Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Fotografie Gütertwarenransporter, Firma Paul Gatz (1)
Vorschaubild
Planfilm-Negativ
Schwarzweißfotografie, Außenaufnahme, FKF (FKF Berlin Fleischwaren- und Konserven-Fabrik) 1961
Auf einem Parkplatz steht in einiger Entfernung ein großer Lastkraftwagen mit Anhänger, schräg von links vorn nach hinten rechts aufgenommen. Beide Wagenteile sind versehen mit einer Grafik von einem großen Kochlöffel mit lächelndem Gesicht und mit schräg aufgesetzter Kochmütze sowie zwei dünnen weißen Armen. Die linke Hand zeigt mit dem Finger auf die Aufschrift "Wähl Qualität kauf FKF- Fleischkonserven" und einem Firmenlogo von FKF Berlin. LKW und Anhänger sind ganz in den Firmenfarben, hell-farbig, gestaltet, die Kühlerhaube vorne farbig. Am Fahrerhaus oben mittig steht in Großbuchstaben FKF, darunter klein, Berlin. Unten mittig am Fahrerhaus ist ein Schild angebracht: Güterfernverkehr Nr. 182, Standort Berlin.
Im Hintergrund ist rechts der Westberliner Funkturm zu sehen. Links daneben eine große zweiarmige Straßenlaterne. Auf der linken Seite befindet sich im Hintergrund ein barackenähnliches Gebäude mit der Aufschrift: "Thüringen". Im Vordergrund daneben sieht man das "S" der S-Bahn, die Station ist nicht erkennbar. Zwischen der S-Bahn und der Baracke befindet sich eine kleine Schell-Tankstelle, mit einer Zapfsäule.Ganz hinten rechts ist undeutlich ein weiterer S-Bahnausgang zu erkennen.
Bes. Merkmal: Es gibt z.Z. keine weiteren Informationen zur Firma von Paul Glatz. Die Firma FKF, Berlin-Marienfelde, ist inzwischen aus dem Handelsregister gelöscht.