Ritter Rafen von Helmstatt verkauft seinem Bruder Wiprecht, Ritter, seinen Teil an Burg und Stadt Bischofsheim um 5000 fl. Er verbürgt sich für die Belehnung Wiprechts durch Bischof Eckard von Worms. Die Übergabe geschah mit Hand und Halm auf offener Straße. Rafan und Wiprecht, Rafens Söhne, geben dazu ihre Zustimmung, ihre unmündigen Brüder werden dies beizeiten nachholen. Als Bürgen für die Währschaft werden Ritter Obrecht von Venningen, Konrad von Daisbach ("Daspach"), Großrafan von Helmstatt, Hans von Berlichingen, Hans von Ehrenberg, Hans Utzlinger und Ludwig von Stein, Edelknechte, eingesetzt; Einlagerort ist Sinsheim. Siegler: Aussteller, seine Söhne und die Bürgen

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...