Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bürgermeister und Rat zu Ulm vidimieren drei Urkunden von 1364 Dez. 3, 1366 Sept. 15 und 1370 Jan. 21 über die Verpfändung von Rechten zu Buchau, Altdorf und Weingarten an den Grafen Ulrich den Älteren von Helfenstein.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bürgermeister und Rat zu Ulm vidimieren drei Urkunden von 1364 Dez. 3, 1366 Sept. 15 und 1370 Jan. 21 über die Verpfändung von Rechten zu Buchau, Altdorf und Weingarten an den Grafen Ulrich den Älteren von Helfenstein.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 2}
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
Helfenstein, Grafschaft >> 1. Kaiserliche Freiheiten und Gnaden, Belehnungen und Verpfändungen >> Kaiserliche Freiheiten und Gnaden, Belehnungen und Verpfändungen, Teil 2
1402 März 11 (samstag vor Judica)
Urkunden
Kaiserliche Freiheiten und Gnaden, Belehnungen und Verpfändungen, Teil 2