• Hohlpfennig

    Mitte 15. Jh. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2848

  • Reichstaler

    1608, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1223

  • Sechsling

    1666, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2080

  • Reichstaler

    1583, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1069

  • Reichstaler

    1590, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1097

  • Sechsling

    1666, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2079

  • Reichstaler

    1639, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1769

  • Undatierter Schilling

    1551, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0818

  • Doppelmark, 32 Schilling Courant

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2694

  • Witten

    1502, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0615

  • Reichstaler

    1583, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1070

  • Viertel Taler

    1549 - 1552, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0776

  • Blaffert

    Mitte 15. Jh. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0505

  • Doppelschilling

    1658, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1984

  • Schilling

    seit 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0415

  • Halbe Mark, 8 Schilling Courant

    1729, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2506

  • Doppelmark, 32 Schilling Courant

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2693

  • Doppelschilling

    1702, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2344

  • Sechsling

    1624, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1543

  • Viertel Dukat

    1728, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2460

  • Sechsling

    1675, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2244

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    ca. 1365 - 1378, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0092

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    1365 - 1378, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0104

  • Dreiling

    1629, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1648

  • Sechsling

    1620, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1350

  • Schilling

    1789, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2808

  • Dreiling

    1386 - 1387, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0213

  • Schilling

    1789, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2815

  • Undatierter Dreiling

    1552 - 1558, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0858

  • Sechsling

    1589, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1094

  • Halbe Mark, 8 Schilling Courant

    1729, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2514

  • Reichstaler

    1619, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1289

  • 4 Schilling Courant

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2708

  • Reichstaler

    1635, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1723

  • Scherf

    1570, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0969

  • Viertel Reichstaler

    1626, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1585

  • Hohlpfennig

    Mitte 15. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0525

  • Dreiling

    1737, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2599

  • Undatierter einseitiger Pfennig

    1574, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2858

  • Ganze Mark

    1549, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0790

  • Undatierter Schilling, gehälftet, als Sechsling gelaufen

    1551, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0822

  • Doppelschilling

    1712, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2405

  • Doppelmark, 32 Schilling Courant

    1728, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2462

  • Taler, sogn. 3. Brömbsentaler

    1537, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0718

  • Schilling

    seit 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0399

  • Sechsling

    seit 1388, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0218

  • Reichstaler

    1605, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1211

  • Doppelschilling

    1530 - 1544, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0692

  • Dreiling

    1667, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2101

  • Dukat

    1606, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1213

  • Sechsling

    1624, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1534

  • Dreiling

    1698, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2321

  • Doppelseitiger Denar

    nach 1181, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0006

  • Halbe Mark, 8 Schilling Courant

    1728, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2470

  • Dreiling

    1666, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2085

  • Dütchen

    1672, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2210

  • Dreiling

    1630, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1669

  • Halber Reichstaler

    1626, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1582

  • Reichstaler

    1628, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1609

  • Doppelmark, 32 Schilling Courant

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2690

  • Doppelschilling

    1528 - 1530, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0671

  • Reichstaler

    1634, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1715

  • Doppelschilling

    1692, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2299

  • Dreiling

    1762, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2793

  • Halber Hohlpfennig, Scherf

    15. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0568

  • Schilling Courant

    1727, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2439

  • Hohlpfennig

    Mitte 15. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0519

  • Viertel Reichstaler

    1626, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1584

  • Sechsling

    seit 1388, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0221

  • Sechsling, Goldabschlag im Wert eines Viertel Dukaten

    1665, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2055

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    nach 1365, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0082

  • Scherf

    1570, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0959

  • Dreiling

    1630, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2869

  • Mark, 16 Schilling Courant

    1732, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2564

  • Dreiling

    1632, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1695

  • Sechsling

    1622, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1455

  • Scherf

    1570, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0968

  • Dreiling

    1698, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2328

  • Halber Reichstaler

    1619, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1296

  • Hohlpfennig

    Mitte 14. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0070

  • Schilling

    1652, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1925

  • Undatierter Schilling

    1551, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0808

  • Einseitiger Scherf

    1621, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1390

  • Reichstaler

    1622, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1396

  • Viertel Reichstaler

    1627, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1595

  • Sechsling

    1537, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0729

  • Sechsling

    1622, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1433

  • Dreiling

    1698, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2331

  • Halber Taler

    1549 - 1552, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0774

  • Dreiling

    1382 - 1386, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0254

  • Doppelschilling

    1651, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1905

  • Schilling Courant

    1727, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2453

  • Taler (seit 1564)

    1559, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0936

  • Dreiling

    1667, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2104

  • Dreiling

    1389 - 1390, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0238

  • Doppelmark, 32 Schilling Courant

    1750, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2639

  • Dreiling

    seit 1381/82, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0171

  • Dreiling

    1762, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2789

  • Sechsling

    1623, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1513

  • Viertel Reichstaler

    1622, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1412

Your search has not returned any results.
Loading...