Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Leichenpredigten zu Mitgliedern der Familien Metzger, Miller, Mißler, Meurer, Meylin, von und zu Merlau und Mögling
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 67 Bü 71
Sammlung von gedruckten Leichenreden und anderen Anlassreden (mit Karteien zu den Leichenpredigtensammlungen der Württ. Landesbibliothek und des fürstlich Hohenlohischen Archivs in Neuenstein) >> Drucke
1650-1774
Enthält:
Georg Balthasar Metzger, Dr. phil. und med., Professor in Tübingen
(geb. 23. Sept. 1623 in Schweinfurt, gest. 8. Okt. 1687 in Tübingen)
"Der fromme Schild ...", gehalten von Georg Heinrich Keller, Dr. theol., Professor und Dekan in Tübingen, am 12. Okt. 1687
Georg Heinrich und Johann Conrad Reiß, Tübingen 1688
48 S.
Catharina Margaretha Metzger, geb. Küffner, Witwe des Georg Balthasar Metzger, Dr. phil. und med., Professor in Tübingen
(geb. 12. Jan. 1633 in Mönchberg (Vogtland), gest. 4. Mai 1695 in Tübingen)
"Frommer Christen Thränen-Saat/ und hierauff folgende Ewige Freunden-Ernde ...", gehalten von Johann Adam Osiander, Dr. theol., Professor, Kanzler und Probst in Tübingen, am 7. Mai 1695
Johann Conrad Reiß, Tübingen 1695
44 S.
Johann Cunrad Miller, Visitationsrechenbankrat
(geb. 27. Aug. 1588 in Stuttgart, gest. 29. April 1655 in Stuttgart)
"Gottes unwandelbar-brechendes Vatters-Hertz ...", gehalten von M. Johannes Georg Esenwein, Stiftsdiakon in Stuttgart, am 2. Mai 1655
Johann Weyrich Rößlin, Stuttgart 1655
36 S.
Johann Hartmann Mißler, Pfarrer in Ober- und Unterderdingen
(geb. 15. März 1688 in Stade, gest. 17. April 1742 in Derdingen)
"Sein schweres und wichtigers Amt fürc Gott ...", von M. Joahnn Hartmann Mißler, am 19. April 1742
Sigmundische Witwe, Tübingen
24 S.
Johann Meurer, Baden-Badischer Stiftsschafner und Stadtschreiber in Besigheim
(geb. 17. Febr. 1602 in Besigheim, gest. 13. Juni 1674 in Besigheim)
"Christliche Leich-Predigt ...", gehalten von M. Hieronymus Spühlbüler, Pfarrer in Besigheim, am 16. Juni 1674
Johann Weyrich Rößlin, Stuttgart 1675
47 S.
Helena Meylin, geb. Renz, Ehefrau des Christoph Meylin, Hohenlohischer Schultheiss in Herrentierbach
(geb. 1603 in Unterschlüpf, gest. 28. Juli 1650 in Herrentierbach)
"Geistlicher bewährter Blutstein ...", gehalten von Lorenz Bernhard Knörzer, Pfarrer in Riedbach, am 1. Aug. 1650
Martin Wachenhäuser, Rothenburg o. d. Tauber 1650
o. S.
Albrecht Otto von und zu Merlau, Rat und Oberhofmeister der Collegiums in Tübingen
(geb. 16. Febr. 1616 in Merlau (Hessen), gest. 7. Nov. 1679 in Tübingen)
"Der die Sünder seelig zu machen in die Welt kommene ...", geahlten von Tobias Wagner, Dr. theol., Kanzler der Universität Tübingen und Probst, am 14. Nov. 1679
1 Kupferstich: Porträt
Johann Heinrich reiß, Tübingen 1680
54 S.
Jacob David Mögling, Dr. jur., Rat und Professor und Hofgerichtsassessor in Tübingen
(geb. 16. Mai 1680 in Tübingen, gest. 19. Nov. 1629 in Tübingen)
"Eines frommen Jacobs und Gott liebender Davids ...", gehalten von Georg Conrad Pregitzer, Dr. theol., Professor und Abendprediger in Tübingen, am 23. Nov. 1729
1 Kupferstich: Porträt
Hiob Franck Witwe, Tübingen
49 S.
Johann Burckhard Mögling, Dr. med., Rat und Leibmedikus
(geb.23. Aug. 1657 in Pforzheim, gest. 20. Mai 1725 in Stuttgart)
"Die nöthigste Klugheit der Sterblichen ...", gehalten von Johann Oechslin, Stiftsoberdiakon, am 22. April 1725
1 Kupferstich: Porträt
Bernhard Michael Müller, Stuttgart
80 S. Johann David Mögling, Dr. jur., Rat, Hofgerichtsassessor in Tübingen, Rat und Syndikus der Schwäbischen Reichsritterschaft am Neckar und Schwarzwald
(geb. 29. Juli 1650 in Tübingen, gest. Juni 1695 in Tübingen)
"Dreyfaches Cordiale oder Hertz-Stärckung wider die Bitterkeit deß zeitlichen Todes ...", gehalten von Johann Wolfgang Jäder, Dr. theol., Professor und Prediger in Tübingen, am 23. Juni 1695
1 Kupferstich: Porträt
Johann Conrad Reiß, Tübingen 1695
56 S.
Regine Heinricke Louise Mögling, Tochter des Johann Heinrich Mögling und der Juliane Louise Mögling, geb. Dann
(geb. 1757, gest. 24. Aug. 1774 in Möttlingen)
"Rede bey dem in der Kirche zu Möttlingen allzufrüh eröffnetnen Grabe ...", gehalten von M. G. C. Bohnenberger, Pfarrer in Simmozheim, am 26. Aug. 1774
Sigmund, Tübingen
15 S.
Susanna Benedicta Mögling, geb. Kurtz, Ehefrau des Johann David Mögling, Dr. jur., Rat, Hofgerichtsassessor in Tübingen, Rat und Syndikus der Schwäbischen Reichsritterschaft am Neckar und Schwarzwald
(geb. 2. Dez. 1654, gest. 8. Mai 1681 in Tübingen)
"Die Kron deß ewigen Lebens ...", gehalten von Johann Adam Osiander, Dr. theol., Professor, Kanzler und Probst in Tübingen, am 11. Mai 1681
Johann Heinrich Reiß, Tübingen
34 S.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 67 Sammlung von gedruckten Leichenreden und anderen Anlassreden (mit Karteien zu den Leichenpredigtensammlungen der Württ. Landesbibliothek und des fürstlich Hohenlohischen Archivs in Neuenstein)