• Gamerschwang

    1872, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Blaubach

    1824, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Untertalheim

    1807, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Weißenstein

    1811-1815, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Oberdettingen

    1832-1888, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Berneck

    1806-1888, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Böhmenkirch

    1903-1906, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • BDM-Haushaltungsschulen

    1938-1944, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium (Nachträge)

  • Organisation des "Landjahrs" in den Jahren 1944/45

    1944-1945, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Deizisau

    1811-1904, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Möttlingen

    1815-1896, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Zustand der Waisenhäuser in Stuttgart und Ludwigsburg und ihre Kunstinstitute

    1809-1816, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Waisenhäuser, Klöster und Ehedispense

  • Braunenweiler

    1823-1896, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Ebenweiler

    1810-1916, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Volksschulgesetz von 1836

    1836-1840, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Staatliches Schullandheim Isny im Allgäu

    1943-1945, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium (Nachträge)

  • Demmingen

    1811-1890, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Übersichten über den örtlichen Aufwand für die Volksschulen

    1908, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Vorschläge und Entwürfe zur Revision des Volksschulgesetzes von 1836 (Gesetzesnovelle vom 6....

    1844-1850, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Grimmelfingen

    1814-1903, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...