...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U2 1562 September 29... ...U2 Generalvikariat... ...1562... ...Urkunden... ...Personennamen: Benedikta Monnich, Konventualin... ...kein Digitalisat verfügbar...
...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...1502 April 16. Vor dem Richter Gert Potteker zu Melle verkaufen die Eheleute Johan und Hille Bolte a... ...Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1502 April 16, Transfix...
...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...1273 Juli 2. Der erwählte Bischof Konrad überträgt dem Domkapitel den Zehnten von sechs Erben zu Mün... ...Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS Ma20 1273 Juli 2...
...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...1469 Januar 18. Adest copia authentica judicialis obligationis Judicis civit. Osnab. de anno 1469 in... ...Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U2 1469 Januar 18...
...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U2 1340 September 30... ...U2 Generalvikariat... ...1340... ...Urkunden... ...Personennamen: Ermegardis Ortsnamen: Hulshus... ...kein Digitalisat verfügbar...
...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...1448 September 2. Vor dem Richter Knappe Hinric Brawe zu Quakenbrück verkaufen die Eheleute Knappe H... ...Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1448 September 2 I...
...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...1671 Dezember 5. Vor dem osnabrücker Stadtrichter, Johannes Starcke, verkaufen die Eheleute Evert &... ...Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U2 1671 Dezember 5...
...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...1217. Dompropst Otto, Domdechant Gerhard und das Osnabrücker Domkapitel bekunden die Stiftung der Fe... ...Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1217...
...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...1349 Juni 14 ; Insert. Die in der Urkunde vom nämlichen Tage genannten Domherren lassen durch densel... ...Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1349 Juni 14 II...
...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...1537 Februar 27. Statut des Domkapitels über Aufrücken der Chorale in die von früher her bestehenden... ...Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U2 1537 Februar 27...
...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...1314 Februar 25. Bischof und Kapitel von Minden, unter Zustimmung der Dienstmannen und Bürger, verpf... ...Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS Ma20 1314 Februar 25...
...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...1381 August 31 ; Insert. Der Benefiziat Rodolphus Borghere an der Kapelle der 11.000 Jungfrauen läßt... ...Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1381 August 31...
...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...1216. Graf Hermann von Ravensberg überträgt dem Osnabrücker Domcapitel letztwillig die von dem Domhe... ...Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1216 II...
...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...1510 Juni 20. Der Domvikar Hinricus de Meppis schenkt 50 Gulden zur Stiftung einer Messe de s. Cruce... ...Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1510 Juni 20...
...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...1553 April 6. Vor dem fürstbischöflichen Richter zu Vörden, Johann Barenstorf, verkaufen Johann Schu... ...Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS Dompfarrarchiv, Signatur A.-1553 April 6...
...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...1445 Oktober 10. Vor dem Richter der Neustadt zu Osnabrück Hinrick de Buck tritt der Knappe Herbert... ...Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1445 Oktober 10...
...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...1566 Juli 6. Das Domkapitel gibt eine Deklaration zu dem Punkte des Statuts über die Eversburg. Dies... ...Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1560 Januar I, Transfix...
...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U2 1350 August 30... ...U2 Generalvikariat... ...1350... ...Urkunden... ...Personennamen: Conradus de Ghesmele... ...kein Digitalisat verfügbar...
...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...1592 Juni 23 A.K. Kontrakt des Kapitels an St. Johann mit dem Orgelmacher Meister Georg Schlegel übe... ...Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U2 1592 Juni 23...
...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...0972 September 17, Ingelheim. Kaiser Otto I. bestätigt auf Bitten des ihm verwandten Bischofs Liudol... ...Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS Jostes 13 (972 September 17)...