziggel (2)

    1981 - 1986, GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)

  • § 218: Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 28.5.1993

    1993, GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, Unabhängiger Frauenverband (Sammlung GrauZone)

  • Sammlung: Carola Ritter

    1988 - 1992, GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)

  • Ost-West-Frauenkongress, 27. - 29.4.1990

    1990, GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, Unabhängiger Frauenverband (Sammlung GrauZone)

  • Gespräch zwischen Samirah Kenawi und Ulrike Bagger

    1975 - 1999, GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GrauZone Audio

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...