Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Bü 48
Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 4. Deutsches Reich: Länder
1919-1928
Enthält:
Württemberg und Hohenzollern
- Schreiben des preuß. Justizministers an den Innenminister über den rechtmässigen Besitz der Fürsten von Hohenzollern an Liegenschaften in Hohenzollern, masch., 31.7.1919
- Schreiben des preuß. Innenministers an den Regierungspräsidenten in Sigmaringen zum hohenzollerschen Domänenbesitz, masch., 13.11.1919
- Schreiben des preuß. Regierungspräsidenten in Sigmaringen zum Fideikommiss, handschr., 19.2.1920
- Schreiben des württ. Staatspräsidenten Hieber über eine etwaige Angliederung Hohenzollerns an Württemberg, masch., 2.3.1920
- Abschriftlicher Auszug aus einem Schreiben des Reichsinnenministers an Staatssekretär a.D. Graf Roedern zur Vereinigung Hohenzollerns mit Württemberg, masch., 29.10.1920
- Schreiben an den württ. Staatspräsidenten zur Eingliederung Hohenzollerns, masch., 16.11.1920
- Schreiben des Staatspräsidenten Hieber über die Bildung einer Unterkommission der Zentralstelle masch., 25.11.1920
- Schreiben des Kommissionsvorsitzenden in der Zentralstelle für die Gliederung des Deutschen Reichs mit Geschäftsordnung der Zentralstelle, masch., 1.12.1920
- Schreiben des Kommissionsvorsitzenden Drews mit gutachtlicher Äusserung des Sigmaringer Regierungspräsidenten Dr. Belzer zu den Beziehungen Württemberg-Hohenzollern (15.12.1920), masch., 5.1.1921
- Schreiben an Belzer wegen dessen Gutachten, masch. , 10.1.1921
- Schreiben von Belzer wegen Gutachten, handschr., 13.1.1921
- Schreiben an Staatspräsidenten Hieber wegen Belzers Gutachten, masch., 15.1.1921
- Schreiben an Belzer wegen eines Treffens, masch., 15.1.1921
- Zwei Schreiben von Belzer wegen eines Treffens, handschr., 21. & 31.1.1921
- Schreiben der Zentralstelle mit Einladung zu nächsten Sitzung, masch. , 4.2.1921
- Schreiben an den württ. Innenminister zum badischen Votum, masch., 8.2.1921
- Schreiben an Dr. Kelber zu den Beziehungen Württemberg-Hohenzollern, handschr., 9.2.1921
- Schreiben der Zentralstelle wegen Terminverlegung, masch., 11.2.1921
- Schreiben des württ. Innenministers wegen Weitergabe der Angelegenheit ans Staatsministerium, masch., 21.2.1921
- Schreiben von Dr. Kelber zu den Beziehungen Württemberg-Hohenzollern, handschr., 22.2.1921
- Schreiben der Zentralstelle mit Einladung zur nächsten Sitzung, masch., 22.2.1921
- Schreiben der Zentralstelle mit Äußerung von Prof. Lindemann zur Angliederung Hohenzollerns an Württemberg (22.2.), masch., 25.2.1921
- Schreiben des württ. Innenministeriums wegen einer Markungsübersichtskarte, handschr., 28.2.1921
- Schreiben der Zentralstelle mit Äusserung Württemberg zum Gutachten Belzer (Ministerialdirektor Schäffer), masch., 1.3.1921
- Schreiben des württ. Staatspräsidenten Hieber mit Äusserung Württemberg zum Gutachten Belzer (Ministerialdirektor Schäffer), masch., 1.3.1921
- Schreiben an den Staatspräsidenten wegen des Gutachten Schäffers, handschr., 1.3.1921
- Schreiben Schäffers an das Staatsministerium zur Sitzung der Unterkommission, masch., 5.3.1921
- Schreiben der Zentralstelle mit Registraturnotiz zur Schlusssitzung, Protokoll und Arbeitsergebnis, masch., 16.3.1921
- Schreiben von Staatspräsident Hieber mit derselben Registraturnotiz, masch., 1.4.1921
- Teil eines Schreibens an die Zentralstelle wegen Hohenzollern, masch., 2.4.1921
- Schreiben der Zentralstelle mit Ergänzung der Registraturnotiz vom 16.3., masch., 15.4.1921
- Schreiben des Staatspräsidenten mit derselben Ergänzung, masch., 21.4.1921
- Schreiben der Zentralstelle mit Einladung zu einer Sitzung, masch., 2.9.1921
- Schreiben der Zentralstelle mit Terminänderung, masch., 20.9.1921
- Niederschrift der Plenarsitzung der Zentralstelle, masch., 14.10.1921
- Niederschrift der Vollsitzung, der Zentralstelle, masch., 24.1.1922 - Notizen Haussmanns zur Eingliederung Hohenzollerns, handschr.
- Zahlreiche Zeitungsartikel zur Eingliederung Hohenzollerns
- Schreiben von Dr. P. Brock an Robert Haussmann zur Rolle Conrad Haussmanns beim Zusammenschluss Württembergs und Hohenzollerns, masch., 8.11.1927
- Schreiben von Dr. P. Brock an Robert Haussmann mit erneuter Anfrage, masch., 11.1.1928
- Schreiben von Robert Haussmann an Brock mit gewünschten Unterlagen, masch., 23.2.1928
- Dankschreiben Brocks an Robert Haussmann, masch., 27.2.1928
- Bestätigung der Rückgabe durch Robert Haussmann, masch., 29.2.1928
Württemberg und Baden
- "Zur Neugestaltung des Deutschen Volksstaates - von einem Württemberger" im Grenzboten I/1919
- Postkarte von A. Bazlen zum Anschluss Badens, handschr., 1.1.1919
- Antwortschreiben an Bazlen zum Anschluss Badens, handschr., 2.1.1919
- Schreiben des bad. Finanzministers Dr. Wirth an Frh. von Hermann-Reutti zu Großschwaben, masch., 24.3.1919
- Protokoll einer Besprechung der badischen und württembergischen Abgeordneten der deutschen National-Versammlung, handschr., 28.3.1919
- "Tagung deutsch-demokratischer Abgeordneter aus Bayern, Württemberg, Baden und Hessen", Broschüre mit Teilnehmerliste, Anträgen usw., gedr., 12.-14.11.1920
- Schreiben von D. Glockner mit Terminabsprache, handschr., 23.12.1920
- Schreiben von Oberamtmann Schaible wegen der Vereinigungsfrage, handschr., 23.4.1921
- Schreiben von Hermann Bürk über eine vertrauliche Besprechung der Stadtvorstände von Donaueschingen, Schramberg, Schwenningen zur Vereinigung Badens und Württembergs, masch., 1.7.1921
- Schreiben von Prof. Dr. Gothein zum Zusammenschluss des deutschen Südwesten, handschr., o.D.
- Notizen Haussmanns zur Vereinigung Badens und Württembergs, handschr.
- Zahlreiche Zeitungsartikel zur Vereinigung Badens und Württembergs
Preußen und Hannover
- Druckschrift "Hannover und Preußen" von Prof. Dr. F. Bernstein, 1919
- Druckschrift "Der Stand der Thüringer Vereinigungsfrage" von Albert Rudolph, April 1919