Filter hinzufügen
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
- Staatliche Archive
- Kommunale Archive
- Kirchliche Archive
- Herrschafts- und Familienarchive
- Wirtschaftsarchive
- Archive der Parlamente, politischen Parteien, Stiftungen und Verbände
- Medienarchive
- Archive der Hochschulen sowie wissenschaftlicher Institutionen
- Sonstige Archive
-
1285 September 22 - Revers des Edelherrn Rudolf von Diepholz und seines Bruders Konrad über ihnen...
1285, Diözesanarchiv Osnabrück, 10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes -
1665 Juni 26 - Die Exekutoren des weiland Domherrn Eberhard von Galen, Benedikt von Galen und der...
1665, Diözesanarchiv Osnabrück, 10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes -
1462 Mai 2 m°cccc°lx secundo, in vig. Invocatio crucis - Urkunde zum Frühmessregister der...
1462, Diözesanarchiv Osnabrück, 10.3 U3 Dom -
1278 Februar 23, Osnabrück - Eine vom Domkapitel angeordnete Kommission, bestehend aus dem...
1277 - 1278, Diözesanarchiv Osnabrück, 10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes -
1702 Dezember 22 - Tauschvertrag zwischen dem Domkapitel und dem Domherrn Karl Franz Freiherr von...
1702, Diözesanarchiv Osnabrück, 10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes -
1741 Oktober 16, Melle - Gograf des Amts Grönenberg Heinrich Wilhelm von Schorlemer stellt dem...
1741, Diözesanarchiv Osnabrück, 10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes -
1754 Dezember 4 - Papst Benedict XIV. providirt den Canonikus Wilhelm Anton Ignaz Friedrich von...
1754, Diözesanarchiv Osnabrück, 10.2 U2 Generalvikariat -
1271 September 2 - Der Vikar Lutbertus von Mettingen, als Rektor der Kapelle oder Vikarie B.M.V....
1271, Diözesanarchiv Osnabrück, 10.2 U2 Generalvikariat -
1650 August 23 - Das Kloster Gertrudenberg leiht vom Dominikaner- oder Predigerkloster Natrup aus...
1650, Diözesanarchiv Osnabrück, 10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes -
1548 September 1, Iburch - Bischof Franz fordert das Domkapitel auf, die Pfarren von St. Marien und...
1548, Diözesanarchiv Osnabrück, 10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes -
1453 Januar 17, Minden ; Insert - Notarielle Bescheinigung, daß der Domvikar Volquinus Priggenhagen...
1453, Diözesanarchiv Osnabrück, 10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes -
1612 August 23 - Der Postulierte Philipp Sigismund verleiht das durch Resignation des Kanonikus...
1612, Diözesanarchiv Osnabrück, 10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes -
1414 August 23 - Der Domvikar Hermann Sparenberch läßt das Haus des Johann van Stochem am...
1414, Diözesanarchiv Osnabrück, 10.2 U2 Generalvikariat -
1428 März 20 - Johan Pocgeman seligen Johans Sohn und seine Frau Grete in der Bauerschaft Westrup...
1428, Diözesanarchiv Osnabrück, 10.2 U2 Generalvikariat -
1644 November 8 - Bischof Franz Wilhelm fordert den Canonikus der Johanniskirche und Dompastor...
1644, Diözesanarchiv Osnabrück, 10.2 U2 Generalvikariat -
1492 Oktober 11 - Vor dem osnabrücker Stadtrichter Wilke Tyesinck verkauft Johann Molenbecke bey...
1492, Diözesanarchiv Osnabrück, 10.2 U2 Generalvikariat -
1365 Juli 25 - Harbort van Holte verzichtet auf den Zehnten zu Dratum zugunsten des Gerd van...
1365, Diözesanarchiv Osnabrück, 10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes -
0848 November 10, Mainz - König Ludwig der Deutsche bestätigt, nachdem er auf die Klagen des...
0848, Diözesanarchiv Osnabrück, 10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes -
1544 Mai 12 - Vor dem Notar Hinricus Staderman und den Zeugen Joest Grube, Canonikus an St. Johann...
1544, Diözesanarchiv Osnabrück, 10.2 U2 Generalvikariat -
1775 September 18 - Das Domkapitel bestätigt den Tauschkontrakt zwischen dem Zellner Friederich...
1775, Diözesanarchiv Osnabrück, 10.2 U2 Generalvikariat