Search results
  • -3 of 13,312

allgemeine Beschreibung des DOH Ulm und dessen frühe Geschichte, [um 1800]; Schenkung von Besitz bei Ulm an den DO durch Markgraf Hermann [V.] von Baden zugleich im Namen seines + Bruders Markgraf Friedrich, [1216-1121]; Schenkung von Gütern an das DOH Ulm durch Markgraf Heinrich [IV.] von Burgau, 1226 [Aug. 9; Regest]; Besitzergreifung des DOH Ulm durch den resignierten, sein Amt wieder anstrebenden HM Gottfried von Hohenlohe, 1308; Bau der Kirche des DOH Ulm 1342-1347 und deren Renovierung 1718-1724; Schenkung der Kirche und der Behausung des DOH Ulm durch Meinloh von Söflingen, [o.D.; Auszug aus dem Anniversar der Pitanz des DOH Ulm]; Schenkung der an Ulrich den Somler [Paul Anton Breitenbach: der Sammler] verliehenen Äcker an das DOH Ulm durch Markgraf Heinrich [IV.] von Burgau, 1226 [Aug. 9; Regest]; Übergabe der ihnen durch Heinrich, Konrad und Hermann Schenken von Winterstetten aufgegebenen Mühle zu Ulm [am Unterwasser der Blau] an das DOH Ulm durch Markgraf Heinrich [IV.] von Burgau und dessen Söhne Heinrich [V.] und Witegow, [um 1260; Regest].

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...