Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Leichenpredigten von Professor, Beamten und Pfarrern
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 67 Bü 114
Sammlung von gedruckten Leichenreden und anderen Anlassreden (mit Karteien zu den Leichenpredigtensammlungen der Württ. Landesbibliothek und des fürstlich Hohenlohischen Archivs in Neuenstein) >> Drucke
Zwischen 1593 und 1877
Enthält:
Abel, Jakob Friedrich von, Prälat in Schorndorf
(geb. 9. 5. 1751, gest. 7. 7. 1829)
"Gebet am Grabe und Altarrede in der Kirche zu Schorndorf ...",
gesprochen am 9. 7. 1829 von M. Rapp, Diakon in Schorndorf
Heinrich Mäntler jun., Stuttgart
16 S.
Anweil, Hans Burckard von, Rat und Hofrichter sowie Obervogt der Stadt Herrenberg
(gest. [10.] 2. 1593)
"Zwo Leych Predigten über dem Absterben ..."
1) "Die Erste zu Tübingen, als die Leych daselbsten weggeführt ...", gehalten von Johann Georg Sigwart D.-
2) "Die Ander zu Herrenberg bey der Begräbnuß ...",
gehalten von Matthias Hafenreffer D.
Gehalten am 13. 2. 1593
Alexander Hock, Tübingen 1593
48 S.
Authenrieth, E. H. Ferdinand von, Dr. Kanzler der Universität Tübingen und Professor der Medizin
(geb. 20. 10. 1772, gest. 3. 5. 1835)
"Worte am Grabe ...", gesprochen am 5. 5. 1835 von M. J. G. Pressel, Archidiaconus in Tübingen
Ernst Traugott Eifert, Tübingen
16 S.
Bacmeister, Adolf, Dr., Germanist, Redakteur und Schriftsteller
(geb. 9. 7. 1827, gest. 25. 2. 1873)
"Worte des Andenkens ...", gesprochen am 27. 2. 1873 von Rudolf Schmid, Stadtpfarrer in Friedrichshafen, Julius Klaiber, Professor in Stuttgart und J. G. Fischer
Gebrüder Mäntler, Stuttgart
15 S.
Bäumlein, Wilhelm von, Dr., Ephorus in Maulbronn
(geb. 23. 4. 1797, gest. 24. 11. 1865)
"Worte der Erinnerung ...", gesprochen am 27. 11. 1865 von Pfarrverweser Walter, Dekan Oslander in Göppingen und Professor Krafft
J. B. Metzler, Stuttgart
12 S.
Dabei: Nachrichten über das Seminar Maulbronn von 1863 bis 1867, gedruckt, S. 35 - 38 aus nicht genannter Veröffentlichung
Blumhardt, Christian Gottlieb, M., Inspektor der evangelischen Missionsanstalt zu Basel
(geb. 29. 4. 1779, gest. 19. 12. 1838)
"Leichenrede ... bei der Beerdigung ...",
gehalten am 22. 12. 1838 von S. La Roche, Pfarrer
Nebst einem Umriß der Lebensgeschichte des Vollendeten
J. G. Bahnmaier, Basel
36 S.
Bohnenberger, Johann G. Friedrich, Professor der Mathematik und Astronomie an der Universität Tübingen
(gest. ? 4. 1831)
"Rede am Grabe ...", gehalten am 21. 4. 1831 von M. Archidiaconus Johann Gottfried Pressel
Hopfer de l'Orme, Tübingen 1831
11 S.
Camerer, Elia Rudolph, Dr. phil. und med., Professor in Tübingen, Rat und Leibmedicus
(geb. 7. 5. 1641, gest. 7. 6. 1695)
"Christliche Leipredigt ...", gehalten am 9. 6. 1695 von Georg Heinrich Keller, Dr. und Professor in Tübingen, Lebenslauf, Epicedia von Verwandten und Freunden
Georg-Heinrich Reiß, Tübingen 1695
56 S.
Crusius, Martin, Professor der griechischen und lateinischen Sprache in Tübingen
(geb. 19. 9. 1526, gest. 14. 2. 1607)
"Oratio de vita et obitu ...", gehalten am 24. 11. 1607 (?) von D. Vito Myllero, Theologe in Tübingen, Carmina in beatissimum obitum ...
Phillip Gruppenbach, Tübingen 1608
95 S., 1 Abbildung (Portrait)
Danneberger, Johannes Heinrich, Professor an der Hohen Karlsschule, Hofrat
(geb. 19. 7. 1728, gest. 2. 10. 1783)
o. T. Rede in lat. Sprache, gehalten am 2. 10. 1783 in Stuttgart
o. 0. [Stuttgart]
8 S.
Denzel, Bernhard Gottlieb von, Prälat, Oberschulrat und Vorstand des Hauptschullehrerseminars in Esslingen
(geb. 29. 12. 1773, gest. 13. 8. 1838)
"Worte ... bei der Beerdigung . . . " , gesprochen am 15. 8. 1838 von Professor Hochstetter und Dekan Herwig in Esslingen
J. B. Metzler, Stuttgart
16 S.
Dettinger, Christian Friedrich, Prälat und Mitglied des ev. Konsistoriums
(geb. 21. 2. 1804, gest. 12. 2. 1876)
"Worte am Grabe ...", gesprochen am 15. 2. 1876 von Prälat Dr. von Kapff, Stiftsprediger, und Staatsminister Dr. von Golther, Präsident des evang. Konsistoriums
G. Hasselbrink, Stuttgart
15 S. Dollmetsch, Sibylla Juliana, geborene Osiander, Ehefrau des Ludwig Dollmetsch, Waldvogt und Bürgermeister zu Sulz am Neckar
(geb. 10. 12. 1655, gest. 9. 4. 1696)
"Ein Christliche Leichpredigt ...", gehaltenam 11. 4. 1696 von M. Johann Friedrich Märcklin, Diakon in Sulz am Neckar
enthält auch: Ehrengedächtnis und Epicedia von Verwandten und Freunden
Georg-Heinrich Reiß, Tübingen 1696
52 S.
Duttenhofer, /August/ von, Oberst und Oberwasserbaudirektor
(geb. 2. 12. 1758, gest. 16. 12. 1836)
"Worte am Grabe ...", gesprochen von Hofprediger Grüneisen
J. B. Müller, Stuttgart
7 S.
Faber du Faur, Achilles Christian Wilhelm Friedrich von, Bergrat
(geb. 2. 12. 1786, gest. 22. 3. 1855)
"Rede am Grabe ...", gehalten am 25. 3. 1855 von Diaconus Plieninger
J. B. Müller, Stuttgart
8 S.
Feilmoser, Andreas Benedikt, Doktor der Theologie und Professor in Tübingen
(geb. 8. 4. 1777, gest. 20. 7. 1831)
"Andenken ...", gehalten am 22. 7. 1831 von Schönweiler, Wilhelmsstiftsdirektor und katholischer Stadtpfarrer in Tübingen (Aus den Kirchenblättern für das Bistum Rottenburg besonders abgedruckt) Hermann Engel, Rottenburg 1831
16 S.
Flatt, Dr. Carl Christian von, Direktor des Königl. Studienrats
(geb. 18. 8. 1772, gest. 20. 11. 1843)
"Zum Andenken ...", Worte am Grabe von Diaconus Dettinger und Nachruf von Oberkonsistorialrat Dr. v. Klaiber
J. F. Steinkopf, Stuttgart
14 S.
Flatt, D. Johann Friedrich von, Prälat und Probst der Sankt Georgskirche und Professor für Theologie in Tübingen
(geb. 20. 2. 1759, gest. 24. 11. 1821)
"Worte liebender und ehrender Theilnahme ...", gesprochen von Prälat D. Bengel, M. Kraus, Repetent M. Klaiber, M. Kling und Professor Schmid
Hopfer de l'Orme, Tübingen 1821
62 S.
Freihofer, Johann Georg, Dekan in Nagold
(geb. 10. 7. 1806, gest. 6. 9. 1877)
"Worte der Erinnerung, gesprochen am Leichenbegängniß ...", von Pfarrer Hainlen, Diaconus Ströle, Pfarrer Zeller, Stadtpfarrer Hoffmann und Bezirksschulinspektor Mezger
G. W. Zaiser, Nagold 1877
24 S.
Friz, von, Staatsrat
(geb. 9. 11. 1801, gest. 25. 6. 1864)
"Worte am Grabe ...", gesprochen von Prälat v. Kapff
J. B. Metzier, Stuttgart
7 S.
Gerlach, Stephan, Dr. der Heiligen Schrift und Professor in Tübingen
(geb. 1546, gest. 30. 1. 1612)
"Christliche Predigt über der Leuchtbegrabnus ...", gehalten am 2. 2. 1612 von Matthias Hafenreffer, Dr. und Professor der Hl. Schrift in Tübingen
Dietrich Werlin, Tübingen 1612
Fragment (nur Titelblatt und S. 23 - 29 mit "Commemoratio defuncti")
Gros, Carl Heinrich von, Kgl. Geheimer Rat
(geb. 10. 11. 1765, gest. 9. 11. 1840)
"Rede bei der Beerdigung . . . " , gehalten am 12. 11. 1840 von Stadtdekan Gerok in Stuttgart
Gebrüder Mäntler, Stuttgart
8 S.
Haas, Carl August von, gew. Stiftsprediger in Stuttgart, Oberkonsistorialrat, Prälat und Generalsuperintendent in Reutlingen
(geb. 1. 1. 1779, gest. 26. 1. 1841)
"Zum Gedächtnis ...", gehalten am 30. und 31. 1. 1841 von M. Dettinger, Stiftsdiakonus in Stuttgart und M. Knapp, Stiftsoberhelfer in Stuttgart
J. B. Müller, Stuttgart
48 S.
Hänlein, Karl Friedrich German von, Dr., Geheimer Rat
(geb. 8. 12. 1794, gest. 17. 3. 1866)
"Worte am Grabe . . . ", gesprochen am 19. 3. 1866 von Stadtdekan Gerok in Stuttgart
Gebrüder Mäntler, Stuttgart
10 S.
Hauff, Hermann, Dr. und Professor, Redakteur der Zeitschrift "Morgenblatt für gebildete Stände
(geb. 22. 8. 1800, gest. 16. 8. 1865)
"Worte am Grabe ...", gesprochen am 19. 8. 1865 von Dekan Gerok in Stuttgart und Julius Klaiber, Professor in Stuttgart
J. G. Cotta, Stuttgart
16 S.
1 Bü
Archivale
Eingegangen von der Landesarchivdirektion, Abteilung Landesbeschreibung, im Herbst 1977 an das Hauptstaatsarchiv Stuttgart ab (vgl. Tgb. Nr. 3913 vom 8. 9. 1977)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 67 Sammlung von gedruckten Leichenreden und anderen Anlassreden (mit Karteien zu den Leichenpredigtensammlungen der Württ. Landesbibliothek und des fürstlich Hohenlohischen Archivs in Neuenstein)