Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Sammlung Krost (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Heine-Institut und Schumann-Haus (Archivtektonik) >> Handschriftenabteilung II
1848/2006
Form und Inhalt: Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung hat 1990 diese Sammlung geschlossen von dem Privatsammler Hans-Joachim Krost gekauft und dem Heinrich-Heine-Institut als Depositum übergeben. Die Sammlung (ca. 500 Titel, davon ca. die Hälfte historischer Bestand) umfasst schwerpunktmäßig das politische Schrifttum der Revolution von 1848/49 auf dem Gebiet des Deutschen Bundes, bezieht aber auch die Literatur des Vormärz und die politische Dichtkunst mit ein. Eine von Krost erstellte Titelliste teilt den Bestand in verschiedene Gruppen:
Perioda (P) - 30 Titel
Zeitgenössische Publikationen (Z) - 92 Titel
(S) - 279 Titel
Sutographen (A) - 11 Stücke
Flugblätter, Maueranschläge (FM) - 110 Stücke
Graphik (G) - 11 Stücke