Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Kanzlei Salmannsweiler Kanzleitaxordnung. Söflinger Taxbeträge für Bestand- und Heiratsprotokolle. Überprüfung der überhöhten Taxeinnahmen des Kl. Heggbacher Oberamtmanns von Staab von den Untertanen.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kanzlei Salmannsweiler Kanzleitaxordnung. Söflinger Taxbeträge für Bestand- und Heiratsprotokolle. Überprüfung der überhöhten Taxeinnahmen des Kl. Heggbacher Oberamtmanns von Staab von den Untertanen.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Bü 50
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 2. Akten >> 2.2 Kloster Heggbach als weltliche Institution >> 2.2.5 Kloster und Klosterterritorium >> 2.2.5.3 Archiv und Kanzlei (s. auch 5.6.6)
Darin: Bericht des Oberamtmanns von Staab über Tätigkeit und Kompetenz des Kl. Heggbacher Bau- und Ackermeisters, 1742.
1 Fasz.
Archivale
Staab, Lorenz Christoph von; Oberamtmann
Salem FN; Kloster
Söflingen : Ulm UL; Kloster
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster