In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geometrischer Plan über die Hohenordische Lehen Güter zu Haimbhausen wie solche auf allerhöchsten Befehl mit der üblichen Mergentheimer 12 schuigten Ruthen gemessen und in gegenwarthigen Gemarckungs Plan gebracht....
Geometrischer Plan über die Hohenordische Lehen Güter zu Haimbhausen wie solche auf allerhöchsten Befehl mit der üblichen Mergentheimer 12 schuigten Ruthen gemessen und in gegenwarthigen Gemarckungs Plan gebracht....
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 560 Nr. 64
Nr. 31, B 503 II Bü 621
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 560 Karten des Deutschen Ordens
Karten des Deutschen Ordens >> Heimhausen: Buchenbach, Mulfingen, Hohenlohekreis
1773
Kompaßrose / Wappen des Hoch-und Deutschmeisters Carl Alexander von Lothringen Aufrisse der Gebäude, Angabe der Besitzer, Platten- und Creutz-Acker, Mühl- und Straßen-Äcker, Im Eulengrund, Leuswiesen-Äcker, Carlesberg, Im Stütz, Im Roth, Im Himmelreich, Jagstberger Steige, Ob der Steigen, Im Hirnberg, Hetzlis-Klingen, Wiesen-grund, Erles-Wiesen, Neuen-Wiesen, Landstraße vom Küchelhof nach Bartenstein und Schrozberg, Verlauf der Jagst
koloriert
53 x 74 cm (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: Ignaz Keller, Renovator zu Krautheim
Karten und Pläne
Ausführung: Federzeichnung
Maßstab: 150 Ruten = 10 cm
Der Plan wurde den Akten des Klosters Schöntal entnommen.