Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Sammlung: Kerstin Gommel
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-KG 01
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) >> 1. Frauenbewegung in der DDR >> 1.3. Persönliche Sammlungen
1988 - 1989
Korrespondenz, Protokolle, Vorträge, Ablaufpläne, Adresslisten, v. a. des Arbeitskreises Feministische Theologie, darunter:
- K. Gommel: Frauen in den 1950er Jahren in West und Ost, Vortrag in AG "Frauenrealitäten" des AK Feministische Theologie, gehalten im Herbst 1988 in Berlin
- K. Gommel: ... aber im großen Mutterschoß will ich dich sammeln. Reden von Gott heute aus feministisch-theologischer Sicht, 1988
- K. Gommel: Was ist eigentlich Sexualität?, Vortrag, gehalten auf den Studententagen der Sektion Theologie Jena: Sexualnormen der Kirchen und ihrer Gläubigen, Jena, 12.-14.4.1989
- Ablaufplan des 3. Treffens des AK Feministische Theologie, Berlin, 7.-9.4.1989
- Protokoll des 3. Jahrestreffens des Arbeitskreises Feministische Theologie in der DDR, Berlin, 7.-8.4.1989
- K. Gommel: Dissertationsvorlage zum Thema Alleinleben, 1989