Bürgermeister und Rat der Stadt Biberach entscheiden aufgrund einer ins. kaiserlichen Kommission Friedrichs III. mit Datum Graz, 20. Januar 1471 in Sachen Jos [Bentelin], Abt, und Konvent von Weingarten gegen Bürgermeister und Rat von Ravensburg betreffend die Rechte am Altdorfer Wald. Streit über Rechtmäßigkeit der Kommission, da diese ohne Wissen Weingartens entgegen dem Stil der kaiserlichen Kanzlei bzw. der Ordnung des Kammergerichts ausgebracht worden war. Das Urteil ergeht dahin, daß die Parteien weitere Beweismittel vorbringen können. Ins.: König Sigmund bestätigt unter dem Datum Konstanz, Montag vor St. Georg (22. April) 1415, ins. Privileg des Herzogs Welf vom Nordgau (=Bayern) für das Kloster Weingarten vom 15. Juni ("zu mittem brachend") 1090 Konrad Wolfegger, Bürger in Waldsee, und Sohn Wölfli verkaufen der Stadt Ravensburg für 305 lb h das oberste Försteramt über den Altdorfer Wald und ihren Forst in dem genannten Wald, St. Margreth (15. Juli) 1368 Michel Rantz, Ehefrau Margreth und Sohn Georg, Bürger zu Ravensburg, verkaufen Bürgermeister und Rat daselbst unter anderem ihren Forst jenseits ("ennend") der Schussen bei des Linders Forst und Schindelbach, Montag vor Palmtag (21. März) 1412