Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Die Altbürgermeister, Mitglieder des geheimen und des Kriegsrats, Oberrichter, Herrschaftspfleger und Handwerksherren in Ulm Albrecht von Baldinger und Christoph Heinrich Besserer von Talfingen [Obertalfingen Stadt Ulm] und Hausen [Stadt Neu-Ulm] verkaufen mit...
Die Altbürgermeister, Mitglieder des geheimen und des Kriegsrats, Oberrichter, Herrschaftspfleger und Handwerksherren in Ulm Albrecht von Baldinger und Christoph Heinrich Besserer von Talfingen [Obertalfingen Stadt Ulm] und Hausen [Stadt Neu-Ulm] verkaufen mit Einwilligung des Rats der Stadt Ulm dem Sammlungsstift in Ulm [abgegangenes Kloster bzw. Stift, Bereich Frauenstraße 22-26] das Jägerhaus in Asselfingen [Alb-Donau-Kreis]. Dazu gehören Haus und Stadel, die mit einer Mauer umgeben sind, sowie ein eingezäuntes Kräutergärtchen. Dafür hat das Sammlungsstift 350 Gulden an die Stadtkasse entrichtet.
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 5090
Spitalurkunden 2612 / 1
A Urkunden
1775 März 7. / 11.
Sprache: Deutsch
Ausstellungsort: Ulm
Aussteller: Herrschaftspfleger der Stadt Ulm
Siegler: Albrecht von Baldinger und Christoph Heinrich Besserer mit dem Siegel des Herrschaftspflegamts